Bremen
Top-News
Bremen, Stadt
Fläche: 326,55 km²
Einwohner: 540.950
PLZ: 28195
|
BPOL-HB: Unbeaufsichtigtes Gepäck wird Gesuchtem zum Verhängnis |
 |
8.09.2025 14:11 Uhr |
Bundespolizeiinspektion Bremen |
|
Bremen (ots) - Hauptbahnhof Bremen, 05.09.2025 / 21:40 - 22:15 Uhr
Ein in der Bahnhofshalle des Bremer Hauptbahnhofs kurzzeitig unbeaufsichtigtes
Gepäck wurde einem mit Haftbefehl gesuchtem 37-Jährigen am Freitagabend zum
Verhängnis.
Gegen 22:15 Uhr wurde die Quattrostreife mit Sicherheitskräften der Bundes- und
Landespolizei, dem Ordnungsamt Bremen und der DB Sicherheit auf das herrenlose
Gepäckstück aufmerksam. Als der Besitzer des Gepäckstücks kurze Zeit später
zurückkehrte, überprüften die Beamten die Personalien des Mannes und stellten
fest, dass er von der Berliner Staatsanwaltschaft gesucht wurde. Er hatte wegen
Diebstahls noch eine Geldstrafe von 540 Euro zu begleichen. Da der Gesuchte den
Betrag nicht aufbringen konnte, musste er stattdessen ersatzweise 108 Tage ins
Gefängnis.
Nur rund eine halbe Stunde zuvor war bereits ein anderer gesuchter Mann den
Bremer Bundespolizisten aufgefallen. Der 43-Jährige lag schlafend in
Bahnhofsnähe und zeigte keine Reaktion auf die Ansprache durch andere Reisende.
Daraufhin informierten besorgte Bürger die Bundespolizei. Die Beamten stellten
schnell fest, dass der Mann offensichtlich stark betrunken war. Auch in diesem
Fall schlug der Polizeicomputer bei der Identitätsfeststellung Alarm. Wie sich
herausstellte, wurde der Mann ebenfalls wegen Diebstahls von der
Staatsanwaltschaft gesucht. Er hatte eine Geldstrafe in Höhe von 481 Euro noch
nicht gezahlt. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von 3,08 Promille ergab,
wurde eine Amtsärztin zu Rate gezogen. Diese bestätigte die Hafttauglichkeit,
sodass der 43-Jährige seine 20-tägige Ersatzfreiheitsstrafe antreten konnte.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressestelle
Juliane Hartwich
Telefon: 0421 16299 - 6102
Mobil: 0173 - 6783390
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/70255/6113079
OTS: Bundespolizeiinspektion Bremen
|
|
Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Bundespolizeiinspektion Bremen
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung
|