Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Bruch

Top-News



Bruch
Fläche: 8,63 km²
Einwohner: 522
PLZ: 54518

POL-OF: Flucht vor Kontrolle endete mit Unfall: Festnahme eines 18-jährigen Autofahrers

5.09.2025 09:25 Uhr Polizeipräsidium Südosthessen

Bruchköbel (ots) - (lei) Seine Flucht vor einer Verkehrskontrolle endete am frühen Freitagmorgen für einen 18-Jährigen nicht nur an einem Verkehrsschild, sondern auch auf der Polizeiwache. Gleich mehrere Gesetzesverstöße waren ganz offensichtlich der Grund für den Reißausversuch.

Ausgangspunkt waren die aufmerksamen Augen einer Langenselbolder Polizeistreife, die gegen 0.40 Uhr einen mit mehreren Personen besetzten, schwarzen Opel im Wilhelm-Busch-Ring in Niederissigheim entdeckten. Das sichtbar entstempelte Kennzeichen an dem Auto veranlasste die Beamten, den Wagen näher unter die Lupe zu nehmen; dem Fahrer gaben sie hierzu Anhaltezeichen. Anstatt den Fuß auf die Bremse zu setzen, drückte der Fahrer aufs Gas und flüchtete zunächst über die Falterstraße ins Naturschutzgebiet Krebsbachaue. Dort, so die Beobachtungen der Uniformierten, war der Wagen zeitweise ohne Licht unterwegs, was jedoch nicht half, die Gesetzeshüter abzuschütteln. Zudem wurde etwas zunächst nicht Erkennbares aus dem Auto herausgeworfen.

Über die Landesstraße 3195 ging es rasant in Richtung Roßdorf - zum Teil mit weit über den erlaubten 100 Stundenkilometern. Am sogenannten "Turbo-Kreisel" (Friedberger Landstraße / Hauptstraße) verlor der 18-jährige Lenker dann die Kontrolle und prallte gegen ein Verkehrsschild, sodass sich der Opel drehte und zum Stillstand kam. Der Heranwachsende versuchte noch zu Fuß zu entkommen, wurde aber durch einen schnelleren Polizisten eingeholt und in Handschellen gelegt. Wie sich dann herausstellte, hatte er wohl keine Fahrerlaubnis, dafür aber zuvor offenbar Drogen konsumiert. Außerdem gehörten die angebrachten Kennzeichen nicht zu dem Opel.

Der Abend endete für den 18-Jährigen mit einer Blutentnahme und einer Anzeige mit gleich mehreren Vorwürfen. Der jüngste der drei Beifahrer im Alter von 17, 18 und 19 Jahren wurde an seine Eltern überstellt. Das, was zuvor in hohem Bogen aus dem Fahrzeug flog, war eine Kleinmenge Marihuana, die die Beamten bei der Absuche des Fluchtweges fanden und dem 17-Jährigen zuordnen konnten. Auf ihn kommt nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Cannabisgesetz (KCanG) zu.

Verletzt wurde bei dem Ganzen glücklicherweise niemand. An dem Opel entstand Sachschaden. Zeugen des Geschehens wenden sich bitte an die Beamten der Polizeistation Langenselbold (06183 91155-0), die nun wegen Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Straßenverkehrsgefährdung, der Verkehrsunfallflucht sowie eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz ermitteln.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: mailto:pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeipräsidium Südosthessen
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung