Chemnitz
Top-News
Chemnitz, Stadt
Fläche: 220,85 km²
Einwohner: 255.798
PLZ: 09111
|
BPOLI C: Diebstahl und Körperverletzung - kein ruhiger Abend für die Kollegen der Bundespolizei am Chemnitz Hauptbahnhof |
 |
| 23.09.2025 13:42 Uhr |
Bundespolizeiinspektion Chemnitz |
|
|
Chemnitz (ots) - Gegen 18:25 Uhr wurde ein polizeibekannter 29-jähriger
Deutscher auf dem Chemnitzer Hauptbahnhof durch Beamte der Bundespolizei
kontrolliert. Er war in der Vergangenheit schon mehrfach wegen Eigentumsdelikten
polizeilich in Erscheinung getreten. Bei der Nachschau in seinem mitgeführten
Rucksack stellten die Beamten hochwertige Jacken und Werkzeug fest, für welches
der 29-Jährige keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte, bzw. widersprüchliche
Angaben zur Herkunft machte. Zur weiteren polizeilichen Bearbeitung wurde er zur
Dienststelle verbracht. Dort wurden die Sachen beschlagnahmt und Anzeige wegen
Diebstahl aufgenommen. Anschließend wurde er auf freien Fuß gesetzt.
Wenig später gegen 20:00 Uhr informierte eine Streife der DB-Sicherheit die
Beamten der Bundespolizei im Revier Chemnitz Hauptbahnhof über eine
Auseinandersetzung zweier Personen am Bahnsteig 4 des Chemnitzer Hauptbahnhofes.
Eine Streife begab sich vor Ort und konnte zwei Deutsche im Alter von 39 und 31
Jahren feststellen. Nach Aussage einer Zeugin trafen beide Personen am Bahnsteig
4 aufeinander und führten zunächst nur eine verbale Auseinandersetzung. In der
Folge eskalierte die Situation und es endete in einer wechselseitigen
körperlichen Auseinandersetzung. Beide schlugen aufeinander ein.
Zur Klärung des Sachverhaltes wurde beide Personen zur Dienststelle verbracht.
Auf dem Weg zur Dienststelle wurde durch einen Beamten beobachtet, wie der
31-Jährige ein Cliptütchen aus seiner Jackentasche nahm und wegwarf. In dem
Cliptütchen wurde eine geringe Menge Crystal festgestellt und beschlagnahmt. Ein
auf der Dienststelle durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 39-Jährigen
einen Wert von 1,7 Promille.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden beide zeitversetzt auf freien
Fuß aus der Dienststelle entlassen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Telefon: 0371 4615 105
E-Mail: bpoli.chemnitz.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/74164/6123468
OTS: Bundespolizeiinspektion Chemnitz
|
|
Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung
|