|
Osnabrück (ots) - CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn hat seine Kritik an der
ungleichen Vermögensverteilung in Deutschland bekräftigt und sich für einen
"Ausgleich" ausgesprochen. "Die Vermögensverteilung in Deutschland ist sehr
ungleich. Ich halte das für ein Problem, übrigens nicht erst seit letzter
Woche", sagte Spahn ...
|
27.09.2025 03:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - Ab 2027 wird der CO2-Preis im europäischen Emissionshandel
voraussichtlich steigen - mit Folgen für Haus- und Wohnungseigentümer. "Der
Preis hängt von vielen Faktoren ab, daher kann ich seriös keine Zahl nennen.
Richtig ist aber, dass der CO2-Preis sich ab 2027 ...
|
27.09.2025 03:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - KfW-Chef Stefan Wintels hat sich im Interview mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" für eine europäische Energieautonomie ausgesprochen und
regt den Bau einer Wasserstoff-Pipeline von Spanien nach Deutschland an. "Wir
haben zwar noch keine Pipeline zwischen Spanien und Deutschland, aber ...
|
27.09.2025 03:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Straubing (ots) - In dem soeben erschienenen Gemeinschaftsgutachten der
Wirtschaftsforschungsinstitute steht deutlich geschrieben, wie dringend
notwendig Reformen in Deutschland sind. Das betrifft keineswegs nur das
Bürgergeld, dessen Reformfähigkeit durch die aufgeregten Diskussionen über das
Ausmaß der Einsparungen überschätzt wird, sondern den gesamten sozialen Bereich,
also Rente, ...
|
26.09.2025 20:05 Uhr |
Straubinger Tagblatt |
 |
|
|
|
|
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 30. September 2025, um 21:45
Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:
- Alarm im Supermarkt - Immer mehr Diebstähle, aber kaum Konsequenzen
- Diskussion um Brandmauer - Wie nah sind sich Union und AfD in den ...
|
26.09.2025 13:25 Uhr |
SWR - Das Erste |
 |
|
|
|
|
Düsseldorf. (ots) - Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung will Seniorinnen und
Senioren besser vor den Risiken eines Immobilien-Teilverkaufs schützen. Zusammen
mit Baden-Württemberg bringt NRW zur nächsten Justizministerkonferenz am 7.
November eine Vorlage ein, in der eine "Aufklärungspflicht" gefordert wird. In
dem Text, der ...
|
26.09.2025 07:06 Uhr |
Kölner Stadt-Anzeiger |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - Deutschlands Landkreise haben sich hinter die Rufe gestellt,
Vollzeitjobs zur Bedingung für EU-Ausländer zu machen. "Dass EU-Ausländer
bereits mit einem Minijob von 100 Euro monatlich Bürgergeld beanspruchen können,
ist ein erhebliches Problem. Deshalb unterstützen wir die Forderung, dass
alleinstehende Erwachsene ...
|
26.09.2025 03:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - Nach vereinzelten Abgeordneten hat nun SPD-Generalsekretär Tim
Klüssendorf Bereitschaft seiner Partei zu einer möglichen Verschiebung des
EU-Verbrennerverbotes signalisiert. "Die Zukunft des Autos wird elektrisch sein.
Das machen uns andere Länder vor, und auch die Verkaufszahlen deutscher E-Autos
gehen ja ...
|
26.09.2025 03:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat den Ruf nach einer
Erbschaftsteuerreform bekräftigt. "Es ist keine Erpressung, einzufordern, dass
alle ihren gerechten Beitrag leisten, um das Land voranzubringen. Nur über
Leistungskürzungen zu reden, greift zu kurz, wir brauchen ein gerechtes
Gesamtpaket", sagte Klüssendorf im ...
|
26.09.2025 03:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Köln (ots) - Die deutschen Bischöfe zeigen Nerven. Entschieden muss sich ihr
Vorsitzender Georg Bätzing gegen die Unterstellung "bischöflichen Ungehorsams
gegen Rom" wehren und betonen, dass die deutsche Linie bei der Segnung
gleichgeschlechtlicher Paare nicht gegen die des neuen Papstes Leo XIV.
verstoße.
Man muss sich ...
|
25.09.2025 21:30 Uhr |
Kölnische Rundschau |
 |
|
|
|