|
Frankfurt (ots) - In Berlin ist einmal mehr eine besondere Friedensbewegung
zusammengekommen: die Diktatfriedensbewegung. Vor dem Brandenburger Tor
kritisierten Sahra Wagenknecht und andere Deutschland, die EU und andere
westliche Staaten für ihre Unterstützung der Ukraine. Rednerinnen und Redner
äußerten erschreckend viel Verständnis für die Positionen ...
|
14.09.2025 19:25 Uhr |
Frankfurter Rundschau |
 |
|
|
|
|
Straubing (ots) - Die Show ist vorüber, der Alltag kehrt wieder ein. Die
blitzblanken Karossen, die in den vergangenen beiden Wochen die Münchner
Innenstadt zierten, sind verladen, die zur Schau getragene gute Laune hat sich
verflüchtigt. Die Daten zeigen es überdeutlich. Mehr als 50.000 ...
|
14.09.2025 17:10 Uhr |
Straubinger Tagblatt |
 |
|
|
|
|
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Eva Lindenau mit Prof.
Marcel Fratzscher, Präsident des DIW Berlin, u.a. über
Generationengerechtigkeit, seine Idee eines verpflichtenden sozialen Jahres für
Rentner und darüber, ob er glaubt, dass es tatsächlich zu einem Herbst der
Reformen kommen wird.
"Ich ...
|
14.09.2025 12:35 Uhr |
PHOENIX |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - Der Chef des CDU-Sozialflügels warnt die Union davor, die
öffentliche Diskussion um Nachbesserungen bei der Erbschaftssteuer abzuwürgen.
"Wir sollten eine Debatte über die Schließung von Schlupflöchern bei der
Erbschaftssteuer nicht voreilig beenden", sagte Dennis Radtke im Interview mit
der "Neuen Osnabrücker ...
|
13.09.2025 03:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - Um der Wohnungsnot zu begegnen, mahnt der Chef des
CDU-Sozialflügels "eine Renaissance des betrieblichen Wohnens" mithilfe der
schwarz-roten Bundesregierung an. "Unternehmen sollten steuerlich angereizt
werden, Werkswohnungen für ihre Beschäftigten anzubieten", sagte der Vorsitzende
der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dennis Radtke, ...
|
13.09.2025 03:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Freiburg (ots) - Die Nato könnte reagieren und künftig bereits in einer
Pufferzone über der Westukraine russische Drohnen und Raketen abfangen. So wäre
der eigene Luftraum besser geschützt. Und auch die von Russland terrorisierten
Ukrainer hätten etwas davon. Putin setzt darauf, dass er ungestraft ...
|
13.09.2025 03:00 Uhr |
Badische Zeitung |
 |
|
|
|
|
Köln (ots) - An diesem Sonntag wird Papst Leo XIV. seinen 70. Geburtstag feiern.
Zugleich ist er dann seit 129 Tagen Bischof von Rom. Der Kurs, den er an der
Spitze der katholischen Kirche steuern wird, ist nicht in jeder Hinsicht
absehbar, aber eines ...
|
12.09.2025 20:05 Uhr |
Kölnische Rundschau |
 |
|
|
|
|
Straubing (ots) - Es gab in jeder Phase der Pandemie epidemiologische und
psychologische, aber auch juristische Argumente gegen einzelne Maßnahmen - von
den Schulschließungen und der FFP2-Maskenpflicht bis hin zu den 2G- und
3G-Regeln und den Ausgangssperren. (...) Dass die alten und vorerkrankten ...
|
12.09.2025 20:05 Uhr |
Straubinger Tagblatt |
 |
|
|
|
|
Berlin (ots) - Die Linke und der Rechtsstaat - das ist so eine Sache. Wie
wichtig es sein kann, konsequent für die Verfassung und gewisse demokratische
Spielregeln einzutreten, zeigt ein Gerichtsurteil in Brasilien. Dort wurde der
notorische Rassist und Antidemokrat Bolsonaro zu 27 Jahren und ...
|
12.09.2025 19:25 Uhr |
nd.DerTag / nd.DieWoche |
 |
|
|
|
|
Frankfurt (ots) - Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso
drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren
rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des
Landes versuchten seine Anhänger und Anhängerinnen, eine Amnestie für ihn
einzufordern. Aus dem Ausland mischten sich ...
|
12.09.2025 18:55 Uhr |
Frankfurter Rundschau |
 |
|
|
|