|
Landkreis Sigmaringen (ots) - Mengen
Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung
Nach einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen am Donnerstagabend in
der Reiserstraße hat das Polizeirevier Bad Saulgau die Ermittlungen aufgenommen.
Ersten Schilderungen zufolge sollen mehrere sich bekannte Personen im Alter von
23 bis 29 Jahren in einen handfesten Streit geraten sein. Dabei wurden nach
bisherigen Erkenntnissen zwei Personen durch Schläge verletzt, einer der
Beteiligten soll ein Messer gezückt, aber niemanden damit verletzt haben. Die
beteiligten Personen sind ebenso noch Gegenstand der Ermittlungen wie die
Hintergründe der Auseinandersetzung und der exakte Hergang. Unabhängige
Personen, die Zeugen des handfesten Streits geworden sind, werden gebeten, sich
unter Tel. 07581/482-0 auf dem Polizeirevier Bad Saulgau zu melden.
Mengen
Rollerfahrer flüchtet
Vor einer Verkehrskontrolle der Polizei ist in der Nacht auf Freitag ein bislang
unbekannter Rollerfahrer samt Sozius geflüchtet. Der Fahrer des Kleinkraftrads
missachtete gegen 0.20 Uhr in der Lohbachstraße sämtliche Anhaltesignale und
fuhr über die Krauchenwieser Straße in Richtung Mengen weiter. Dabei machte sich
der Flüchtende Fahrmanöver zu Nutze, die ein Stoppen des Zweirads ohne
Gefährdung des Fahrers und seines Sozius unmöglich machten. In einer Baustelle
im Bereich des Friedhofs missachtete der Unbekannte die Verkehrszeichen und
flüchtete schließlich durch die dortigen Absperrungen, die eine weitere
Nachfahrt mit dem Streifenwagen verhinderten. Das Polizeirevier Bad Saulgau hat
gegen den noch unbekannten Fahrer strafrechtliche Ermittlungen wegen eines
verbotenen Kraftfahrzeugrennens und Verdachts des Verstoßes gegen das
Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Die Ermittlungen zum Unbekannten und
dessen Sozius dauern an. Der Fahrer trug eine gestreifte Jacke in den Farben
hellblau, schwarz und weiß sowie einen Motorradhelm mit auffälligen neongrünen
Akzenten. Sein Sozius trug eine schwarze Jacke mit großem Audi-Logo auf dem
Rücken sowie einen schwarzen Motorradhelm. Hinweise auf das Duo nehmen die
Beamten unter Tel. 07581/482-0 entgegen.
Mengen
Alkoholisierter begeht Unfallflucht
Unfallflucht hat ein alkoholisierter Autofahrer am Donnerstagabend in der
Holzstraße begangen. Der 32-Jährige streifte mit seinem Pkw beim Vorbeifahren
einen am Fahrbahnrand geparkten VW und verursachte Sachschaden von mehreren
tausend Euro. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der zunächst
Unbekannte davon. Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten, verständigten die
Polizei und konnten entscheidende Hinweise zum Wagen des Unfallverursachers
geben. Als die Polizisten den 32-Jährigen später mit der Unfallflucht
konfrontierten, räumte er den Unfall ein. Da der Mann bei einem Alkoholvortest
weit über 1,1 Promille pustete, ordneten die Beamten bei ihm eine Blutentnahme
in einem Krankenhaus an und beschlagnahmten seinen Führerschein. Auf den
Unfallverursacher kommen nun strafrechtliche Ermittlungen wegen Gefährdung des
Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle zu.
Mengen
Vorfahrt missachtet - Unfallbeteiligte überschlägt sich
Nach bisherigen Erkenntnissen mit glücklicherweise eher leichteren Verletzungen
ist am Donnerstagmittag die 21 Jahre alte Fahrerin eines Audi bei einem Unfall
auf der Kreisstraße zwischen Rulfingen und Zielfingen davongekommen. An der
Einmündung Brühlstraße übersah ein 85-jähriger Mercedes-Fahrer beim Einfahren
auf die Kreisstraße den Audi der 21-Jährigen, die in Richtung Zielfingen
unterwegs war. Die beiden Pkw prallten wuchtig ineinander, der Audi überschlug
sich in der Folge und blieb neben einem Bach auf der Seite liegen. Ein
Rettungsdienst kümmerte sich um die verletzte Fahrerin des Audi und brachte sie
zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. An ihrem Wagen entstand
wirtschaftlicher Totalschaden von rund 12.000 Euro. Am Pkw des
Unfallverursachers, der nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt blieb, entstand
Sachschaden von rund 8.000 Euro. Aufgrund der Erstmeldung, wonach die Fahrerin
des Audis in ihrem Fahrzeug möglicherweise eingeklemmt sei, rückte auch die
örtliche Feuerwehr an die Unfallstelle aus. Um die Unfallwagen kümmerte sich
schließlich ein Abschleppdienst.
Ostrach
Fußgänger touchiert - Polizei sucht Unfallbeteiligten
Den noch unbekannten Fahrer eines schwarzen BMW sucht das Polizeirevier Bad
Saulgau nach einem Unfall, der sich am Mittwochabend gegen 19.20 Uhr an einem
Fußgängerüberweg in der Pfullendorfer Straße ereignet hat. Nach bisherigen
Erkenntnissen dürfte der etwa 20 bis 30 Jahre alte Fahrer eines schwarzen BMW
beim offenbar zügigen Abbiegen von der Weiherstraße in die Pfullendorfer Straße
am dortigen Fußgängerüberweg einen 36 Jahre alten Passanten touchiert haben. Der
Fußgänger konnte sich auf den Beinen halten, der Fahrer des BMW fuhr unbeachtet
einer möglichen Unfallaufnahme weiter. Erst später begab sich der 36-jährige
Passant aufgrund leichterer Verletzungen in ärztliche Behandlung und meldete den
Unfall der Polizei. Unabhängige Zeugen, die die Verkehrssituation beobachtet
haben oder Hinweise auf den Fahrer des BMW geben können, werden gebeten, sich
unter Tel. 07581/482-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6158785
OTS: Polizeipräsidium Ravensburg
|