|
Giessen (ots) - Wetzlar: Einbruch am Nachmittag
Zwischen 16:30 Uhr und 17:00 Uhr drangen Einbrecher am Donnerstag (13.11.2025)
durch eine Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Straße "Hinter den Zäunen"
in Nauborn ein. Die Täter durchsuchten mehrere Räume des Wohnhauses und
erbeuteten dabei Bargeld und Schmuck. Zeugen, denen in der genannten Zeit
verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten sich
telefonisch mit der Kriminalpolizei Wetzlar in Verbindung zu setzen (Tel.: 06441
9180).
Dillenburg: Während des Urlaubs eingestiegen
Während sich die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Mühlstraße in Donsbach
im Urlaub befanden, stiegen Einbrecher durch ein Fenster in das Wohnhaus ein.
Sie durchsuchten sämtliche Räume und ließen Bargeld mitgehen. Der Tatzeitraum
kann auf Samstag, 25.10.2025, 10:00 Uhr bis Freitag, 14.11.2025, 09:30 Uhr
eingegrenzt werden. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, die in
dieser Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise unter der
Rufnummer 02771 9070.
Herborn: Kasse aufgebrochen
Gegen 21:00 Uhr nutzten Diebe am Donnerstagabend (13.11.2025) in einem
Einkaufsmarkt in der Konrad-Adenauer-Straße in Herborn einen unbemerkten Moment
und brachen eine Kasse auf. Die Unbekannten nahmen Bargeld aus der Kasse und
flüchteten daraufhin aus dem Laden. Die Herborner Polizei bittet Zeugen, die die
Täter beobachtet haben, um Mitteilung unter Tel.: 02772 47050.
Haiger: In Weidezaun gefahren - Radfahrer als Zeuge gesucht
Zu einer Unfallflucht kam es bereits am Dienstagabend (04.11.2025) zwischen
18:30 Uhr und 19:00 Uhr in Haiger. Auf der Kreisstraße 49 verlor ein bislang
unbekannter Autofahrer von Manderbach kommend in Fahrtrichtung Sechshelden in
einer Kurve die Kontrolle über seinen silberblauen Kombi, prallte gegen ein
Hinweisschild und fuhr anschließend in einen Weidezaun. Danach setzte er seine
Fahrt fort. Ein Radfahrer mit gelber Warnweste kam an der Unfallstelle vorbei
und sprach kurz mit dem Unfallverursacher. Dieser Radfahrer sowie Unfallzeugen
oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten
sich bei der Polizeistation Dillenburg zu melden (Tel.: 02771 9070).
Wetzlar: Hat der Unfallverursacher Bargeld hinterlassen?
Nach einem Verkehrsunfall in der Pfingstweide in Nauborn hinterließ ein
unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich Bargeld in zweistelliger Höhe an der
Unfallstelle. Ein Anwohner hörte am Montag (03. November) einen lauten Knall.
Daraufhin ging er raus und sah einen weißen Transporter, der wegfuhr. Zudem
entdeckte er seinen zerstörten Briefkasten. Darin befanden sich neben Briefen
Bargeld. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Unbekannte womöglich mit
seinem Lieferwagen in der Grundstückszufahrt wenden wollte und dabei gegen den
Briefkasten fuhr. Es kann sein, dass der Unfallverursacher das Geld als
Wiedergutmachung hinterließ. Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Hinwiese
auf den weißen Lieferwagen und dessen Fahrer geben? Zeugen werden gebeten, sich
mit der Polizeistation Wetzlar unter 06441/918-0 in Verbindung zu setzen. (S.R.)
Herborn: Dacia gestreift
Im Vorbeifahren streifte ein bislang unbekannter Autofahrer am Donnerstagmorgen
(13.11.2025) mit seinem Fahrzeug einen grauen Dacia Sandero. Der Dacia parkte am
Fahrbahnrand der Hirschberger Straße in Herborn/Hörbach. Die Unfallzeit liegt
zwischen 07:20 Uhr und 07:25 Uhr. Unfallzeugen können sich unter Tel.: 02772
47050 bei der Polizeistation Herborn melden.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6158792
OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
|