|
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg/Grünkraut/Weingarten
Hochwertige Fahrräder gestohlen
Mindestens drei hochwertige Pedelecs der Marke "Cube" haben unbekannte Täter in
den vergangenen Tagen in der Region gestohlen. Am Donnerstag zwischen 7 und
21.15 Uhr wurde am Bahnhof Ravensburg das Schloss eines Mountainbikes vom Typ
"AMS Hybrid ONE44" mit einem unbekannten Werkzeug durchtrennt und das Rad
gestohlen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde aus einer
unverschlossenen Garage in Grünkraut ein Mountainbike des Typs "Stereo 150 C:62
SL 29" entwendet. Und bereits in der Zeit zwischen Montagmittag und
Mittwochabend wurde an einem in Weingarten angeschlossenen Rad des Typs "Stereo
Hybrid ONE44 HPC SLX 800" ebenfalls das Schloss geknackt und das Pedelec aus dem
Fahrradständer vor einem Mehrfamilienhaus in der Heinkelstraße gestohlen. Die
Polizei schließt nicht aus, dass die Taten miteinander in Verbindung stehen
könnten, und bittet Personen, denen in diesem Zusammenhang Verdächtiges
aufgefallen ist oder die Hinweise zum Verbleib der Fahrräder geben können, sich
beim Polizeirevier Ravensburg unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.
Ravensburg
In Kinderkrippe eingebrochen und Bargeld entwendet
In eine Kinderkrippe in der Hochbergstraße eingebrochen und Bargeld gestohlen
hat ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum zwischen Mittwoch, 16.30 Uhr, und
Donnerstag, 7.30 Uhr. Der Unbekannte verschaffte sich über ein Fenster Zutritt
in das Gebäude und durchsuchte dort mehrere Schränke. Daraus entwendete der Dieb
unter anderem eine geringe Menge Bargeld, eine Musikbox und einen USB-Stick.
Personen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden
gebeten, sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg zu melden.
Ravensburg
Unfallverursacherin flüchtet
Ein bislang unbekannter Pkw-Lenker hat sich am Donnerstagabend gegen 22 Uhr nach
einem Unfall in der Hinzistobler Straße unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.
Ein 36-jähriger Autofahrer war stadteinwärts unterwegs, als ihm ein silberner
Audi A6 eigenen Angaben zufolge mit erhöhter Geschwindigkeit entgegenkam. Der
Audi A6 sei über die Mittellinie geraten und habe beim Vorbeifahren mit seinem
Außenspiegel den Pkw des 36-Jährigen gestreift, sodass an dessen Fahrzeug eine
deutliche Kratzspur entstand. Hierbei wurde ein geschätzter Schaden von rund
3000 Euro verursacht. Ohne anzuhalten setzte die oder der Unbekannte die Fahrt
in Richtung Hinzistobel fort. Zeugen, die den Streifvorgang möglicherweise
beobachtet haben und Hinweise auf den Verursacher oder dessen Fahrzeug geben
können, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden. Das
Polizeirevier Ravensburg hat ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten
Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet.
Weingarten
Fahrzeuglenker nach Unfall davongefahren
Wegen Unfallflucht ermitteln Beamte des Polizeireviers Weingarten, nachdem ein
bislang unbekannter Fahrzeuglenker am späten Donnerstagnachmittag auf der B 30
zwischen den Anschlussstellen Ravensburg Nord und Weingarten einen Unfall
verursacht hat. Ein 59-jähriger Skoda-Lenker befuhr kurz vor 16.30 Uhr die
Bundesstraße von Ravensburg kommend Richtung Weingarten auf der linken Fahrspur,
als sich ein weißer Pkw von dem Einfädlungsstreifen der Auffahrt direkt vor ihm
einordnete. Um eine Kollision zu verhindern, musste der 59-Jährige stark
abbremsen. Er verlor in der Folge die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins
Schleudern und kollidierte mit einer Leitplanke, wo sich sein Wagen nochmals um
180 Grad drehte. Am Skoda des 59-Jährigen entstand hierdurch wirtschaftlicher
Totalschaden. Der Unfallverursacher fuhr, ohne sich um die Schadensregulierung
zu kümmern, einfach weiter. Der 59-Jährige verletzte sich leicht und wurde vom
Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus
gebracht. Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und
geht ersten Hinweisen auf den flüchtigen Fahrzeuglenker nach, nachdem das
Kennzeichen bekannt ist.
Weingarten
Parkrempler - Polizei sucht geschädigten PKW-Halter
Eine Autofahrerin hat am Mittwoch gegen 15:15 Uhr beim Ausparken auf dem
Parkplatz eines Drogeriemarktes in der Argonnenstraße einen leichten Sachschaden
verursacht. Die Frau fuhr mit ihrem schwarzen Ford B-Max rückwärts aus einer
Parklücke und stieß dabei gegen einen gegenüber abgestellten weißen Seat,
vermutlich einen Leon. An beiden Fahrzeugen entstanden geringe Schäden am Heck.
Die Verursacherin hinterließ ihre Daten beim Drogeriemarkt und der Polizei,
allerdings ist das Kennzeichen des geschädigten Seats nicht bekannt. Aufgrund
dessen bittet die Polizei die Halterin bzw. den Halter des weißen Seats, sich
beim Polizeirevier Weingarten zu melden unter Tel. 0751/803-6666.
Bad Waldsee
Von Gerüst gestürzt und verletzt
Schwere, aber nach derzeitigem Stand nicht lebensgefährliche Verletzungen hat
ein 62-jähriger Arbeiter am Donnerstagnachmittag beim Sturz von einem Gerüst in
der Abt-Moser-Straße erlitten. Der Mann war mit Dachdeckerarbeiten beschäftigt,
als er kurz vor 16 Uhr mutmaßlich aus Unachtsamkeit rund fünf Meter in die Tiefe
stürzte. Der mittels Rettungshubschrauber zum Einsatzort geeilte Notarzt
versorgte den Verletzten, anschließend wurde der 62-Jährige in eine Klinik
gebracht.
Wangen
Wohnungseinbruch
In ein Wohnhaus im Ortsteil Schomburg eingebrochen und überwiegend Bargeld
entwendet haben bislang unbekannte Täter am Donnerstag gegen 11.30 Uhr. Die
Unbekannten schlugen offenbar eine Glastüre ein und gelangten so in das Gebäude.
Dort durchsuchten sie mehrere Räume und entwendeten schließlich Bargeld, Schmuck
und eine Smart Watch. Das Polizeirevier Wangen ermittelt nun wegen des Einbruchs
und geht ersten Hinweisen auf die unbekannten Diebe nach. In diesem Zusammenhang
soll ein weißer Pkw mit möglicherweise ungarischem Kennzeichen sowohl in
Tatortnähe als auch etwa eine halbe Stunde zuvor in Amtzell aufgefallen sein.
Dort hatten zwei Personen ein fremdes Grundstück betreten, um dieses mutmaßlich
auszukundschaften.
Leutkirch
Unfallflucht nach Fahrstreifenwechsel auf der A96
Um einen Zusammenstoß mit einem vorausfahrenden Pkw zu verhindern, musste eine
Pkw-Lenkerin am Donnerstag gegen 12:15 Uhr auf der A96 in Fahrtrichtung München
ausweichen und hat mit ihrem Audi die Mittelleitplanke gestreift. Dabei
beschädigte sie ihren A4 und es entstand ein Sachschaden von rund 8000 Euro. Den
Angaben der Frau zufolge fuhr sie auf dem linken Fahrstreifen, als ein
dunkelfarbener SUV ohne zu blinken sehr knapp vor ihr vom rechten auf den linken
Fahrstreifen wechselte. Nur durch das Ausweichen konnte die Audi-Fahrerin einen
Aufprall auf den SUV vermeiden. Das Fahrzeug entfernte sich anschließend
unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen SUV geben
können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Kißlegg unter Tel.
07563/9099-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Eva Müller / Katharina Dejarnatt / Oliver Weißflog
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6158794
OTS: Polizeipräsidium Ravensburg
|