|
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen
Vorfahrtsunfall
Beim Zusammenstoß zweier Pkw am Donnerstag gegen 10 Uhr an der Kreuzung der
Oberhofstraße mit der Rätikonstraße wurde eine Autofahrerin leicht verletzt.
Eine 27 Jahre alte Audi-Fahrerin nahm einer 69-Jährigen die Vorfahrt, woraufhin
sie im Kreuzungsbereich mit deren VW kollidierte. Die 69-Jährige wurde zur
weiteren Behandlung vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Insgesamt
entstand rund 8.000 Euro Sachschaden.
Überlingen
Unachtsam auf Fahrbahn getreten
Die Augen offenbar ausschließlich auf ihr Mobiltelefon anstatt auf ihre Umgebung
gerichtet hatte eine Jugendliche am Freitagmorgen, als sie unaufmerksam in der
Obertorstraße auf die Fahrbahn trat. In der Folge lief sie gegen die hintere Tür
eines dort fahrenden Autos und bekam den Fuß unter das Rad. Sie wurde leicht
verletzt und von einem Rettungsdienst zur ambulanten Versorgung in eine Klinik
gebracht.
Owingen
Auf Liebesbetrüger reingefallen
Der Masche "Sextortion" ist diese Woche ein Mann aus dem Bereich Owingen zum
Opfer gefallen. Über das Internet suchte er offenbar gezielt Kontakt zu Frauen
und tauschte dabei in einem Chat leichtfertig intime Bilder aus. Der Flirt
endete jedoch abrupt, als seine vermeintliche Liebesbekanntschaft mit der
Veröffentlichung der übersandten Aufnahmen drohte und ihn damit erpresste. Er
kam der ersten Forderung nach und übermittelte mehrere hundert Euro in Form von
Gutschein-Codes. Als er immer mehr Geld bezahlen sollte, erstattete er Anzeige
bei der Polizei, die nun entsprechende Ermittlungen eingeleitet hat.
Informationen zu dieser Masche finden sich auf der Seite der polizeilichen
Kriminalprävention unter www.polizei-beratung.de .
Markdorf
Motorradfahrer überschlägt sich in Wiese
Nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte die Ursache für einen Motorradunfall am
Donnerstag gegen 17.15 Uhr auf der K 7750 zwischen Gehrenberg und Markdorf
gewesen sein. Ein 28 Jahre alter Motorradfahrer war auf der abschüssigen Strecke
vom Gehrenberg kommend unterwegs und geriet in einer langgezogenen Linkskurve im
Bereich der "Panzerwiese" nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidiert er
mit einem Leitpfosten, durchfuhr einen angrenzenden Graben sowie einen Weidezaun
und überschlug sich in einer Wiese. Der Zweiradfahrer verletzte sich
mittelschwer und wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. An seiner
Yamaha entstand wirtschaftlicher Totalschaden, wie hoch der Fremdschaden
ausfällt, ist aktuell nicht bekannt.
Markdorf
Mann attackiert und bestohlen
Nach einer handfesten Auseinandersetzung am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr im
Bereich der Unterkunft in der Straße Pfannenstiel in Hepbach-Stadel ermittelt
die Polizei. Drei bislang Unbekannte sollen einen 34-Jährigen dort aufgesucht,
im weiteren Verlauf geschlagen und bestohlen haben. Die Beamten schließen eine
Vorgeschichte zwischen den Beteiligten nicht aus und gehen ersten Hinweisen zu
den Tatverdächtigen nach. Die Ermittlungen, die neben der Identität der
Angreifer auch die Hintergründe klären sollen, dauern aktuell noch an.
Markdorf
Gegen Baum geprallt
Glück im Unglück hatte eine 45 Jahre alte Autofahrerin, als sie am
Donnerstagmorgen in der Straße "Zum Storchenblick" offenbar aus Unachtsamkeit
von der Fahrbahn abgekommen ist. Neben der Straße prallte ihr Toyota gegen einen
Baum, wurde erheblich beschädigt und musste in der Folge abgeschleppt werden.
Die Frau kam mit dem Schrecken davon. Der Sachschaden beläuft sich auf rund
3.000 Euro.
Deggenhausertal
Technischer Defekt sorgt für Rauchentwicklung
Ein technischer Defekt an einer PV-Anlage dürfte am Donnerstagnachmittag die
Ursache für einen Einsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in
Wittenhofen gewesen sein. Ein Bewohner des Hauses in der Untere Breite wurde auf
Rauchentwicklung aus dem Keller aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte. Zu
einem offenen Feuer kam offenbar nicht. Über die Höhe des Sachschadens liegen
der Polizei keine Informationen vor.
Sipplingen
Unerlaubte Fahrt hat Unfall und Strafanzeigen zur Folge
Die unerlaubte Fahrt mit einem fremden Wagen ging für einen 24-Jährigen am
Donnerstagabend deutlich schief. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge
verschaffte er sich unerlaubt Zugang zum Wagen seines Bekannten und fuhr damit
zunächst zu einem Restaurant, wo er offenbar Alkohol trank. Als er den Pkw
wieder zurückbringen wollte, streifte er die Einfahrt eines Parkdecks,
informierte seinen Bekannten über den Vorfall bei dem rund 8.000 Euro
Sachschaden entstand und flüchtete. Als die verständigten Polizisten den
24-Jährigen später antrafen, ergab eine Atemalkoholmessung bei ihm rund 1,7
Promille, darüber hinaus besteht der Verdacht einer Drogenbeeinflussung. Der
Mann musste in einer Klinik mehrere Blutproben abgeben. Die Beamten stellten
darüber hinaus auch fest, dass der 24-Jährige nicht im Besitz einer
Fahrerlaubnis ist und leiteten entsprechende Ermittlungen gegen ihn ein.
Frickingen
Einbruchsversuch
Unbekannte haben zwischen Mittwochmorgen und Donnerstagmorgen offenbar versucht,
in ein Einfamilienhaus in der Straße "Zum Boskoop" einzubrechen. Sie scheiterten
bei ihrem Vorhaben, Fenster aufzuhebeln und ergriffen die Flucht. Der
Polizeiposten Salem hat die Ermittlungen übernommen. Mögliche Zeugen, die
verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich unter
Tel. 07553/8269-0 zu melden. Informationen, wie Sie sich in der dunklen
Jahreszeit bestmöglich vor Einbrechern schützen können, finden Sie im Internet
auf www.k-einbruch.de. Alternativ können Sie unter Tel. 07541/3614251 auch
direkt telefonisch Kontakt zur kriminalpolizeilichen Beratungsstelle im
Bodenseekreis aufnehmen und sich dort individuell und kostenfrei beraten lassen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6158795
OTS: Polizeipräsidium Ravensburg
|