Elmshorn
Top-News
Elmshorn, Stadt
Fläche: 21,36 km²
Einwohner: 47.603
PLZ: 25335
|
POL-SE: Elmshorn - Polizeibilanz: Kontrollen im Bahnhofsumfeld werden fortgeführt |
 |
| 30.10.2025 17:25 Uhr |
Polizeidirektion Bad Segeberg |
|
|
Elmshorn (ots) - Einsatzkräfte des Polizeireviers Elmshorn haben im laufenden
Jahr regelmäßig Kontrollen im Bahnhofsumfeld und im Steindammpark durchgeführt.
Im Rahmen dieser Kontrollen war feststellbar, dass es im Bahnhofsumfeld noch
nicht zu einer nachhaltigen Beruhigung der Kriminalitätslage gekommen ist.
Zudem wurden zwischen Januar 2025 und September 2025 im Kontrollbereich
insbesondere vermehrt Roheitsdelikte und Verstöße nach dem
Betäubungsmittelgesetz festgestellt. Auch die Liberalisierung des
Betäubungsmittelgesetzes bzw. die Einführung des Cannabisgesetzes führten bisher
nicht zu einem Rückgang der dort festgestellten Straftaten und
Ordnungswidrigkeiten.
Vor dem Hintergrund einer hohen Kriminalitätsbelastung hatte sich das
Polizeirevier Elmshorn im Juli 2023 in einer ersten Pressemitteilung vom
07.07.2023 für die Anordnung eines Kontrollbereiches ausgesprochen.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5552402
Polizeivollzugsbeamte haben in einem wie hier definierten Kontrollbereich
erweiterte Befugnisse und dürfen ohne konkreten Anlass Personen und deren
Taschen durchsuchen. Diese Befugnis wird zeitlich befristet eingerichtet, wenn
eine entsprechende Gefahrenlage besteht. Neben der Taschen- und
Personenkontrolle sind auch Anhalte- und Sichtkontrollen von Fahrzeugen in
diesen Bereichen erlaubt.
Bei Personenkontrollen durch Landes- und Bundespolizei werden regelmäßig
Verstöße gegen das Waffengesetz festgestellt. Mehrfach haben die
kontrollierenden Beamten Messer im Bahnhofsumfeld sichergestellt. Zudem wurden
wiederholt Betäubungsmittel aufgefunden sowie gesuchte Straftäter angetroffen,
so die Leitung des Polizeireviers Elmshorn, EPHK Mike Schlömer.
Vor diesem Hintergrund wird die Ausweisung des Kontrollbereiches bestehen
bleiben, bis eine nachhaltige Beruhigung der Kriminalitätslage feststellbar ist.
Der Revierleiter des Polizeireviers Elmshorn äußerte sich zufrieden mit den
Einsätzen und der Zusammenarbeit zwischen Landes- und Bundespolizei sowie der
Stadt. Er betonte, dass das gemeinsame Sicherheitskonzept der
Bundespolizeiinspektion Flensburg, der Stadt Elmshorn und des Polizeireviers
Elmshorn sich bewährt hat, um das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken,
Straftaten zu verhindern und die polizeiliche Präsenz im Innenstadtbereich rund
um den Kriminalitätsschwerpunkt "Bahnhof" zu erhöhen.
Das Polizeirevier Elmshorn wird weiterhin in enger Abstimmung mit der
Bundespolizeiinspektion Flensburg die Kriminalitätsentwicklung im Bahnhofsumfeld
beobachten und regelmäßig evaluieren.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg
Christopher Tamm
Telefon: 04551-884-2020
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6148529
OTS: Polizeidirektion Bad Segeberg
|
|
Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeidirektion Bad Segeberg
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung
|