Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Grundhof

Top-News



Grundhof
Fläche: 11,56 km²
Einwohner: 908
PLZ: 24977

SPD-Generalsekretär gesprächsbereit zu Verschiebung von Verbrennerverbot / Klüssendorf: "Sicherung von Jobs im Vordergrund" - Kaufanreize für E-Autos unter Finanzierungsvorbehalt

Osnabrück (ots) - Nach vereinzelten Abgeordneten hat nun SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf Bereitschaft seiner Partei zu einer möglichen Verschiebung des EU-Verbrennerverbotes signalisiert. "Die Zukunft des Autos wird elektrisch sein. Das machen uns andere Länder vor, und auch die Verkaufszahlen deutscher E-Autos gehen ja ...
26.09.2025 03:05 Uhr Neue Osnabrücker Zeitung Weiterlesen...

 

Haussagen hängt schief / Kommentar von Raimund Neuß zur Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz

Köln (ots) - Die deutschen Bischöfe zeigen Nerven. Entschieden muss sich ihr Vorsitzender Georg Bätzing gegen die Unterstellung "bischöflichen Ungehorsams gegen Rom" wehren und betonen, dass die deutsche Linie bei der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare nicht gegen die des neuen Papstes Leo XIV. verstoße.

Man muss sich ...
25.09.2025 21:30 Uhr Kölnische Rundschau Weiterlesen...

 

Ein Tabubruch aus reiner Notwendigkeit

Straubing (ots) - Massiv technisch aufgerüstete Drohnen können in wenigen Minuten kritische Infrastruktur angreifen und lahmlegen. Wer den Einsatz der Bundeswehr im Inneren zur Drohnenabwehr ablehnt, auf die strikte Trennung der Aufgaben zwischen Polizei und Bundeswehr beharrt und zwischen innerer und äußerer Gefahrenabwehr fein unterscheidet, ...
25.09.2025 19:45 Uhr Straubinger Tagblatt Weiterlesen...

 

Drohnenabwehr: Ein Tabubruch aus reiner Notwendigkeit

Straubing (ots) - Drohnen sind längst mehr als ein Spielzeug für Technikfans oder Spione: Sie zwingen zu einem Paradigmenwechsel im Verständnis von Sicherheit in Deutschland. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat im Bundestag darauf hingewiesen, dass sich die Bedrohung durch Drohnen nicht mehr auf einzelne spektakuläre Fälle ...
25.09.2025 18:06 Uhr Straubinger Tagblatt Weiterlesen...

 

Schutzquote Asylsuchender sinkt im 1. Halbjahr 2025 kräftig / Gleichzeitig steigt die Zahl gerichtlicher Anfechtungen - Linken-Politikerin Bünger: Unzureichende Prüfungen?

Osnabrück (ots) - Immer weniger Asylsuchende erhalten Schutz in Deutschland. Im ersten Halbjahr dieses Jahres ist die Anerkennungsquote deutlich auf 26,5 Prozent gesunken; in den entsprechenden Zeiträumen der vergangenen vier Jahre lag sie zwischen 59 und 72 Prozent. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ...
25.09.2025 03:05 Uhr Neue Osnabrücker Zeitung Weiterlesen...

 

Der Kanzler und die Reformen: Vertane Chance / Kommentar von Christiane Jacke

Freiburg (ots) - Friedrich Merz (...) hatte sich bewusst entschieden, trotz der dramatischen Weltlage nicht zur UN-Generalversammlung nach New York zu reisen, um stattdessen im Bundestag dabei zu sein. Er hätte die Rede nutzen können, um Konkreteres zu den geplanten Reformen zu sagen. ...
25.09.2025 03:00 Uhr Badische Zeitung Weiterlesen...

 

Reichinnek vor Verfassungsrichter-Wahl: "Verstehe nicht, warum wir schon wieder in der Verantwortung sind, der Union den Arsch zu retten."

Köln (ots) -

Im WDR-Interview hat die Vorsitzende der Linken Bundestagsfraktion begründet, warum sie die Abstimmung über die Wahl von Günther Spinner, den Kandidaten der CDU, zur Gewissensentscheidung gemacht hat:

"Es geht darum, wie wir es schaffen, unsere Demokratie gegen Angriffe von Rechtsaußen ...
24.09.2025 19:25 Uhr WDR Newsroom Weiterlesen...

 

Kanzler ohne Furcht?

Straubing (ots) - Ein Kanzler muss sich nicht zu jedem Thema äußern, das gerade in der Öffentlichkeit ventiliert wird. Doch die Angst vor einem Krieg herrscht hierzulande bereits seit Ausbruch des Ukraine-Konflikts. Seitdem sind dreieinhalb Jahre vergangen. Parallel nahmen die Provokationen durch den russischen ...
24.09.2025 18:20 Uhr Straubinger Tagblatt Weiterlesen...

 

"maybrit illner" im ZDF: Sozialstaat - teuer, ungerecht, missbraucht? (FOTO)

Mainz (ots) - Kanzler und Finanzminister sind sich einig: Der Sozialstaat muss reformiert werden, und das wird anstrengend für alle. Lars Klingbeil hat kein Geld, Friedrich Merz kaum noch Rückhalt bei den Wählern. Von den angekündigten Reformen ist bisher weder bei den Menschen noch ...
24.09.2025 16:41 Uhr ZDF Weiterlesen...

 

"Die Welt würde noch viel schlimmer aussehen, wenn wir nicht beten würden" / Neue Podcastfolge zur Friedensspiritualität

Hannover (ots) - Das gemeinsame Beten für den Frieden "ist zentral wichtig und gehört zu unserer DNA", sagt Landesbischof Friedrich Kramer, der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, in der gerade erschienenen neuen Folge des Podcasts "Frieden denken". Die Reihe begleitet die Veröffentlichung der neuen friedensethischen ...
24.09.2025 14:05 Uhr EKD - Evangelische Kirche in Deutschland Weiterlesen...