Hamburg/ Grevenbroich (ots) - Europcar hat am 16. September 2025 rund 40
Geschäftskunden zur E-Xperience auf das Gelände des ADAC in Grevenbroich
eingeladen. Die Veranstaltung gab Flottenverantwortlichen die Gelegenheit, eine
breite Palette an Elektroautos ausgiebig zu testen und sich mit Experten über
aktuelle Herausforderungen der E-Mobilität auszutauschen.
"Mit unserer 'Europcar E-Xperience' möchten wir Elektromobilität für unsere
B2B-Kunden greifbar machen", sagt Timm Burmeister, Commercial Director bei
Europcar Deutschland. "Die Probefahrten und der Austausch beim Networking helfen
dabei, Lösungen zu finden, die zu jedem Mobilitätsbedarf passen. Wir zeigen,
dass der Umstieg nicht nur machbar, sondern auch mit Spaß verbunden sein kann.
Denn unsere Kunden bestätigen uns: E-Mobilität ist heute nicht mehr nur eine
Frage der Technologie, sondern auch eine von Kultur und Mindset."
Fokus auf Praxistests und Fachexpertise
Die Teilnehmenden konnten aktuelle E-Modelle von verschiedenen Herstellern -
darunter der Cupra Tavascan, der Hyundai Ioniq 5, der KIA EV9, der Renault 5,
der VW ID.7 sowie Modelle von Skoda - unter realistischen Bedingungen testen.
Von dynamischen Fahrmanövern bis hin zu Fahrübungen auf nasser Strecke wurden
Performance und Sicherheit auf die Probe gestellt. Auch Premiummodelle wie der
Mercedes EQE und ein Lucid-Modell standen zur Verfügung.
Firmenflotten als Motor der E-Mobilität
"Firmenflotten sind ein entscheidender Hebel für den Ausbau der
Elektromobilität. Unser E-Xperience Event, das wir bereits zum dritten Mal
veranstaltet haben, bietet den idealen Rahmen, um das Thema gemeinsam
weiterzuentwickeln", sagt Oliver Schulze, verantwortlich für Public & Industry
Affairs und Elektromobilität bei Europcar Deutschland. "Autovermieter sind
Schaufenster moderner Technologien. Unsere Kunden können verschiedene Modelle
testen, und unsere geschulten Stationsteams beraten gerne. Gemeinsam mit dem
Verband der internationalen Autovermieter (VIA) setzen wir uns zudem politisch
für einen nachhaltigen Transformationsprozess ein."
Joschi Jennermann, CEO von Elli Mobility, einem Anbieter von Energie- und
Ladelösungen, ergänzt: "Unsere aktuelle Flottenumfrage zeigt klar: Viele
Unternehmen wollen in E-Mobilität investieren, doch es fehlt an Know-how und an
geeigneten digitalen Werkzeugen. Genau hier setzen wir an. Eine Flotte muss
heute transparent steuerbar und digital verwaltet sein - nur so lassen sich
Kosten senken und der Umstieg effizient gestalten."
Neben den Testfahrten gab es am Vormittag Fachvorträge, unter anderen von Elli
Mobility, zu zentralen Themen wie politischen Entwicklungen, digitalen
Flottenlösungen sowie der Alltagstauglichkeit von E-Fahrzeugen. Praxisnahe
Fragen zu Reichweite, Ladegeschwindigkeit und Batterielebensdauer wurden dabei
ebenfalls beleuchtet.
Mehr Informationen unter http://europcar.de .
Über die Europcar Mobility Group
Die Europcar Mobility Group ist ein globaler Mobilitätsanbieter mit über 75
Jahren Erfahrung im Bereich der Mobilitätsdienstleistungen und einer führenden
Position in Europa. "We help to change the way you move" ist das Leitmotiv der
Europcar Mobility Group. Mehr denn je setzt sich das Unternehmen dafür ein,
einfache, nahtlose und innovative Lösungen anzubieten, die Mobilität leicht,
angenehm und zunehmend umweltfreundlich machen. Dafür bietet die Gruppe Privat-
und Geschäftskunden eine breite Palette an flexiblen Miet-Optionen für Pkw, Lkw
und Transporter an - sei es für ein paar Stunden, einige Tage, eine Woche, einen
Monat oder länger und im Abo-Modell. Dabei greift der Mobilitätsdienstleister
auf eine Flotte von über 280.000 Fahrzeugen zurück, ausgestattet mit den
neuesten Technologien, darunter ein wachsender Anteil von Elektrofahrzeugen. Die
Marken der Gruppe decken unterschiedliche Bedürfnisse, Anwendungsfälle und
Erwartungen ab: Europcar® - ein weltweit führender Anbieter von Pkw,
Transportern und Lkw, Goldcar® - ein Vorreiter kostengünstiger
Autovermietungsdienste in Europa, Fox-Rent-A-Car® - einer der Hauptakteure auf
dem US-amerikanischen Mietwagenmarkt, der sich durch ein gutes
Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet, sowie Euromobil® - ein deutscher
Mietwagenanbieter. Die Gruppe betreibt außerdem die Plattform "myEuropcar" für
Fahrzeug-Abonnements. Die Zufriedenheit der Kunden steht für die mehr als 9.000
Mitarbeitenden stets im Vordergrund. Und zwar überall dort, wo die Europcar
Mobility Group ihre Mobilitätslösungen anbietet, gestützt auf ein starkes
Netzwerk in über 130 Ländern (darunter 15 hundertprozentige
Tochtergesellschaften, die durch Franchisenehmer und Allianzpartner ergänzt
werden).
Mehr Informationen unter: http://www.europcar-mobility-group.com/ sowie
https://www.europcar.de/de-de/p/newsroom
Pressekontakt:
Europcar Mobility Group Germany
Miriam Grether
Corporate Communications
Telefon: +49 160 98272201
E-Mail: mailto:presse@europcar.com
Agentur Faktor 3 AG
Team Europcar Mobility Group
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
Tel.: +49 40 679446-0
E-Mail: mailto:europcar@faktor3.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/43591/6120547
OTS: Europcar Mobility Group
|