Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Hilden

Top-News



Hilden, Stadt
Fläche: 25,96 km²
Einwohner: 56.615
PLZ: 40721

POL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - 2509025 (FOTO)

5.09.2025 16:56 Uhr Polizei Mettmann

Hilden (ots) - In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei im Kreis Mettmann folgende Verkehrsunfallfluchten:

--- Hilden ---

Am Mittwoch, 3. September 2025, hat ein Wuppertaler VW-Fahrer zwischen 10:30 Uhr und 11 Uhr möglicherweise beim Ausparken mit seinem Golf ein Auto auf dem Parkplatz des Ärztehauses an der Bahnhofsallee in Hilden beschädigt. Der Mann meldete sich richtigerweise bei der Polizei, nachdem er Schäden an seinem eigenen Auto festgestellt hatte und vermutete, diese seien bei seinem Ausparkmanöver entstanden. Gesucht wird nun das zweite beschädigte Auto.

Am Donnerstag, 4. September 2025, kam es auf der Niedenstraße in Hilden zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Fahrerin eines schwarzen VW Tiguan parkte ihr Auto gegen 15:30 Uhr am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 100. Als sie gegen 21 Uhr zurückkam, stellte sie einen frischen Unfallschaden am Heck fest. Der Sachschaden wird auf einen dreistelligen Betrag geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898-6410, jederzeit entgegen.

--- Haan ---

Am Donnerstag, 4. September 2025, meldete gegen 10 Uhr ein Mitarbeiter eines Netzbetreibers eine beschädigte Straßenlaterne auf der Flurstraße in Haan. Eine unbekannte Fahrerin oder ein unbekannter Fahrer war in den vergangenen Tagen gegen die Laterne in Höhe der Hausnummer 48 gestoßen und verließ die Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 9328-6480, jederzeit entgegen. --- Hinweise und Tipps der Polizei ---

- Eine Verkehrsunfallflucht ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat!

- Melden Sie Verkehrsunfallfluchten unverzüglich bei der nächsten Polizeidienststelle (auch über Notruf 110).

- Belassen Sie das Fahrzeug wenn möglich unverändert am Unfallort.

- Vermeiden Sie die Beseitigung oder Veränderung von Unfallspuren. Selbst kleinste Lacksplitter, Glasreste, etc. können für die polizeilichen Ermittlungen von Bedeutung sein. Fertigen Sie wenn möglich eigene Fotos von der Unfallsituation und vorgefundenen Spuren, wenn Veränderungen eintreten könnten oder unvermeidlich sind.

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann

Telefon: 02104 982-1010 Telefax: 02104 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/ Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de X: https://twitter.com/polizei_nrw_me WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal! Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6111948 OTS: Polizei Mettmann


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizei Mettmann
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung