|
Bielefeld (ots) - Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in
Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet,
haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als
verdoppelt. Während in Westfalen-Lippe besonders viele Meldungen über
"körperliche Züchtigung" und Körperverletzungen ...
|
6.09.2025 07:05 Uhr |
Neue Westfälische (Bielefeld) |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - CDU und FDP kritisieren den Verfassungsschutz in Niedersachsen
für das Verwenden des Werbespruchs "Vertrauen ist gut. Verfassungsschutz ist
besser". Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der innenpolitische
Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Hannover, André Block: "Was wir nicht
brauchen, ist eine zweifelhafte ...
|
6.09.2025 03:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - Deutschlands größter Sozialverband VdK hat zu einer stärkeren
Beteiligung Vermögender an der Finanzierung des Sozialstaates aufgerufen und die
Union vor einer Blockade gewarnt. "Wir sehen Handlungsbedarf bei der Vermögens-
und bei der Erbschaftssteuer", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele im Interview
mit ...
|
6.09.2025 03:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - Deutschlands größter Sozialverband VdK hat sich für mehr
Pauschalierungen bei Sozialleistungen ausgesprochen. "Die Vereinfachung von
Verwaltungsprozessen ist definitiv ein Thema für die Sozialstaatskommission.
Nicht nur für Behörden und Leistungserbringer, auch für die Menschen, die die
Formulare ausfüllen müssen, wäre das ein Segen", ...
|
6.09.2025 03:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Anschlag (ots) - Halle. In Sachsen-Anhalts Polizei gab
es in den vergangenen zwei Jahren 18 Verdachtsfälle, in denen Beamte mit
mutmaßlich rechtsextremen Vorfällen aufflogen. Das berichtet die in Halle
erscheinenden Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe) mit Verweis auf eine
Antwort des Landesinnenministerium auf ...
|
5.09.2025 20:05 Uhr |
Mitteldeutsche Zeitung |
 |
|
|
|
|
Berlin (ots) - Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon
Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern
tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des
Europäischen Rates, António Costa, am Freitag in der westukrainischen ...
|
5.09.2025 19:50 Uhr |
nd.DerTag / nd.DieWoche |
 |
|
|
|
|
Berlin (ots) - Anlässlich des Tages der pflegenden Angehörigen am 8. September
warnt der Bundesverband pflegender Angehöriger, wir pflegen e.V., vor aktuellen
Überlegungen zu Leistungskürzungen in der sozialen Pflegeversicherung.
Diskutiert werden unter anderem die Streichung des Pflegegrades 1 sowie eine
Karenzzeit vor Leistungsbeginn. Solche Maßnahmen ...
|
5.09.2025 19:45 Uhr |
wir pflegen e. V. |
 |
|
|
|
|
Frankfurt (ots) - Gerade für die Freunde Israels hat Netanjahu versagt: beim
Schutz seiner Landsleute vor dem Terror, der Befreiung der Geiseln, der
Verteidigung Israels als demokratische Festung in Nahost. Denn dazu gehört
Respekt vor dem Völkerrecht, der Pressefreiheit und vor seinen internationalen
Partnern. Umso ...
|
5.09.2025 19:41 Uhr |
Frankfurter Rundschau |
 |
|
|
|
|
Straubing (ots) - Das ist nur ein Beispiel aus dem Etat, das einer Wette auf die
Zukunft gleicht. Im Kernhaushalt stehen neue Kredite von fast 82 Milliarden
Euro. Mit den Sondertöpfen für die Bundeswehr und die Infrastruktur sollen am
Ende Schulden von mehr als ...
|
5.09.2025 19:35 Uhr |
Straubinger Tagblatt |
 |
|
|
|
|
Berlin (ots) - Zu den aktuellen Äußerungen von Bundesgesundheitsministerin Nina
Warken zur Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung und zum
Bundeshaushalt bemerkt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr.
Carola Reimann:
"Ministerin Warken hat die schwierige finanzielle Lage von GKV und SPV richtig
beschrieben: Beide Sozialversicherungen stehen finanziell ...
|
5.09.2025 17:25 Uhr |
AOK-Bundesverband |
 |
|
|
|