Pinneberg
Top-News
Pinneberg, Stadt
Fläche: 21,54 km²
Einwohner: 39.502
PLZ: 25421
|
POL-SE: Pinneberg - Bedrohung mit Schusswaffe führt zu Polizeieinsatz bei Restaurant - Polizei nimmt Beschuldigten im Nahbereich vorläufig fest (FOTO) |
 |
14.08.2025 12:11 Uhr |
Polizeidirektion Bad Segeberg |
|
Pinneberg (ots) - Am Mittwoch (13.08.2025) kam es in der Oeltingsallee bei einem
dortigen Restaurant zu einer Bedrohung mit Schreckschusswaffe. Die Polizei
konnte im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen den mutmaßlichen Täter antreffen und die
vermutliche Tatwaffe sicherstellen.
Nach bisherigen Erkenntnissen hielten sich gegen 21:40 Uhr zwei Mitarbeiter für
eine Pause im Außenbereich des Restaurants auf und wurden durch einen bis dahin
unbekannten Mann angesprochen. Er zeigte mit einer schwarzen Schusswaffe auf die
Personen. Die beiden Mitarbeiter flohen ins Restaurant und informierten über den
Notruf die Polizei. Der unbekannte Mann entfernte sich wieder vom Restaurant.
Die umgehend alarmierten Einsatzkräfte der Polizei konnten anhand der
Personenbeschreibung im Nahbereich eine verdächtige Person feststellen und um
22:15 Uhr widerstandslos festnehmen. Der 46-jährige Hamburger, ein deutscher
Staatsbürger, führte keine Waffe bei sich.
Im Rahmen erster Ermittlungen ergab sich der Hinweis auf eine Wohnung in der
Richard-Köhn-Straße, wo sich der Beschuldigte zwischenzeitlich aufgehalten
hatte. Bei einer Durchsuchung fand die Polizei eine schwarze Schreckschusswaffe
mit aufgesetztem Schalldämpfer. Es dürfte sich hierbei um die Tatwaffe gehandelt
haben. Zu den Hintergründen der Tat ließ sich der Beschuldigte nicht ein.
Der Restaurantbetrieb war durch den polizeilichen Einsatz kurzzeitig
beeinträchtigt, konnte anschließend jedoch weitergeführt werden.
Nach Durchführung der ersten polizeilichen Maßnahmen wurde der Beschuldigte nach
Anordnung der Staatsanwaltschaft Itzehoe wieder in die Freiheit entlassen. Er
wird sich in einem Strafverfahren mit dem Vorwurf der Bedrohung und dem
unbefugten Führen einer Waffe verantworten müssen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg
Jens Zeidler
Telefon: 04551-884-2020
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6096623
OTS: Polizeidirektion Bad Segeberg
|
|
Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeidirektion Bad Segeberg
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung
|