Potsdam
Top-News
Potsdam, Stadt
Fläche: 109,39 km²
Einwohner: 130.435
PLZ: 14461
|
Workshop: "Passage 1945 - Kriegsende und Neuordnung" (FOTO) |
 |
18.08.2025 13:35 Uhr |
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr |
|
Potsdam (ots) - Die Frage scheint einfach: Wann endete der Zweite Weltkrieg? Am
8. oder am 9. Mai? Vielleicht am 15. August oder am 2. September? Oder doch an
einem ganz anderen Tag? Das Jahr 1945 markiert somit weniger ein klares Ende
oder einen Neuanfang, schon gar keine "Stunde Null", sondern vielmehr einen
zeitlichen Übergangsraum: die Passage 1945.
Unter dem Leitmotiv "Passage 1945" möchten wir uns den Übergängen vom Zweiten
Weltkrieg zum Nachkrieg und zum Frieden annehmen. Der hierzu entwickelte
Workshop nähert sich diesem Themenfeld in drei Teilen: Der erste Teil skizziert
die Wege aus dem Krieg in Europa und Asien und öffnet den Blick auf das
Entstehen einer neuen Weltordnung mit ihren eigenen Konfliktlinien, die im
globalen Kriegsgeschehen ihre Wurzeln hatten. Die zwei anschließenden Teile sind
mit zwei Ereignissen verknüpft, die es möglich machen, Wege und Übergänge in die
Nachkriegszeit auszuleuchten: Im Mikrokosmos der Potsdamer Konferenz wird die
Neuordnung der Welt sichtbar, im Brennglas der Kriegsverbrecherprozesse ein
Umgang mit der Vergangenheit deutlich, der mehr als die juristische Aufarbeitung
des Krieges sein wollte. Ein Book-Talk mit dem Autor Volker Heise zu den
Ereignissen des Jahres 1945 und ein Abendvortrag von Kim C. Priemel zu den
Selbstvergewisserungsprozessen in den Übergängen von Krieg und Frieden
flankieren diese Diskussionen.
Der Workshop ist eine Kooperationsveranstaltung des ZMSBw, der Stiftung
Preußische Schlösser und Gärten, dem Research Center Sanssouci (RECS) und dem
Museum Berlin Karlshorst. Er findet in der Orangerie (https://www.spsg.de/tagen-
feiern/eventlocation/orangerie-im-neuen-garten-palmensaal) im Neuen Garten in
Potsdam statt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sie auf unserer Website. (https:/
/zms.bundeswehr.de/de/aktuelles/veranstaltungen/passage-1945-kriegsende-und-neuo
rdnung-5936616)
Pressekontakt:
Oberstleutnant Christian Deckart
stellv. Leiter der Informationsarbeit
Telefon: 0331 9714 400
mailto:ZMSBwPressestelle@bundeswehr.org
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/171701/6098744
OTS: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bu
ndeswehr
|
|
Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung
|