Schifferstadt
Top-News
Schifferstadt, Stadt
Fläche: 28,03 km²
Einwohner: 18.885
PLZ: 67105
|
POL-PPRP: Tag der Zivilcourage am 19. September 2025 - Gemeinsam Haltung zeigen |
 |
9.09.2025 11:55 Uhr |
Polizeipräsidium Rheinpfalz |
|
Schifferstadt (ots) - Manch einer kennt ungute Situationen, in die er gerne
eingreifen möchte. Aber dann fehlt der Mut, die richtigen Worte und Ideen, was
zu tun ist, um Menschen beizustehen, die eigentlich unsere Unterstützung
brauchen.
Zum bundesweiten Tag der Zivilcourage am 19.09.2025 wird es in Schifferstadt auf
dem Wochenmarkt bereits am Freitag (12.09.2025, von 9 - 12:30 Uhr), einen
Info-Stand geben. Neben den Sicherheitsberatern und Beraterinnen für Senioren
und der Polizei, wird auch Zivilcourage Trainerin Andrea Barie dabei sein.
Kommen Sie mit uns darüber ins Gespräch. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten
Sie haben, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen.
www.bundesnetzwerk-zivilcourage.de
Bleiben Sie immer informiert! Abonnieren Sie den WhatsApp Kanal des
Polizeipräsidiums Rheinpfalz https://s.rlp.de/bgkTn und erhalten Sie aktuelle
Polizeimeldungen aus der Vorder- und Südpfalz.
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist zuständig
für die Sicherheit von über 900.000 Menschen. Der Dienstbezirk der Behörde mit
ihren rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfasst auf etwa 2.400
Quadratkilometern die komplette Vorder- und Südpfalz mit dem Rhein-Pfalz-Kreis,
den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße sowie den
kreisfreien Städten Frankenthal (Pfalz), Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am
Rhein, Neustadt a.d.W. und Speyer.
Wenn Sie einen Einblick in unsere Arbeit gewinnen wollen, schauen Sie sich gerne
unter https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=ev1pviYkYs0 unseren Film "Wir
für die Pfalz" an oder werfen einen Blick in unsere bildgewaltige und
informative Broschüre unter https://s.rlp.de/fzYkySg. Sie werden überrascht
sein, was wir alles machen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Darija Jung
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/117696/6113801
OTS: Polizeipräsidium Rheinpfalz
|
|
Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizeipräsidium Rheinpfalz
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung
|