Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Tüttendorf

Top-News



Tüttendorf
Fläche: 17,9 km²
Einwohner: 1.172
PLZ: 24214

Terre des Hommes: KI verführt Kinder / "Gefahren nehmen zu"- Vorstandssprecher rät Eltern zur Vorsicht

Osnabrück (ots) - Kinderschützer warnen vor wachsenden Gefahren durch die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI). In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der Vorstandssprecher der Kinderrechtsorganisation "Terre des Hommes", Joshua Hofert, "personenbezogene Daten werden ohne Einverständnis ausgelesen und Produkte speziell auf Kinder zugeschnitten ...
4.11.2025 19:00 Uhr Neue Osnabrücker Zeitung Weiterlesen...

 

Souveränität zeigt sich nicht durch Leugnen von Differenzen

Straubing (ots) - In der aktuellen Debatte über Abschiebungen nach Syrien macht die Regierung (...) einen alles andere als souveränen Eindruck: Der Kanzler hat die Debatte erst tagelang laufen lassen, um dann kundzutun, dass er "keinerlei Asylgründe" für Syrer mehr sehe - und den syrischen ...
4.11.2025 18:35 Uhr Straubinger Tagblatt Weiterlesen...

 

Kein Freibrief für die Politik / Frank Überall (Kölnische Rundschau) zur Triage-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

Köln (ots) - Die nächste Krise kommt bestimmt. Das gilt auch für Gesundheitskrisen, wie wir beim Ausbruch der Corona-Pandemie gesehen haben. Plötzlich stand die Frage nach einer Triage im Raum, wenn wegen der Vielzahl ernsthaft Erkrankter die medizinischen Kapazitäten nicht ausreichen, alle zu versorgen. ...
4.11.2025 17:40 Uhr Kölnische Rundschau Weiterlesen...

 

Ignorieren der Pflegemisere ist keine Option mehr

Straubing (ots) - Die Rufe nach einer Pflegereform erklingen seit Jahren. Man mag sie schon deshalb nicht mehr hören, weil die Kosten gleichzeitig immer weiter steigen. Andererseits ist in diesem Fall tatsächlich einzig und allein die Politik gefragt, denn die Gesellschaft kann nicht mehr ...
4.11.2025 17:30 Uhr Straubinger Tagblatt Weiterlesen...

 

Gerald Funke, Befehlshaber des Unterstützungskommandos der Bundeswehr, überzeugt: "Der Wehrdienst ist für uns eine echte Chance"

Bonn (ots) - 3. November 2025 - Gerald Funke, Befehlshaber des Unterstützungskommandos der Bundeswehr, setzt große Hoffnungen auf eine neue gesetzliche Regelung zum Wehrdienst. "Der Wehrdienst ist für uns eine echte Chance", so Funke im Fernsehsender phoenix. Er hoffe, zahlreiche junge Männer von der notwendigen Arbeit ...
3.11.2025 23:35 Uhr PHOENIX Weiterlesen...

 

WAZ: Polizeigewerkschaft GdP in NRW: "Antidiskriminierungsgesetz ist ein Misstrauensgesetz"

Essen (ots) - Der NRW-Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Patrick Schlüter, kritisiert die Pläne der Landesregierung für ein Antidiskriminierungsgesetz scharf. "Wir haben dafür kein Verständnis. Die Politik kommt hier mit einem Misstrauensgesetz um die Ecke, für das es keine Notwendigkeit gibt", sagte er ...
3.11.2025 17:45 Uhr Westdeutsche Allgemeine Zeitung Weiterlesen...

 

Ohne echte Strukturreformen wird sich nichts ändern

Straubing (ots) - Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht erneut vor einer spürbaren Kostensteigerung für Millionen Versicherte: Der durchschnittliche Zusatzbeitrag dürfte im kommenden Jahr neue Höchstmarken erreichen. So richtig der Versuch ist, den Beitragsanstieg aufzuhalten: Die jüngsten Maßnahmen mit der Deckelung der Klinikfinanzierung und der Verwaltungskosten lassen ...
2.11.2025 17:50 Uhr Straubinger Tagblatt Weiterlesen...

 

Mietnebenkosten steigen in Sachsen-Anhalt drastisch an

Halle (ots) - Viele Mieter in Sachsen-Anhalt bekommen jetzt die Nebenkostenabrechnung für 2024 - und erleben oft eine böse Überraschung. Denn die Kosten sind teils dramatisch gestiegen. "Ich habe hier Leute sitzen, die 1.500 bis 2.500 Euro nachzahlen sollen", erklärt Steffen Richter, Energieberater bei der ...
1.11.2025 04:05 Uhr Mitteldeutsche Zeitung Weiterlesen...

 

Westfalenpost: Herdecker Bürgermeisterin gibt erstes Interview nach Messerangriff

Hagen (ots) - Die neue Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, hat sich rund drei Wochen nach der Messerattacke auf sie erstmals in einem Interview ausführlich öffentlich geäußert (Online: Freitag/ Print: Samstagsausgabe). Die 57-jährige SPD-Politikerin hatte am 7.Oktober in ihrem eigenen Haus lebensgefährliche Verletzungen ...
31.10.2025 19:21 Uhr Westfalenpost Weiterlesen...

 

Gewerkschaftsbund fordert Verschärfung des geplanten Bundestariftreuegesetzes / DGB-Vorstand Körzell: "Bundestag muss gründlich nachbessern"- Jährliche Mehreinnahmen auf 190 Millionen beziffert

Osnabrück (ots) - Das geplante Bundestariftreuegesetz (BTTG) könnte den Sozialversicherungen und dem Fiskus jährliche Mehreinnahmen in Höhe von mindestens 190 Millionen Euro bringen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Verweis auf ihr vorliegende Berechnungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Basis für die Mehreinnahmen ist ...
31.10.2025 03:05 Uhr Neue Osnabrücker Zeitung Weiterlesen...