|
Straubing (ots) - So gut wie jede Regierung verspricht, die Bürokratie zu
vereinfachen. Lästereien über einen ausufernden Verwaltungsapparat gehen zurück
bis ins Kaiserreich. Warum klappt das so selten? Das liegt zum einen an der
Tatsache, dass der Staat sich in einer immer komplexeren Welt ...
|
29.09.2025 17:20 Uhr |
Straubinger Tagblatt |
 |
|
|
|
|
Hannover (ots) - Orientierung und Unterstützung bei der Vorsorge für den letzten
Lebensabschnitt bietet die "Christliche Patientenvorsorge", die heute (29.
September 2025) von den christlichen Kirchen in einer aktualisierten Neuauflage
veröffentlicht worden ist. Herausgegeben wird die Handreichung von der Deutschen
Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in ...
|
29.09.2025 14:06 Uhr |
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - Nach der Vorstellung der neuen Apothekenreform von
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) verurteilt der Präsident der
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, die erneut
verschobene Anpassung des Apothekenhonorars. "Das stößt bei uns auf absolutes
Unverständnis", sagte Preis der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ).
Im Koalitionsvertrag ...
|
29.09.2025 09:06 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Halle (ots) - Die Entschädigung für Landtagsabgeordnete in Sachsen-Anhalt ist in
den vergangenen Jahren drastisch gestiegen. 2015 lagen die Diäten noch bei
5.975,74 Euro im Monat, aktuell sind es 8.736,66 Euro. Das ist ein Anstieg um
2.760,92 Euro und entspricht einem Plus von ...
|
29.09.2025 04:05 Uhr |
Mitteldeutsche Zeitung |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, hat die Pläne von
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) scharf kritisiert, den
Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (PTA) mehr Befugnisse in Apotheken
einzuräumen. "Das geht gar nicht", sagte Preis der Neuen Osnabrücker Zeitung
(NOZ).
Warken plant unter anderem, ...
|
29.09.2025 03:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - CDU und CSU erwägen ein Instagram- und TikTok-Verbot bis 16
Jahren. "Was wir in der Union intensiv diskutieren, ist die Frage nach
zusätzlichen Regeln für den Jugendschutz. Eine Möglichkeit wäre eine
Altersgrenze für Social Media bei 16 Jahren", sagte Fraktionschef ...
|
29.09.2025 03:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Köln (ots) - Zwei Wochen nach den Kommunalwahlen waren die Bürgerinnen und
Bürger in 148 Kommunen und Kreisen von NRW nochmals zu Abstimmungen aufgerufen -
und gerade weil die Dynamik im zweiten Wahlgang ganz anders ist als im ersten,
lassen sich daraus interessante Schlüsse ...
|
28.09.2025 23:05 Uhr |
Kölnische Rundschau |
 |
|
|
|
|
Straubing (ots) - Immer wieder werden auf dem Parteitag kritische Stimmen laut:
Wann man denn endlich die sozialdemokratische Handschrift bemerke, wann es denn
nun endlich losgehe mit der sozialdemokratischen Politik, wollen Delegierte von
den Bundespolitikern wissen. (...)
Zwei politische Generationen haben vergessen lassen, was ...
|
28.09.2025 17:55 Uhr |
Straubinger Tagblatt |
 |
|
|
|
|
Straubing (ots) - Kommenden Monat, so hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt
angekündigt, werden Beamte seines Hauses nach Kabul reisen, um mit den Taliban
über die regelmäßige und konsequente Abschiebung von Straftätern und Gefährdern
in ihre Heimat zu reden. Das wirft grundlegende politische und ethische Fragen
auf. ...
|
28.09.2025 17:50 Uhr |
Straubinger Tagblatt |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - Stefanie Stahl (61), deren psychologische Ratgeber seit Jahren
die Sachbuch-Bestsellerliste anführen, will nur noch ein letztes Buch schreiben:
"Da komme ich noch mal richtig auf den Punkt. Das kann ich gut. Und das war es
dann für mich mit ...
|
28.09.2025 13:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|