|
Straubing (ots) - Mit dem am Donnerstag verkündeten Kompromiss ist ein Wortbruch
verbunden. CDU/CSU und SPD hatten in ihrem Koalitionsvertrag klar vereinbart,
dass sie das Deutschlandticket im Preis bis 2029 stabil halten wollten. Der
Wortbruch ist freilich nicht dramatisch, denn wenn er als ...
|
18.09.2025 19:45 Uhr |
Straubinger Tagblatt |
 |
|
|
|
|
Straubing (ots) - Die Bahn marode, die Brücken einsturzgefährdet, Schulen in
Containern, Digitalisierung im Schneckentempo. Mit einem gigantischen
Finanzpaket von 500 Milliarden Euro für die nächsten zwölf Jahre soll das Land
nun fit für die Zukunft werden, so ist der Plan.
Der Verkehrssektor soll vom ...
|
18.09.2025 19:40 Uhr |
Straubinger Tagblatt |
 |
|
|
|
|
Frankfurt (ots) - Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat
steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte
Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen.
Doch es gibt auch eine ...
|
18.09.2025 19:35 Uhr |
Frankfurter Rundschau |
 |
|
|
|
|
Berlin (ots) - Am Freitag, dem 19. September 2025, verhandelt das Landgericht
Berlin über die Räumungsklage der Quercus Grund GmbH gegen die Alternative für
Deutschland. Deren Geschäftsführer Lukas Hufnagl versucht seit Monaten, mit
Medienkampagnen und juristischen Manövern einen offenbar gescheiterten
Millionen-Immobiliendeal auf Kosten der ...
|
18.09.2025 19:20 Uhr |
AfD - Alternative für Deutschland |
 |
|
|
|
|
Köln (ots) - Einseitig mit Ängsten der Menschen Politik zu machen, ist
Populismus und somit abzulehnen. Ängste der Menschen jedoch zu ignorieren ist
keine verantwortungsvolle Politik. Der Grat zwischen diesen beiden Polen ist
schmal, und man hat zunehmend den Eindruck, dass in schwierigen Zeiten ...
|
18.09.2025 18:10 Uhr |
Kölnische Rundschau |
 |
|
|
|
|
Berlin (ots) - Die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die
Moderatorin Julia Ruhs von weiteren Produktionen der ARD-Reportagereihe "Klar"
auszuschließen, hat eine bundesweite Debatte über Programmvielfalt,
journalistische Neutralität und die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
ausgelöst.
Der stellvertretende Bundessprecher der Alternative für Deutschland, Stephan
Brandner, erklärt ...
|
18.09.2025 16:50 Uhr |
AfD - Alternative für Deutschland |
 |
|
|
|
|
Halle (ots) - Ein Planungspapier zu den laufenden Haushaltsverhandlungen aus dem
Bundesverkehrsministerium alarmiert Verkehrspolitiker in Bund und Land. Für drei
Bundesstraßen in Sachsen-Anhalt drohen demnach Baustopps und für bestehende
Bundesstraßen fehlt Geld zum Erhalt, so dass es verstärkt zu
Geschwindigkeitsbegrenzungen oder anderen Verkehrseinschränkungen kommen ...
|
18.09.2025 15:45 Uhr |
Mitteldeutsche Zeitung |
 |
|
|
|
|
Berlin (ots) - Ausgaben mit kommunaler Relevanz steigen um 12 Milliarden Euro
Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag den Bundeshaushalt
2025. Dazu erklären der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Christian Haase und der Vorsitzende der
Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Klaus Mack:
Christian Haase: "Mit dem ...
|
18.09.2025 15:36 Uhr |
CDU/CSU - Bundestagsfraktion |
 |
|
|
|
|
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat heute die Mitglieder des
Stiftungsrates der Bundesstiftung Gleichstellung für die 21. Legislaturperiode
gewählt. Unter Vorsitz von Karin Prien , Bundesministerin für Bildung, Familie,
Senioren, Frauen und Jugend, wird der neue Stiftungsrat die Arbeitsschwerpunkte
und Vorhaben der Bundesstiftung Gleichstellung ...
|
18.09.2025 15:36 Uhr |
Bundesstiftung Gleichstellung |
 |
|
|
|
|
Berlin (ots) - "Die Migrationsbewegungen nach Deutschland haben sich deutlich
verändert. Die Herausforderungen für die Menschen, sich in den Arbeitsmarkt zu
integrieren, sind immer noch hoch", sagt der Ökonom Lars P. Feld. Der Leiter des
Walter Eucken Instituts ist Autor des 5. Malteser Migrationsberichts ...
|
18.09.2025 15:15 Uhr |
Malteser in Deutschland |
 |
|
|
|