Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Themen-News


Günstige Ersatzteile aus dem Web - worauf man achten sollte

Gerade bei Fahrzeugen älteren Baujahrs schlagen bei anstehenden Reparaturen die Kosten für notwendige Ersatzteile oft übermäßig zu Buche, wenn man auf teure Originalersatzteile aus der Werkstatt setzt. Bei dem niedrigen Fahrzeugwert, den ein alter Gebrauchter nun einmal hat, scheint das dann oft schon ziemlich unverhältnismäßig. Eine Lösung dafür stellen einerseits günstige, kleine Werkstätten anstatt der Markenwerkstatt dar, eine andere, sich um günstigere Einbauteile selbst zu kümmern. Das geht in der Regel ganz gut im Internet - auf einiges sollte man dabei aber dennoch achten.

Autoteile aus dem Internet - Qualität kontra Preis

Dass Nachbau Autoteile meist deutlich günstiger sind als Originalersatzteile, ist den meisten bekannt. Mit geringerer Qualität hat das hier aber nichts zu tun. Nachbauteile werden einfach nur günstiger produziert, und sind oft sogar solider und haltbarer als ihre Vorbilder vom Autohersteller. Der Preis für Autoteile sagt also auch im Internet nichts über die Qualität aus. Allfällige Bewertungen oder Kommentare in einem Online-Shop sind dagegen ein wesentlich verlässlicheres Beurteilungskriterium.

Die richtigen Teile finden - nicht immer einfach

Herstellerschlüssel und Typschlüsselnummer sind zwar in vielen Fällen ausreichende Angaben, um das passende Teil herauszufinden - aber nicht immer. Vor allem bei langjährigen Baureihen und bei Fahrzeugen mit konstant hohen Verkaufszahlen werden oft viele unterschiedliche Teile verbaut - während der Bauzeit der Serie ändert sich das immer wieder, und trotz gleicher TSN enthalten Fahrzeuge je nach Herstellungsserie oft unterschiedliche Teile. Vom Hersteller erfährt man normalerweise nur eine Neuteile-Nummer des Originalbauteils, die aber oft keine schlüssige Antwort zulässt, welcher Nachbauteil nun wirklich passt. Gute Beratung von einem erfahrenen Händler für Autoteile ist hier also sehr wichtig.

Das leidige Thema Versand

Gerade bei den Versandkosten lässt sich noch einmal viel sparen. Hier unterscheiden sich auch die Autoteile Händler im Internet teilweise sehr deutlich voneinander. Worauf man auf jeden Fall achten sollte, ist die Höhe der Versandkosten, die der Teilehändler berechnet - aber auch die Versandmodalitäten und die Rückgabemöglichkeiten. Mit einer abweichenden Lieferadresse die bestellten Teile gleich in die Werkstatt der eigenen Wahl liefern zu lassen, erspart einem meist einige Wege - und wenn ein Teil einmal nicht passen sollte, sieht der Mechaniker das gleich direkt und kann es sofort wieder zurückschicken und das passende Teil ordern. Ein kurzer Blick auf die Versand- und Rückgabebedingungen ist dafür allerdings notwendig, um sich zu vergewissern, dass das so auch funktioniert. Damit steht hier günstigen Reparaturen mit preiswerten Autoteilen dann nichts mehr im Weg.