Deutschland
Themen-News
Wo kann man in Deutschland mit Bitcoin bezahlen?

Wer mit der Kryptowährung Bitcoin seinen Einkauf im Laden oder auch im Restaurant bezahlen will, der ist gut beraten, sich mit Coinpages.io zu befassen. Hier sind über 700 Dienstleister, Läden sowie Gastronomen aufgelistet, die Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren.
Bei Coinpages.io handelt es sich um das erste im deutschsprachigen Raum zur Verfügung stehende Onlineverzeichnis, über das alle Anbieter gefunden werden können, die Bitcoin akzeptieren. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.
Hilfreiche Informationen, welche Läden und Dienstleister die Kryptowährung Bitcoin akzeptieren, findet man im Internet
Möchte man Bitcoin als Zahlungsmittel verwenden, so muss man nicht nach El Salvador. Auch wenn in El Salvador die Kryptowährung als offizielles Zahlungsmittel anerkannt wurde, kann man auch in Europa, unter anderem in Deutschland, bei einigen Dienstleistern mit Bitcoin bezahlen.
Die Zahl der deutschen Unternehmer, aber auch der Unternehmer in Österreich und der Schweiz, die Bitcoin akzeptieren, steigt von Tag zu Tag. Das aus dem Grund, weil der Bitcoin langsam das Image des Spekulationsobjektes verliert und immer mehr als Zahlungsmittel wahrgenommen wird. Ganz egal, ob Einzelhändler, Gastgewerbe, Ladengeschäft oder Hotellerie - in fast jeder deutschen Großstadt kann heute schon in dem einen oder anderen Laden mit Bitcoin bezahlt werden.
Um nicht im Vorfeld immer nachzufragen, ob die Kryptowährung akzeptiert wird, kann man sich über Coinpages.io eine Übersicht verschaffen. Hier finden sich Fleischereien, Optiker sowie auch Gewürzhändler, Maschinenbauer, Autohändler sowie auch Metallbauer, Juweliere und zahlreiche andere Anbieter, die Bitcoin akzeptieren. Aber heute kann man auch Trachten, Möbel, Survival-Gear, Lampen oder auch Heizungen sowie Tabakprodukte mit der Kryptowährung bezahlen.
Der Bezahlvorgang: Keine Herausforderung - auch nicht für Anfänger
Man hat den passenden Laden bzw. Dienstleister gefunden, der die Kryptowährung Bitcoin akzeptiert. Nun geht es um den zweiten Schritt: die Bezahlung. Aber wie wird mit der digitalen Währung bezahlt?
Zuerst muss man Bitcoin kaufen. Das heißt, das Fiat-Geld, etwa Euro oder US Dollar, wird über eine Börse gegen Bitcoin getauscht. Wer etwa auf Bitcoin Bank Breaker registriert ist, kann keine Coins kaufen - hier geht es nur um die Preisspekulation. In diesem Fall benötigt man auch keine Wallet, also das digitale Portemonnaie, da man nur darauf setzt, ob der Preis der Kryptowährung nach oben oder nach unten geht.
Wer im Laden steht und mit Bitcoin bezahlen will, muss in der Regel den an der Kasse angebrachten QR Code mit der Wallet scannen. Danach wird die Zahlung bestätigt und die Coins an den Händler transferiert - der gesamte Vorgang dauert nur ein paar Sekunden. Der Händler akzeptiert die Zahlung und erhält dann die Gutschrift auf das Bankkonto, hier mit Blick auf den aktuellen Kurs des Bitcoin, gutgeschrieben. Aufgrund der Tatsache, dass hier gleich der Transfer auf das Bankkonto in der Fiatwährung stattfindet, muss man keine Angst vor Preisschwankungen haben.
All jene, die bislang den Bitcoin nur als Spekulationsobjekt gesehen haben, werden wissen, dass es hier immer wieder steil nach oben wie nach unten gehen kann.
Ist langfristiges Investieren empfehlenswert oder sollte man besser die Finger von Bitcoin lassen?
Auch wenn der Bitcoin gegen das Image ankämpft, ein Spekulationsobjekt zu sein, so ist das Interesse der Anleger durchaus groß, in die digitale Währung Geld zu stecken. Das aus dem Grund, weil hier immer wieder steile Höhenflüge möglich sind, die das investierte Ersparte mehr werden lassen.
Lag der Preis des Bitcoin etwa im Frühjahr 2020 bei 5.500 US Dollar, so übersprang die Kryptowährung Ende desselben Jahres die 20.000 US Dollar-Hürde und lag nach ein paar Korrekturen im November 2021 bei über 69.000 US Dollar. Wer etwa schon 2016 in den Bitcoin investiert hat, musste rund 500 US Dollar für eine Münze ausgeben.
Auch wenn der mit Anfang des Jahres 2022 einsetzende Krypto-Winter den Kryptomarkt unter Druck gesetzt hat und der Bitcoin Sommer sogar unter 20.000 US Dollar fiel, gibt es viele Prognosen, die vor allem langfristigen Investoren und Anlegern gefallen könnten. Denn man geht noch immer davon aus, der Bitcoin werde in absehbarer Zeit die 100.000 US Dollar-Hürde überspringen können.
Eventsuche
|
|
![]() |
TOP-News aus deutschland |
![]() |
![]() |