Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Themen-News


Kriterien für eine Baufinanzierung Umschuldung

Wer ein Haus gebaut hat, ist oftmals mit der monatlichen Belastung überfordert und wünscht sich, monatlich etwas mehr Geld zur Verfügung zu haben.

Welche Kriterien gilt es zu beachten?

Es ist immer ein gutes Gefühl, wenn eine Finanzierung unter Dach und Fach ist und es ist ein Risiko, sich wieder eine neue Finanzierung zu suchen. Die Kriterien für ein Darlehen werden erneut überprüft. Beispielsweise werden Schufa Einträge als Grund zur Ablehnung gewertet. Ein anderer Grund, warum kein Darlehen gewährt wird, ist eine Arbeitslosigkeit oder die Arbeitslosigkeit des Ehepartners. Eine geänderte finanzielle Situation kann für die Kriterien für eine Baufinanzierung Umschuldung entscheidend sein.

Wann lohnt eine Umschuldung?

Die Umschuldung von Bauzinsen ist auf jeden Fall lohnend, wenn sich die finanzielle Belastung nach der Umschuldung grundlegend verringert. Das kann durch die momentan niedrigen Zinsen, aber auch durch ein gutes Angebot einer anderen Bank zustande kommen. Die Bearbeitungszeiten der Banken sind oft aber recht lange, so dass mindestens sechs Monate dafür gerechnet werden müssen. Um nicht in Zeitnot zu kommen, sollte eine neue Finanzierung schon vorher gesucht werden. Seriöse Seiten im Internet bieten eine Übersicht über Onlinebanken und Filialbanken. Das ist die schnellste Lösung um an Angebote zu kommen. In Sekundenschnelle werden so alle Anbieter angezeigt, die man sonst mühevoll suchen müsste.

Fazit:
Eine Umschuldung sollte in der jetzigen Niedrigzinsphase wenn möglich auf jeden Fall in Angriff genommen werden. Durch Senkung der Leitzinsen der EZB sind die Leitzinsen niedrig wie nie.