Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Themen-News


Unterschied Beton- und Stahlfertiggarage

Im Folgenden möchten wir Sie gerne über die Unterschiede der Betonfertiggarage als auch der Stahlfertiggarage informieren.

Betonfertiggarage:

Die Betonfertiggarage hat den Vorteil, dass bei allen Wetterverhältnissen das Fahrzeug im trockenen Zustand bleibt und beispielsweise bei Stürmen geschützt ist. Des Weiteren bietet die Mehrheit der KFZ-Versicherungen Nachlässe auf den Versicherungsbetrag an, aus dem Grunde, da das Auto jederzeit vor Diebstählen gesichert ist. Außerdem ist für eine Betonfertiggarage keine Baugenehmigung erforderlich und man spart ungefähr die Hälfte der Kosten, die man bei einer gemauerten Garage benötigt, ein. Zudem ist sie von Vorteil, da mit verfügbaren Fundamenten, in ca. 1 Stunde auf dem Grundstück aufgestellt ist. Im Falle eines Umzuges kann diese mit Transportmitteln zum neuen Wohnort gebracht werden. Des Weiteren ist zu erwähnen, dass dem Kunden ein Ansprechpartner zur Verfügung steht, der alle Abläufe koordiniert. Der einzige Nachteil sind die Kosten für die speziellen Transportmittel, damit diese transportiert und daraufhin mit einem Kran auf dem Grundstück aufgestellt wird.

Stahlfertiggarage (Stahlgarage):

Zum einen sind Stahlfertiggaragen aufgrund ihrer schmalen Bauteile sehr platzsparend. Des Weiteren ist der Vorteil, dass Stahl sich mit verschiedenen Baustoffen kombinieren lässt und das die Stahlfertigaragen in zahlreichen Variationen konstruiert werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit relevante Änderungen ohne zeitlichen Aufwand sowie finanziellen Kosten durchzuführen, obwohl die Garage bereits auf dem Grundstück vorhanden ist. Dabei kann man zum Beispiel die Größe oder die Optik verändern. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Bauzeit und die Kosten für die Fundamente deutlich geringer, als bei der Betonfertiggarage, sind. Die Stahlfertiggaragen garantieren außerdem eine ausreichende Belüftung, was im Bezug auf die vorhandenen Fahrzeugen oder anderen Dingen wichtig ist. Im Gegensatz zur Betonfertiggarage hält diese über einen längeren Zeitraum, ohne dabei einen großen Pflegeaufwand zu betreiben.

Fazit: Zusammenfassend ist zu sagen, dass die Stahlfertiggarage die preiswertere Variante ist und zudem Platz spart, verschiedene Konstruktion ermöglicht, sowie eine längere Haltbarkeit besitzt. Die Betonfertiggarage hat den Vorteil, dass sie keine Baugenehmigung benötigt, der Kunde Nachlässe auf den Versicherungsbetrag bekommt und dass sie aus der sichereren Materie hergestellt worden ist.