Wie spart man Geld beim Umzug
Während der Ausbildung, dem Studium und auch der Aufnahme von einem neuen Job kann es dazu kommen, dass man in eine andere Stadt ziehen muss. Neben der Suche nach einer neuen Wohnung müssen auch die dabei entstehenden Kosten berücksichtigt werden. Zum einen müssen Mieter meist eine Kaution hinterlegen und auch der Umzug selbst ist mit Kosten verbunden.
Geld sparen durch fleißige Helfer
Um Geld beim Umzug sparen zu können ist es wichtig, auf Hilfe von außen zu setzen. Meist stehen Freunde zur Seite, wenn es darum geht, Kisten zu packen und Möbel zu transportieren. Wichtig ist, dass alle Dinge rechtzeitig geplant werden und man nach und nach die Kisten mit allen Dingen packt und nicht erst auf den letzten Drücker. Im Internet und auch im Fachhandel können Umzugskartons bestellt werden und durch einen Vergleich der Kosten findet sich schnell ein günstiges Angebot.
Mittlerweile gibt es auch Unternehmen, die nicht nur alle Dinge zusammenpacken und die Möbel verräumen, sondern alle Sachen auch mit einem eigenen Transporter von A nach B bringen und die neue Wohnung einrichten. Hier muss der Aufwand abgeschätzt werden und ob es sich wirklich lohnt, ein Umzugsunternehmen zu beauftragen oder aber selber anzupacken und einen Sprinter zu mieten.
Kautionen nach und nach bezahlen
Unternehmen wie die Deutsche Kautionskasse bieten ihren Kunden außerdem Hilfe bei den hohen Ausgaben für die Kaution und stellen diese zur Verfügung. Denn oft ist das Problem, dass die komplette Summe an den Vermieter überwiesen werden muss. Über die Kautionskasse ist es aber möglich, sich den Betrag quasi zu leihen und in Raten zu tilgen. Bei einem Umzug spart man so Geld und hat immer den vollen Überblick über die anfallenden Raten und den Restbetrag. Auch die meisten Vermieter kommen den neuen Mietern entgegen, wenn diese entsprechende Nachweise bringen können. Im besten Fall sprechen Mieter mit den zuständigen Personen und lassen sich auch von der Deutsche Kautionskasse beraten, falls es zu offenen Fragen kommt.
Ungenutzte Möbel zu Geld machen
Mitunter kann es passieren, dass nicht alle Möbel in der neuen Wohnung einen Platz finden bzw. man einen neuen Einrichtungsstil verfolgt. Die alten Möbel sollten nicht einfach verschenkt oder weggeworfen werden, sondern es gibt immer noch Abnehmer. Im Internet gibt es Plattformen, auf welchen entsprechende Inserate gegen eine geringe Gebühr geschaltet werden können. Auf Wunsch geben Nutzer mit an, dass die Möbel selbst abgeholt werden sollen.
Klar ist, dass ein Umzug nicht immer mit hohen Kosten verbunden sein muss, wenn man nach entsprechenden Sparmöglichkeiten sucht und diese für sich nutzt.
Veröffentlichung: 21.10.2013 - C31797 - Bildnachweis: © Gina Sanders - Fotolia.com