Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Themen-News


Sehenswürdigkeiten in Deutschland: Highlights für Städte-Urlauber

Deutschland ist nicht nur unter den Deutschen als Reiseland beliebt – selbst Franzosen entdecken die Bundesländer mehr und mehr für sich; unter den Top-Destinationen sind der Freistaat Bayern oder auch Baden-Württemberg zu finden. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In diesem Beitrag liegt der Fokus auf den Sehenswürdigkeiten der größten Städte Deutschlands, die auf einer Rundreise durch die Bundesrepublik nicht fehlen dürfen:

Brandenburger Tor in Berlin


Auf das bekannte Brandenburger Tor in der Bundeshauptstadt braucht hier eigentlich nicht weiter eingegangen zu werden – es ist das Wahrzeichen der Stadt und steht maßgeblich für die neueste deutsche Geschichte. Bis vor Kurzem hätte man hier noch das „Tacheles“ anführen können; doch nach neuesten Meldungen sind die Zeiten dieser alten Galerie als alternatives Highlight gezählt.

Doch Sehenswürdigkeiten, die der Urlauber nicht auslassen sollte, sind u.a. das Sony-Center am Potsdamer Platz, der „Checkpoint Charly“ als paradigmatischer Punkt im Zusammenhang mit der DDR, Tanzlokale wie das Café Burger, Discos wie „Berghain“, der „Burgermeister“ für etwas New-York-Flair oder auch die vielen Kneipen in Kreuzberg, welche in Romanen wie „Herr Lehmann“ von Sven Regener verewigt wurden und zusätzlich an Kult-Status hinzugewonnen haben.

Hamburger Hafen und Reeperbahn

Bei einem Kurzurlaub in Hamburg kommen vor allem diejenigen voll auf ihre Kosten, die rauere Meeresluft gewöhnt sind: der Hamburger Hafen lädt zum Besuch ein und bietet genügend Raum, um einen ganzen Tag auf Entdeckungstour zu gehen. Das Nightlife ist nicht nur aufgrund der Reeperbahn berühmt-berüchtigt; die Indie-Rock-Szene à la „Hamburger Schule“ ist auch heute noch einzigartig in Deutschland. Weitere „must-sees“ in Hamburg sind u.a. der Hamburger Michel, der Altonaer Fischmarkt oder ähnlich wie in München das Rathaus.

Englischer Garten in München

Im Süden Deutschlands findet sich mit der bayerischen Landeshauptstadt die nördlichste Stadt Italiens. Eine der größten Grünflächen weltweit innerhalb einer Stadt erfreut sich hier sowohl bei Einheimischen als auch Touristen größter Beliebtheit: der englische Garten. Hier trifft man auch die stylischen Stadtsurfer am Eisbach neben dem Haus der Kunst an genauso wie die berühmt-berüchtigten Nackedeis oder auch viele Studenten, die sich des mehr oder weniger sorglosen Studentenlebens freuen.

Weitere Highlights in München sind der „Bergwolf“ für etwas Berliner Currywurst-Flair, das Glockenbachviertel zum Ausgehen, der Marienplatz samt Viktualienmarkt in der Innenstadt oder auch fürs deftige bayerische Essen das Lindwurmstüberl, wo es eindeutig die besten Hendl der Stadt gibt. Das Oktoberfest, welches nun kurz vor der Haustür steht, sollte selbstverständlich auch nicht ausgelassen werden, sofern man sich das chaotische Treiben antun möchte.

Mer losse den Dom in Kölle

Als viertgrößte Stadt beherbergt Köln vielleicht die allerbekannteste Sehenswürdigkeit Deutschlands überhaupt: den Kölner Dom. Jahrhunderte wurde an dieser riesigen Kathedrale gebaut, Menschenleben wurden in die Grundmauern investiert, und jährlich zieht dieses Wahrzeichen unzählige Städtereisende in die Rheinstadt.

Wer noch weitere Sehenswürdigkeiten und Reise-Tipps lesen möchte, der sollte dem Reise-Typ einmal Besuch abstatten. Hier gibt es nicht nur Reiseberichte zu deutschen Urlaubszielen, sondern auch zu Orten in beliebten Ländern in Asien, Afrika und Amerika.