Deutschland mit dem Rad erkunden
Die Deutschen sind Reisenation Nummer eins. Dabei muss es nicht immer das Ausland sein. Auch innerhalb Deutschlands gibt es viele touristisch belebte Gebiete die nicht nur von ausländischen Besuchern erkundet werden, sondern auch von Einheimischen gerne besucht werden. Hinzukommt, dass eine Reise nicht immer nur mit langen Flugstunden verbunden sein muss, sondern auch Ziele die mit dem Auto oder dem Rad zu erkunden sind ihren Charme haben. Gerade der Sektor der Radreisen hat in den vergangenen Jahren einen immer größeren Zuspruch erfahren.
Radreisen als Kulturreisen
Entscheidet man sich für eine Radreise als Urlaubsreise, findet man viele Möglichkeiten Kultur und Natur miteinander zu verbinden. Vor allem entlang den großen Flüssen wie Donau und Rhein ergeben sich viele Möglichkeiten historische Städte anzusteuern und auf den Etappen die Natur im Donaudelta zu genießen. Über den Donauradweg Wien Budapest beispielsweise, passiert man außerdem noch mehrere Landesgrenzen und erlebt die Vielfältigkeit der Kulturen an diesem europäischen Strom. Natürlich empfiehlt es sich seine Radreise am Donauradweg in den Sommermonaten zu absolvieren und gut vorbereitet auf die Tour zu gehen.
Auf dem Weg entlang des Flusses begegnen den Urlaubern unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und daher sollten auch die Tagestouren nicht zu lang angesetzt werden. Die vielen Hotels und Pensionen entlang der Donau bieten genug Rastmöglichkeiten um einer Überanstrengung zu entgehen und den Radurlaub unbeschwert zu genießen.
Veröffentlichung: 07.07.2013 - C30583 -