Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Themen-News


Auf zum Oktoberfest - Oktoberfest, Bretzel, München, Wiesn.Auf zum Oktoberfest

Der große Jahresurlaub ist leider schneller zu Ende gegangen als einem lieb war. Doch mit dem kommenden Herbst kommt die beste Zeit, über das Wochenende hinweg mit einer Städtereise dem Alltag zu entfliehen. Beispielsweise nach München, denn dort geht es richtig zünftig zur Sache.

München zählt zu den beliebtesten Städtezielen der Deutschen. Kein Wunder, denn die Perle an der Isar hat besondere Sehenswürdigkeiten parat. Und die bayerische Landeshauptstadt ist das Tor zu den Alpen. Nicht umsonst wird es auch vom Flair bedingt her liebevoll als nördlichste Stadt Italiens  bezeichnet.

Doch München hat ein Symbol, worauf alle Metropolen der Welt neidisch sind: das Oktoberfest. Was vor 203 Jahren als kleines Volksfest zu Ehren der Hochzeit von Kronprinz Ludwig I. und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen begann, hat sich zum Aushängeschild für ganz Deutschland gemausert.

Die Größenordnung sucht seinesgleichen: Allein im vergangenen Jahr strömten 6,4 Millionen Besucher auf die Theresienwiese und tranken knapp sieben Millionen Maß Bier weg. Auf der 31 Hektar großen Wiesn bieten die Festzeltwirte insgesamt über 100.000 Sitzplätze an – allein das Hofbräuzelt stellt allein schon ein Zehntel davon.

Trotz der Massen: Auf der Wiesn ist es ein Leichtes, schnell zu anderen Festzeltbesuchern Kontakt aufzunehmen. Dafür sorgt schon das süffige Festbier, das die Zunge mit jedem Schluck mehr und mehr löst. Ein Problem bleibt aber: Nicht jeder versteht die Bayern – sei es sprachlich oder von der Art her.