Kurztrip in die Hansestadt Hamburg
Reicht die Zeit nicht aus, um zwei Wochen in den Urlaub zu fliegen, sollte man sich dennoch zwischendurch etwas Erholung gönnen. Gut ist es, wenn man dann einen Kurzurlaub plant, um neue Gegenden oder Städte über ein verlängertes Wochenende kennenzulernen. Die Hansestadt Hamburg ist für solche Trips sehr gut geeignet, da man hier Entspannung, Kultur und Aktion miteinander verbinden kann.
Shoppingmöglichkeiten für jeden Geschmack
Allerdings sollte man nicht auf gut Glück nach Hamburg fahren, da zu Messezeiten oder in den Ferien Hotelzimmer schnell ausgebucht sind. Über http://www.lufthansaholidays.com/europa/deutschland/hamburg-und-umgebung.html finden sich zahlreiche Angebote für die Hansestadt. Sich diese vorher anzuschauen und ein schönes Hotel zu buchen, garantiert einen schönen Aufenthalt in einer der bekanntesten Städte Deutschlands. Wer nach Hamburg fährt, will sich im Allgemeinen die hervorragenden Shoppingmöglichkeiten nicht entgehen lassen. Die Mönckebergstraße als breite und lange Fußgängerzone ist den meisten Besuchern bekannt, da man hier alle wichtigen Geschäfte findet. Wer statt der großen Filialen kleine Geschäfte bevorzugt, sollte mit der Bahn ins Schanzenviertel oder nach Eppendorf fahren. Dort finden sich dann auch manchmal kleine Schätze, die man sonst an kaum einem anderen Ort findet.
In luftigen Höhen
Möchte man Hamburg einmal aus der Vogelperspektive erleben und andere Punkte auf seinem Programm haben als der typische Tourist, sollte man die Bar 20up im Empire Riverside Hotel besuchen. Hier befindet man sich in 90 Metern Höhe und kann weit über die Hansestadt blicken. Durch die Panoramascheiben, die immerhin sieben Meter hoch sind, haben Urlauber einen beeindruckenden Ausblick über den Hafen. Natürlich ist die Bar 20up keine reine Aussichtsplattform. Wer hier herkommt, sollte angemessen gekleidet sein und etwas verzehren wollen.

Eine kurze Fahrt mit dem Heißluftballon ist in Hamburg ebenfalls möglich. Es handelt sich beim HighFlyer um einen der größten Fesselballons der Welt, in dem man ungefähr auf 150 Meter in die Höhe steigt – höher geht es in Hamburg nicht. Allerdings muss sich der Fesselballon nach dem Wetter richten, damit die Sicherheit der Gäste gewährleistet ist. Sollte am Tag des Besuchs Regen und Wind in Hamburg herrschen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er am Boden bleibt. Hat man Glück, kann man während der 15 Minuten Aufenthalt in hohen Lüften Hamburg von oben entdecken.
Im Belly Boat über die Alster
Eine Hafenrundfahrt steht für viele Touristen auf dem Plan. Zu langweilig? Dann ist wahrscheinlich eine Tour mit einem Belly Boat passend. Mit diesen kleinen Booten kann man die Alster, Kanäle und Seitenarme in Hamburg erkunden und dabei die Stille der Natur genießen.
Musicals erleben
Zusätzlich wird Hamburg von vielen Touristen aufgrund der dort laufenden Musicals besucht. Neben Rocky, läuft dort auch König der Löwen, Tarzan oder das Phantom der Oper.
Bildquelle: Flickr.com @ Gerhard Kemme (CC BY 2.0)
Bildquelle: pixabay.com © LoboStudioHamburg (CC0 1.0)
Veröffentlichung: 13.09.2013 - C31678 - Bildnachweis: © LoboStudioHamburg / pixabay.com, Bildnachweis: © Gerhard Kemme / Flickr.com