Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Themen-News


Köstliche Küche zur Weihnachtszeit in der Hansestadt - Hamburg, Michel, Hafen.Köstliche Küche zur Weihnachtszeit in der Hansestadt

... und wie Hamburg auftischt! Jedes Jahr das gleiche Spiel, um White Christmas (...hoffentlich?) häufen sich die kulinarischen Köstlichkeiten. Traditionsgemäß sind zu Weihnachten Ente & Gans die unumstrittenen Favoriten. Aber wo tischt Hamburg besonders lecker, schmackhaft und gut auf? Psssst, wir wagen einen kleinen Einblick in das Herzstück eines jeden Restaurants, die Küche. Die Stippvisite führt jetzt nach Hamburg...

GENUSS PUR

Erfahrungsgemäß ist die Zeit rund um Weihnachten eine Periode der Besinnung und Freude, aber auch des Genusses. Der imaginäre Startschuss für die weihnachtliche Schlemmerei fällt am 11. November 2013, dem Martinstag. Viele Liebhaber von Gänsebraten & Co. fiebern diesem Tag jedes Jahr mit ungehemmter Vorfreude entgegen. Der Martinstag ist aber erst der Anfang. 2013 sind in Hamburg 71 Restaurants zu finden, die ihren Gästen in der Adventszeit besondere kulinarische Höhepunkte bieten möchten. Diese Hamburger Restaurants haben sich dem Motto: "Hamburg ganz(s) weihnachtlich" verschrieben und kredenzen individuelle Menü-Angebote rund um das Fest aller Feste. Zur Beruhigung für alle Vegetarier noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Es wird selbstverständlich auch für fleischlose Alternativen gesorgt.

HIGHLIGHT DER SONDERKLASSE

Diese Aktion der Hamburger Restaurants, die sich im Besonderen auch an Unternehmen richtet, welche das Geschäftsjahr im Kreise von Mitarbeitern festlich ausklingen lassen möchten, sowie Hamburgern mit ihren Freunden & Gästen die Option auf ein Highlight in der Adventszeit eröffnet, steht unter der Schirmherrschaft des Tourismus-Verbandes Hamburg e. V.. Auch die Preisspanne von 25,- bis 70,- Euro pro Person lässt eine gewisse Flexibilität zu. Die Zeit vom 11. November bis zum 23. Dezember 2013 verspricht allen Gourmets in Hamburg schon eine vorzeitige Bescherung in Sachen Genuss. Eine kleine Feier im privaten Kreis und Menüs vom Feinsten - Oh, du schöne Weihnachtszeit! Der Vollständigkeit halber soll auch nicht unerwähnt bleiben, dass die Adventszeit auch durch einen Catering-Service an Glanz gewinnt. Dieser ist dafür prädestiniert, den Gastgebern so viel Arbeit, wie möglich abzunehmen und auch im heimischen Ambiente bei einem Familienfest die Vorzüge eines Gourmet-Essens oder eines erstklassigen Büffets zu unterstreichen. Aber längst haben auch viele Unternehmen diese attraktive Variante für sich entdeckt und gestalten im Büro einen "Tischlein deck dich", ganz zur Freude der Mitarbeiter...

GROSSE AUSWAHL - GROSSER GENUSS

Nun genug der Theorie. Die nachfolgende kleine Auswahl der Hamburger Restaurants soll noch ein wenig mehr Lust auf ein ungewöhnliches Geschmackserlebnis machen. Der guten Namen gibt es also viele in Hamburg, angefangen von "A", wie Abaton Bistro, Au Quai und Augila im Lindner Park-Hotel Hagenbeck, über "C", wie Cordes Hotel & Restaurant am Rosengarten, bis zum Weißen Haus.

Diese Aufzählung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und versteht sich als kleiner Gaumenkitzel. Alle teilnehmenden Restaurants sind bequem unter www.hamburg-kulinarisch.de mit ihren jeweiligen Menü-Vorschlägen "zu erreichen". Und die haben es in sich und lassen schon mal das "Wasser im Munde zusammenlaufen". Oder wie soll man es sonst nennen, wenn Kürbis-Suppe mit Gänseknusper, Entenbrust mit weihnachtlichen Aromen, Quitte, marinierte Zwetschgen und Lebkuchentrifle Bratapfel-Eis eine Liaison der besonderen Art eingehen. Und das ist nur der Beginn, es wird immer raffinierter und verführerischer, denn wer kann schon Gebackener Auster nach Johann Cölln, Gebratener Geflügelleber und Hirschrücken-Medaillon mit Maronenjus gekrönt mit einer Mousse au Chocolat auf Rotwein-Gewürz-Orangen widerstehen?

Nun ist es aber an der Zeit, einmal die berühmte Probe auf das Exempel, wie dieser Erfahrungsbericht zeigt, zu machen. Der Weg zum begehrten Menü ist kurz, eine Reservierung, telefonisch oder online getätigt, genügt. Jetzt bleibt nur noch, "Guten Appetit" zu wünschen...