Außergewöhnliche Weihnachtsshopping-Metropolen
New York: Glitzer, Glanz und Weihnachtszauber
Der „Big Apple“ ist zweifelsfrei eine der berühmtesten und aufregendsten Städte der Welt. Besonders zur Weihnachtszeit ist eine Reise nach New York ein unvergessliches Ereignis. Dann ist nahezu die ganze Stadt bunt geschmückt und erstrahlt im Glanz von Millionen Lichtern. Verständlich ist es, dass man für einen Einkaufsbummel in New York durchaus das nötige Kleingeld dabei haben sollte. Aber auch für Schnäppchenjäger gibt es in der Stadt den ein oder anderen interessanten Hotspot. Entlang der 5th Avenue und in Chinatown sollte man ganz genau nach den richtigen Angeboten Ausschau halten. Beliebte Anlaufpunkte für Shoppingfreunde sind natürlich auch das weltbekannte Macy´s und das Bloomingdale´s, die manchmal sogar einen speziellen Christmas-Shopping-Rabatt exklusiv für Touristen anbieten. Das glamouröse Rockefeller Center mit dem riesigen Weihnachtsbaum könnte den krönenden Abschluss der Tour bilden.
Wien: Besinnliche Weihnachtsstimmung
Ein besonderes gemütliches und romantisches Weihnachts-Shopping-Flair kann man in der Hauptstadt Österreichs erleben. Über die gesamte Stadt verteilt, kann man in der Weihnachtszeit kleine Weihnachtsmärkte finden, auf der man die unterschiedlichsten Geschenkideen für den Gabentisch entdecken kann. Vor allem die Innenstadt ist festlich geschmückt und hell erleuchtet. Dort gibt es besonders in den großen Einkaufszentren und kleinen Edel-Boutiquen viele Weihnachtsspecials und Preisnachlässe, die einen Shoppingtripp nach Wien noch attraktiver werden lassen. Erste Anlaufpunkte für einen Einkaufsbummel sollten die großen Einkaufsstraßen, wie z.B. die Mariahilferstraße oder Der Graben sein. Zwar nicht so weit weg wie New York, aber dennoch auch bequem mit dem Flieger zu erreichen, kann man nicht nur für Wien günstige Flüge auf finden und vergleichen.
Istanbul: Shopping zwischen Okzident und Orient
Istanbul wird nicht unbedingt von vielen Menschen mit Weihnachten in Verbindung gebracht, dennoch kann man hier wunderbar zur Weihnachtszeit shoppen. Ein Flug in die Metropole am Bosporus dauert gerade einmal dreieinhalb Stunden und in der Stadt vor den Toren Asiens lassen sich besonders viele günstige und exotische Schnäppchen für die große Bescherung finden. Shopaholics erfreuen sich an glitzernden und modernen Shoppingmalls neben jahrhundertealten Basaren. Ein guter Anlaufpunkt ist etwa der Stadtteil Nisantasi, der mit seinen mondänen Häusern an ein Klein-Paris erinnert. Viele Boutiquen und Cafés findet man auch auf den Straßen Tesvikiye Cadfesi und Rumeli Caddesi. Im Einkaufszentrum „City´s“ kann man in über 126 Nobelgeschäften einkaufen. Günstiger wird es in der rund zwei Kilometer langen Einkaufsstraße Istiklal Caddesi, wo sich neben Jugendstilfassaden und Patisserien viele Fashion-Shops für den eher kleinen Geldbeutel aneinanderreihen. Außerdem fährt hier eine historische Straßenbahn, in der sich müde Füße erholen können ohne den Blick auf die Läden aufgeben zu müssen. Wer aber das traditionelle Istanbul erleben will, kommt an einem Besuch des großen Basars auf der Kapali Çarsi nicht vorbei. Dieser beinhaltet über 3.500 Läden, 64 Straßen und 22 Eingangstore. Neben feinen Gewürzen, Schmuck, Lederwaren, Lebensmitteln, Stoffen, Kleidung und Gold findet man dort alles, was das Herz begehrt – ein Traum aus 1.001 Nacht.
Veröffentlichung: 19.08.2014 - C31932 - Bildnachweis: ©Beboy (fotolia)