Bedeutende Kultur- und Feinschmeckererlebnisse auf einer Italien Rundreise
Eine Italien Rundreise führt den Reisenden in eines der schönsten Länder Europas - bella Italia. Der größte Teil der Apenninhalbinsel wird vom Mittelmeer umschlossen. Zur Zeit der Antike war das heutige Italien die Hauptregion des Römischen Reiches. Das Kernland der Renaissance war dort, wo die Toskana jetzt liegt.
Abwechslungsreiche Landschaften in mediterranem Klima
Landschaftlich wie auch klimatisch ist Italien ein sehr vielfältiges Land. Im Land des "la dolce vita" ist das Klima besonders mild durch den Einfluss des Meeres. Unterschiede bestehen zwischen dem kontinentalen und dem peninsularen Teil des Landes. Der letztere Teil wird hauptsächlich von einem maritimen Klima beeinflusst. Bei einer Italien Rundreise, organisiert durch studienreisen.de (http://www.studienreisen.de/), erlebt der Reisende die drei Hauptregionen wie das Pogebiet, Mittelitalien und die ligurische Küste von Süditalien. Die beiden zuerst genannten sind noch relativ mitteleuropäisch anzusehen, während bei einer Italien Rundreise durch Süditalien die typisch mediterrane Flora mit Dattelpalmen, Agaven, Lorbeer, Oleander und Myrte überwiegt.
Schmelztopf für Kunst, Kultur und Forschung
Für Europa war Italien schon sehr früh ein Vorreiter in Kunst und Kultur. Nach dem Zerfall des Byzantinischen Reiches waren viele Gelehrte nach Italien geflohen. Im Mittelalter und der Renaissance kamen aus Italien die Zeichen in der Forschung, der Kunst und der Kultur. Besonders in der Architektur, Malerei und Bildhauerei brachte Italien eine Reihe berühmter Persönlichkeiten hervor, die jedem bekannt sein dürften. So werden bei einer heutigen Italien Rundreise weltbekannte und bedeutende Sehenswürdigkeiten von unermesslichem Kulturwert zu besuchen sein.
Italienisches Flair und Lebensstil
Italienisches Leben und Temperament begegnen dem Reisenden im lebhaften Neapel. Ein Abstecher auf die vielbesungene Insel Capri ist für historisch interessierte Besucher sicherlich eine Reise wert. Von dieser Insel aus regierte Kaiser Tiberius das riesige Weltreich. Der Vesuv lockt mit seinen Lavafeldern zu einer Wanderung bis an den Vulkankrater. Bei der Italien Rundreise hat der Reisende die Möglichkeit, die Ausgrabungen der antiken Stadt Pompeji zu sehen und sich ein Bild vom Leben der Römer zu der damaligen Zeit zu machen. Müde geworden von all dem Sehenswerten lohnt sich anstatt des so beliebten italienischen Eises vielleicht den typischen capresischen Schokoladenkuchen Torta Caprese zu probieren.
Symbiosen aus heiler Natur und kulturellen Zeugnissen
Der unter dem Schutz der UNESCO stehende Nationalpark Cilento birgt viele Naturwunder und kulturelle Zeugnisse in einem bemerkenswerten Gleichgewicht. Einen ähnlichen Zusammenschluss bietet der archäologische Park der alten Stadt Velia. Dort wird noch heute mit viel Handarbeit die Heilkunst rund um den Tempel für Asklepios geforscht. Wenn der Reisende auf der Italien Rundreise sich dann von so viel Kultur etwas erholen möchte, bieten die einsamen Strände mit kristallklarem Wasser und Grotten auf der schroffen und zerklüfteten Halbinsel Palinuro gute Möglichkeiten.
Eine Reise nach bella Italia
Weiterhin bringt eine Italien Rundreise in den namhaften Städten des Landes mehr Kultur als anderswo. Solch eine Reise kann aber genutzt werden als Genussreise in das Gourmetland Italien. So bekommt der Gast in Piemont Trüffel, Maronen, herrliche Käsesorten, Risotto und wohlbekannte Weine zur Verköstigung vorgesetzt.
Lassen Sie sich inspirieren, die süße Seite des Lebens zu genießen bei einer Italien Rundreise.
Veröffentlichung: 30.01.2014 - C31975 - Bildnachweis: © fotolia - TimeHacker