Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Themen-News


Englischkenntnisse für den Urlaub auffrischen - London.Englischkenntnisse für den Urlaub auffrischen

Für einen Urlaub im Ausland lohnt es sich, sein Englisch aufzufrischen. Selbst wenn es in südliche Länder wie Italien geht, ist es meist einfacher, sich das schon gelernte Schulenglisch wieder ins Gedächtnis zu rufen, als zu versuchen, die neue Sprache vor dem Urlaub zu lernen. Zudem ist Englisch die Weltsprache und in beinahe jedem Land treffen Touristen auf Einheimische, die diese Sprache verstehen und ihnen so weiterhelfen können. Wer sein Englisch seit der Schule nicht mehr gebraucht hat, kann dieses mit ein paar einfachen Tricks wieder aufbessern. Beispielsweise durch das Lesen von englischer Literatur. Jedes größere Buchgeschäft hat mittlerweile ein Regal mit fremdsprachigen Bücher, meistens Krimis und Romane, aber auch Klassiker. Wer sich nicht direkt an ein englisches Buch herantraut, kann sich auch Literatur suchen, in denen es noch Vokabelhilfen gibt und das eventuell in ein einfacheres Englisch umgeschrieben wurde. Bei Klassikern ist dies oft das Fall. Falls es die vereinfachten Ausgaben nicht im Buchladen vor Ort gibt, können Kunden sie beispielsweise im Internet beim Händler Amazon bestellen.

Englisch hören und verstehen

Englischkenntnisse für den Urlaub auffrischen - Büro, lernen.Lesen ist allerdings nicht jedermanns Sache. Wer mit Büchern nicht viel anfangen kann, kann auf Hörbücher zurückgreifen: Diese gibt es entweder kommentarlos oder mit einem Heft, in dem Vokabeln und die deutsche Übersetzung des Texts stehen können. Eine noch bessere Möglichkeit, Englisch ohne Bücher aufzufrischen, ist allerdings der Film, wie welt.de berichtet. Auf Englisch und bei Bedarf mit Untertiteln geschaut, wird die gelernte Sprache aus der Schule wieder reaktiviert. Dazu hören die Lernenden gleich, wie sich die Wörter anhören und können sie deswegen besser aussprechen. Das Sprechen muss allerdings auch gelernt werden. Viele Menschen verstehen die Sprache zwar, haben aber eine Barriere vor sich, wenn es darum geht, sie auch zu benutzen. Es ist ungewohntes Terrain und egal, wie viele Filme oder Bücher auf Englisch gesehen oder gelesen werden, es bleibt eine Fremdsprache. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sie die Sprache nicht nur hören und verstehen, sondern auch sprechen, um sich dabei sicherer zu fühlen. Dann wird es im Urlaub keine Probleme geben, mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Wer jedoch keinen englischsprachigen Freund in seinem Bekanntenkreis hat, muss auf andere Möglichkeiten zurückgreifen.

Sprachlernkurse vor Ort oder im Internet

Sprachlernkurse sind eine gute Möglichkeit, das gelernte Wissen praktisch anzuwenden: Mit Gleichgesinnten wird im Kurs die Sprache mündlich geübt, sodass dies kein unbekanntes Terrain mehr ist. Die Kurse gibt es vor Ort, die Volkshochschulen bietet beispielsweise Englisch- aber auch andere Sprachkurse an. Der Nachteil ist, dass sich die Teilnehmer an feste Zeiten halten müssen. Vielen gefällt dies nicht, da sie lieber ihr eigenes Lerntempo bestimmen und nicht gerne zu festen Zeiten lernen. Für diese Personen eignen sich Internetkurse wie auf dieser Homepage angeboten. Mittels Videosprachstunden wird das theoretische Wissen vermittelt. Damit die Teilnehmer alles verstehen, gibt es Untertitel zu den Videolektionen, in den meisten Fällen einmal in der Fremdsprache und einmal in Deutsch. Um Vokabeln zu lernen und diese auch auszusprechen, bieten die meisten der Online-Sprachkurse ebenfalls Trainings an. Mittels Mikro am Computer ist es möglich, dass die Aussprache gehört und nötigenfalls korrigiert wird. Vokabeln werden in den meisten Fällen einfach abgefragt: Das Sprachlernsystem gibt eine vor, der Lernende tippt die Bedeutung richtig ein und die Vokabel wird in der Lektion nicht wieder auftauchen. Gibt er sie falsch ein, wird sie wieder abgefragt, bis der Lernende sie kann. Das System funktioniert auf diese Weise bei den meisten Onlinesprachkursen und es hat sich bewährt. Neben Englisch kann auch jegliche andere Sprache im Internet gelernt werden. So ist es einfach, vor dem Urlaub noch schnell das Englisch aufzufrischen und bei Bedarf die Grundzüge der jeweiligen Landessprache zu lernen.

Bilder:
Abbildung 1: flickr.com © TJ Morris (CC BY 2.0) Abbildung
2: flickr.com © Brenda Annerl (CC BY 2.0)