Berufskleidung aus Deutschland - Die engelbert strauss GmbH
1948 gründete der damals 40jährige, aus einer Kaufmannsfamilie stammende Engelbert Strauß im hessischen Dorf Wirtheim, das seit 1974 zum 8000-Einwohner-Städtchen Biebergemünd gehört, ein Einzelhandelsunternehmen, das sich auf den Vertrieb von Arbeits- und Berufsbekleidung sowie Arbeitsschutzprodukten für den gewerblichen Bereich spezialisierte. Der heute als "engelbert strauss GmbH & Co. KG" firmierende Familienbetrieb stellte bereits 1958 vom traditionellen Ladengeschäft auf die damals noch ungewöhnliche Vertriebsform des Versandhandels um. Wenige Jahre später schlug Firmengründer Strauß mit der Einführung von "Direct Mails" (ab 1964) und Katalogversand (ab 1973) innovative und erfolgreiche Wege des Direktmarketings ein. Heute ist das Unternehmen auf Europaebene in seiner Fachsparte führend.
Das inzwischen von Firmengründersohn Norbert Strauß, dessen Ehefrau und den beiden Söhnen geleitete Unternehmen gründete 1997 eine Tochterfirma im österreichischen Linz. Fünf Jahre später nahm eine engelbert strauss-Dependance in England ihren Betrieb auf. In den Folgejahren expandierte das Unternehmen weiter und baute Niederlassungen in Tschechien, den drei Benelux-Staaten und Slowenien auf. Ab 2010 wurde das Versandhandelsprinzip durch das workwarestore-Konzept ergänzt, bei dem in verkehrsgünstig optimalen Lagen errichtete Spezialverbrauchermärkte auf die besonderen Bedürfnisse von Handwerk, Industriebetrieben, Landwirtschaft und Dienstleistern eingehen. Der erste engelbert strauss workwarestore wurde im baden-württembergischen Hockenheim eröffnet. 2012 folgte der workwarestore in München-Bergkirchen.
Zurzeit beschäftigt engelbert strauss, dem ein Jahresumsatz im dreistelligen Millionen-Bereich zugeschrieben wird, rund 800 Mitarbeiter, davon etwa 600 am Firmenhauptsitz Biebergemünd.
Die engelbert strauss GmbH & Co. KG bietet aktuell in Versandhandel und in ihren workwarestores rund 20.000 praxisgerechte Produkte an, die im Zusammenarbeit mit Produzenten und anderen Fachexperten entwickelt worden sind. Dabei liegt ein wesentlicher Schwerpunkt auf dem Produktsegment Berufskleidung. So bietet engelbert strauss allein 150 verschiedene Arbeitshosen-Modelle an.
Typisch für die engelbert strauss-Produktlinien e.s. classic, e.s. active, e.s. image, e.s. motion und e.s. prestige sind die Verbindung von Funktion und Design, auf deren Qualität gleichermaßen Wert gelegt wird. In jeder Saison bringt engelbert strauss neben seinen bewährten Standards etliche Neuheiten mit besonderem Look auf dem Markt.
engelbert strauss entspricht dem inzwischen allgemein üblichen Wunsch nach einem Professionalität und Corporate Identity vermittelnden Auftritt von Firmenangehörigen durch eine entsprechende einheitliche Berufsbekleidung, die zudem allen Ansprüchen an Funktionalität, insbesondere bei Schutz- und Warnkleidung, erfüllt. Die Zeit der Blaumann-Kultur ist bei den Bund-, Kurz- und Latzhosen, Funktions- und Wetterschutzjacken oder Softshellwesten der e.s.-Kollektionen eindeutig und endgültig Vergangenheit. Zahlreiche Ergänzungsprodukte wie Caps, Shirts oder Kapuzenjacken eignen sich wegen ihrer bewusst betonten Kombinierbarkeit hervorragend zur Kreation eines firmenspezifischen Outfits.
Ein ganz besonderes Segmemt bei engelbert strauss sind die Bekleidungsangebote für die zunftgerechte Kluft traditionell organisierter Handwerker, insbesondere für Zimmerleute und Dachdecker. engelbert strauss hält hier ein großes Sortiment von klassischer Zunftkleidung wie Grobcord-Schlaghosen an, aber auch in Rahmen der Zunftvorschriften akzeptable innovative Entwicklungen wie Cargohosen oder wetterdichte Softshelljacken. Wer einen tieferen Einblick in das Sortiment des Unternehmens haben möchte, besucht am besten einfach den deutschen Online Shop.