Deutschland
Themen-News
![]() |
© Stockbyte/Thinkstock |
Ein kleines Mitbringsel aus dem Urlaub findet jeder super, aber wenn eine Reise sich vollends darauf ausrichtet, sich von einem Geschäft in das nächste zu stürzen, wird das vor allem für viele Männer weniger entspannend und amüsant als anstrengend und nervenaufreibend. Eigens für Frauen organisierte Einkaufstouren durch große Metropolen lassen da den Traum jeder Shoppingqueen höher schlagen. Aber wer sich lieber auf die Sehenswürdigkeiten einer Stadt einlassen möchte, kann trotzdem modisch top ausgestattet sein.
Zum Shoppen nach Berlin
Besonders viele Frauen lieben das Stöbern nach möglichen neuen Errungenschaften oder das Kaufen neuer Kleidungsstücke. Dass viele dafür extra in andere Städte fahren, ist auch keine Seltenheit. Wenn es nicht gleich New York sein muss, reicht für viele auch eine Shoppingtour durch Berlin. In Metropolen werden Trends gesetzt und verbreitet. Aufgrund der dadurch erhöhten Nachfrage gibt es erwartungsgemäß ein größeres Angebot an Modeläden und Schmuckboutiquen als in der beheimateten Kleinstadt.
Shoppingreisen für Frauen
Das Entdecken neuer Läden, stundenlanges Bummeln mit den Freundinnen durch die Einkaufsstraße oder das Einkaufszentrum und dann die Shoppingtour zusammen bei einem Kaffee Revue passieren lassen. Das klingt für viele Frauen nach dem perfekten Stadturlaub. Natürlich werden auch einige Sehenswürdigkeiten mitgenommen, aber oftmals steht das Shoppingerlebnis an erster Stelle. Da ist eine Anreise mit einem fast leeren Koffer nicht selten. Viele Reiseunternehmen bieten daher inzwischen Shoppingurlaub für Frauen in bekannte Shoppingmetropolen an, in denen Klamotten gekauft werden dürfen, bis die Kreditkarte brennt.
Wer online shoppt, sieht im Urlaub mehr
Bei anderen steht bei einer Reise in die Stadt aber nicht das Shoppen, sondern das Erleben und Sehen von neuen Dingen im Fokus. Für viele hat sich das Einkaufen von Kleidungsartikeln und anderen Waren – insbesondere technischen – vermehrt auf das Internet verschoben. Onlineshopping ist bequemer, einfacher und nicht selten sogar günstiger als die Einkaufstour durch volle Straßen, enge Gänge und mit langen Schlangen an den Kassen. Wenn man beispielsweise Kleider online bei Otto kaufen will, hat man als Kunde oftmals ein breiteres Sortiment als im nächsten Einkaufszentrum, und kann sich leichter einen Überblick über neue Modehighlights verschaffen. Dann kann man beim nächsten Treffen mit Freunden auch Urlaubsfotos herumreichen, die nicht Umkleidekabinen, sondern Sehenswürdigkeiten zeigen.
Eventsuche
|
|
![]() |
TOP-News aus deutschland |
![]() |
![]() |