|
Deutschland (ots) - Ob smarte Energie, nachhaltiges Personalmanagement oder
ressourcenschonende Ernährung: Am 22. & 23. Oktober lädt der bpa alle ein, die
die Sozialwirtschaft nachhaltig und klimafreundlich gestalten wollen
Ein Pflegeheim, das durch smarte Energiesysteme Kosten spart und zugleich die
Wohnqualität der Bewohnerinnen und Bewohner ...
|
8.09.2025 14:50 Uhr |
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. |
 |
|
|
|
|
Berlin (ots) - Auch wenn es für den gelernten Verwalter ein normaler Tag zu sein
scheint, so wirkt doch die 1. Lesung zum Doppelhaushalt 2026/2027 im
Innenausschuss mit ihrer Tiefe, dem Blick bis in die Kommastelle, verwunderlich,
aber auch kryptisch für jeden Ungeübten.
Zum ...
|
8.09.2025 13:26 Uhr |
Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz
Banse, hat sich für die Einführung einer speziellen Feuerwehrrente
ausgesprochen, um langjährige Einsatzkräfte zu würdigen und das Ehrenamt
attraktiver zu machen.
"Wenn Feuerwehrleute 20 oder 30 Jahre lang im aktiven Dienst waren, dann muss es
für ...
|
8.09.2025 07:06 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz
Banse, hat sich für Ausnahmen vom Vergaberecht im Bereich des Zivil- und
Bevölkerungsschutzes ausgesprochen. "Eine Regelung wie bei der Bundeswehr, die
das Vergaberecht in bestimmten Fällen aussetzen kann, würde uns sehr helfen",
sagte Banse im ...
|
8.09.2025 03:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz
Banse, fordert angesichts umfangreicher Dokumentationspflichten die Einführung
von Verwaltungshelfern für die Feuerwehren. "Ich verlange, dass nicht die
Feuerwehr diese Erhebung macht. Die Gemeinde sollte einen Angestellten
einstellen, der sich darum kümmert", sagte Banse im Interview ...
|
8.09.2025 03:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Bonn (ots) - Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) wünscht sich, dass sich
die Koalitionsparteien gegenseitig mehr Erfolge gönnen. "Ich habe in
Schleswig-Holstein gelernt, dass man dem anderen auch mal was gönnen kann, damit
jeder auch mal für seinen Politikbereich und seine Partei Erfolge erzielt. ...
|
7.09.2025 20:35 Uhr |
General-Anzeiger |
 |
|
|
|
|
Straubing (ots) - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat eine Neuauflage der
Agenda 2010 gefordert. (...) Und nur wenige Zeitzeugen bestreiten, dass die
Agenda 2010 den Grundstein für den Aufschwung der Wirtschaft in den
Merkel-Jahren gelegt hat. Das Land schüttelte damals die Lethargie ab, ...
|
7.09.2025 17:20 Uhr |
Straubinger Tagblatt |
 |
|
|
|
|
Berlin (ots) - "Wer wie Jens Spahn ständig die große demokratische
Abwehrschlacht ausruft, offenbart vor allem eines: die inhaltliche Leere der
CDU", erklärt Kay Gottschalk, stellvertretender Bundessprecher und
Bundestagsabgeordneter der AfD. "Statt echte Regierungsarbeit zu leisten,
versucht Herr Spahn, die AfD pauschal als 'rechtsradikal' zu ...
|
7.09.2025 16:20 Uhr |
AfD - Alternative für Deutschland |
 |
|
|
|
|
Osnabrück (ots) - VdK-Präsidentin Verena Bentele hat die Forderung von
Bundeskanzler Friedrich Merz, beim Bürgergeld zehn Prozent der Ausgaben zu
sparen, scharf kritisiert. "Es ist Populismus, sich immer wieder auf Themen wie
das Bürgergeld zu stürzen und schon konkrete Zahlen zu nennen", sagte ...
|
6.09.2025 07:05 Uhr |
Neue Osnabrücker Zeitung |
 |
|
|
|
|
Bielefeld (ots) - Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in
Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet,
haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als
verdoppelt. Während in Westfalen-Lippe besonders viele Meldungen über
"körperliche Züchtigung" und Körperverletzungen ...
|
6.09.2025 07:05 Uhr |
Neue Westfälische (Bielefeld) |
 |
|
|
|