Reutlingen (ots) - Trochtelfingen (RT): Von der Fahrbahn abgekommen
Noch unklar ist die Ursache eines schadensträchtigen Verkehrsunfalls, den eine
53-Jährige am frühen Donnerstagmorgen auf der B313 verursacht hat. Die Frau war
gegen 2.30 Uhr mit ihrem Ford Focus auf der Bundesstraße in Richtung Sigmaringen
unterwegs, als sie ohne Beteiligung anderer im Bereich der Ortsumgehung
Trochtelfingen mit ihrem Wagen auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort schrammte sie
zunächst an den Leitplanken entlang, bevor der Ford frontal gegen das massive
Brückengeländer aus Stahl krachte. Durch die enorme Wucht des Aufpralls wurde
das Heck des Wagens aufgestellt und blieb auf den Leitplanken stehen. Die
Fahrerin wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie vom Rettungsdienst
ins Krankenhaus gebracht werden musste. An ihrem Ford, der in der Folge
abgeschleppt werden musste, entstand wirtschaftlicher Totalschaden in einer
geschätzten Höhe von rund 15.000 Euro. Der Sachschaden an den
Verkehrseinrichtungen dürfte sich zusätzlich auf etwa 10.000 Euro belaufen. Für
die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Bundesstraße bis etwa
3.30 Uhr gesperrt werden. (cw)
Riederich (RT): Radfahrer bei Unfall verletzt
Ein Radfahrer musste nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend auf der L374
ambulant vom Rettungsdienst versorgt werden. Ein 37-Jähriger befuhr gegen 19.15
Uhr mit einem Ford die Landesstraße von Riederich herkommend in Richtung
Mittelstadt und wollte an der Einmündung mit der Robert-Bosch-Straße nach links
in diese abbiegen. Ersten Erkenntnissen aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah
er dabei den auf der L374 entgegenkommenden, 23 Jahre alten Rennradler. Dieser
konnte durch eine Vollbremsung zwar einen Zusammenstoß verhindern, stürzte dabei
jedoch zu Boden. Der Rettungsdienst versorgte ihn vor Ort. Das Fahrrad wurde
leicht beschädigt. (rd)
Wendlingen (ES): Pkw-Lenkerin bei Unfall verletzt
Eine Pkw-Lenkerin ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend auf der
Seebrücke leicht verletzt worden. Die 39-Jährige war gegen 18.50 Uhr mit einem
Ford Fiesta auf der Brücke in Richtung Wendlingen unterwegs. Beim Linksabbiegen
zur Auffahrt auf die B 313 kam es zur Kollision mit einer entgegenkommenden, 44
Jahre alten Lenkerin eines Skoda Octavia. Die Ford-Fahrerin verletzte sich
hierbei und wollte sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Beide
Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der
Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. (ms)
Baltmannsweiler (ES): Unfall mit verletztem Radfahrer
Mit Verletzungen bislang unbekannten Ausmaßes musste ein Radfahrer nach einem
Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der L 1150 in eine Klinik gebracht
werden. Ein 17-Jähriger befuhr gegen 16.45 Uhr mit einem Kleinkraftrad der Marke
Simson die Landstraße von Baltmannsweiler herkommend in Richtung Hohengehren.
Beim Ausfahren aus dem sich am Ortsbeginn befindlichen Kreisverkehrs kam es zur
Kollision mit einem 87 Jahre alten Radfahrer. Der Senior hatte in diesem Moment
mit seinem E-Bike die Fahrradfurt nach dem Kreisel über quert. Der ältere Mann
stürzte dadurch zu Boden und verletzte sich. Er wurde mit einem Rettungswagen in
eine Klinik gebracht. (ms)
Ostfildern (ES): Unfall im Kreuzungsbereich
Sachschaden in Höhe von etwa 21.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am
Mittwochvormittag in der Kreuzung L1200/ L1202 entstanden. Eine 85-Jährige
befuhr gegen 9.50 Uhr mit einem Smart die L1200 von Nellingen in Richtung
Denkendorf. An der Kreuzung mit der L1202, an der sich zur Unfallzeit die Ampel
außer Betrieb befand, missachtete sie die Vorfahrt eines 55-Jährigen, der mit
einem Sprinter samt Anhänger auf der L1202 in Richtung Berkheim unterwegs war.
Infolge des anschließenden Zusammenstoßes wurde nach derzeitigem Kenntnisstand
niemand verletzt. Die Seniorin wurde von einer zufällig hinzugekommenen
Besatzung eines Krankentransportwagens zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus
gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt und die Fahrbahn aufgrund
ausgelaufener Betriebsmittel von der Straßenmeisterei gereinigt werden. Kurz
nach zwölf Uhr war die Unfallstelle geräumt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen und
Rückstau. (rd)
Neustetten (TÜ): Unfall mit Radfahrern
Zu einem Verkehrsunfall mit Radfahrern ist es am Mittwochnachmittag auf einem
Radweg zwischen Wolfenhausen und Ergenzingen gekommen. Gegen 15.30 Uhr war eine
zehnköpfige Radgruppe auf dem Feldweg kurz nach dem Ortsende von Wolfenhausen
unterwegs. Ein 77 Jahre alter Rennradlenker wollte die Gruppe überholen.
Aufgrund einer entgegenkommenden Radfahrerin fuhr er zu knapp an einem
59-jährigen Pedelecfahrer vorbei. Hierdurch stürzte der 59-Jährige zu Boden und
verletzte sich leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen zur medizinischen
Versorgung in eine Klinik gebracht. (ms)
Dusslingen (TÜ): Streitigkeiten
In einem psychischen Ausnahmezustand dürfte sich ein 18-Jähriger befunden haben,
der am Donnerstagmorgen in einem Dußlinger Einfamilienhaus mit seinem Vater in
Streit geraten war. Weil dabei auch mit einer Waffe gedroht worden sein soll,
wurde die Örtlichkeit mit mehreren Streifenwagen und Unterstützung von
Polizeihundeführern angefahren. Vor Ort konnte der 18-Jährige angetroffen,
widerstandslos in Gewahrsam genommen und seine erlaubnisfreie Luftpistole
sichergestellt werden. Verletzt wurde niemand. Der Heranwachsende wurde nach der
Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen in eine Fachklinik
eingeliefert. (cw)
Balingen (ZAK): Biker gestürzt
Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat ein 27 Jahre alter
Motorradfahrer bei einem Sturz am Mittwochabend an der Einmündung L440 / Auf der
Lochen erlitten. Der Biker war gegen 19.45 Uhr auf der Landesstraße in Richtung
Tieringen unterwegs und bog an der Einmündung zur Straße Auf der Lochen nach
links ab, um dort zu wenden. Dabei stürzte der 27-Jährige zu Boden. Er wurde vom
Rettungsdienst zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene
Sachschaden an seinem Motorrad beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. (rd)
Albstadt (ZAK): Unter Alkoholeinfluss mit Scheibe kollidiert
Nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend in der Goethestraße musste ein
Autofahrer seinen Führerschein abgeben. Kurz nach 20 Uhr war ein VW Caddy mit
der Glasscheibe eines dortigen Einkaufsmarkts kollidiert. Die Scheibe wurde
dabei beschädigt, gefährdet oder verletzt wurde niemand. Anschließend fuhr der
Caddy-Fahrer davon. Zeugen hatten sich jedoch das Kennzeichen des Wagens
gemerkt. Dieser konnte wenig später im Zuge der eingeleiteten Fahndung in der
Hauptstraße in Onstmettingen am rechten Fahrbahnrand stehend angetroffen werden.
Ein Alkoholtest bei dem 58-Jährigen, der sich auf dem Fahrersitz befand, ergab
einen vorläufigen Wert von über einem Promille. Der Mann musste daraufhin sowohl
eine Blutprobe als auch seinen Führerschein abgeben. Der entstandene Sachschaden
kann noch nicht beziffert werden. (rd)
Albstadt (ZAK): Werkzeug aus Fahrzeug gestohlen
Auf Baumaschinen hatte es ein Unbekannter abgesehen, der von Mittwoch auf
Donnerstag ein auf einem Parkplatz in der Blaikenstraße abgestelltes
Handwerkerfahrzeug angegangen hat. Zwischen 17 Uhr und 6.30 Uhr beschädigte der
Täter den Schließmechanismus an einer Tür des Sprinters und entwendete aus dem
Inneren mehrere Baumaschinen. Der Wert des Diebesguts kann noch nicht beziffert
werden, der entstandene Sachschaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt. Das
Polizeirevier Albstadt ermittelt. (rd)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/110976/6110884
OTS: Polizeipräsidium Reutlingen
|