Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Wermelskirchen

Top-News



Wermelskirchen, Stadt
Fläche: 74,66 km²
Einwohner: 36.907
PLZ: 42929

POL-RBK: Wermelskirchen - Finale der Sonderkontrollaktion "Kaffee und Knöllchen" für dieses Jahr

12.09.2025 13:31 Uhr Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

Wermelskirchen (ots) - Es geht nicht bloß um Kaffee und Knöllchen - es geht um den Dialog miteinander und vor allem um Ihre Sicherheit im Straßenverkehr im Rheinisch-Bergischen Kreis. Wir laden Sie herzlich ein, kommenden Sonntag (14.09.) zum letzten Mal in diesem Jahr unserer Sonderkontrollaktion "Kaffee und Knöllchen" beizuwohnen.

Motorradfahrenden, Interessierten und Medienvertretenden spendieren wir am kommenden Sonntag (14.09.) zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus an der Bundesstraße 51 in Wermelskirchen eine Tasse Kaffee. In lockerer Atmosphäre möchten wir wieder mit Bikerinnen und Bikern ins Gespräch kommen und dabei auch beratend zur Seite stehen. Unserem Team der Verkehrssicherheitsberatung steht am Sonntag ein Sachverständiger des TÜV zur Seite, der Sie rund um das Thema technische Veränderung berät. Außerdem sind Rettungssanitäter der Feuerwehr vor Ort, um Sie etwa über Erste Hilfe zu informieren.

Die Sonderkontrollaktion "Kaffee und Knöllchen" geht auf eine Initiative der Kreispolizeibehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises zurück und erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit.

Natürlich führt die Polizei auch außerhalb solcher Aktionstage regelmäßig Verkehrskontrollen durch, damit weniger Verkehrsteilnehmende verunglücken. Denn sobald Motorradfahrende an Unfällen beteiligt sind, enden diese leider häufig mit schweren Folgen. Fahren Sie bitte immer vorausschauend und angepasst. Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle.

Der größte Kick beim Motorradfahren ist das Gefühl, wieder sicher zuhause angekommen zu sein. (bw)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis Pressestelle, RBr Wirtz Telefon: 02202 205 120 E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/62459/6116417 OTS: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis


Quelle: ots / newsaktuell - Pressemitteilung - Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung