Seite zu Favoriten hinzufügen / Link zu ihrer Webseite einrichten 

Deutschland

Top-News



EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport: Wieder Dinwiddie: Bayern erlebt bitteres Déjà-vu in Antalya - Co-Trainer Parker über Auswärtstrips: "Sicher nicht einfach"

München (ots) - Bitteres Déjà-vu für den FC Bayern in der EuroLeague: Am Ende der "Double Week" verlieren die Münchner erneut auf dramatische Art und Weise. Beim 72:74 bei Anadolu Efes, die für dieses Spiel aus Marketinggründen nach Antalya ausweichen, läuft Bayern ...
15.11.2025 03:00 Uhr MagentaSport Weiterlesen...

 

"nd.DerTag": Etikett für ein Feindbild - Kommentar zu Trumps Einstufung von "Antifa Ost" als "Terrororganisation"

Berlin (ots) - Die Entscheidung der US-Regierung, "Antifa Ost" zur "Terrororganisation" zu erklären, ist lediglich eine Etikettierung, die weniger über die Realität antifaschistischer Militanz aussagt als über die ideologische Schieflage einer Regierung, die verzweifelt nach Feindbildern sucht. Und das ist keine Überraschung, denn es ...
14.11.2025 19:55 Uhr nd.DerTag / nd.DieWoche Weiterlesen...

 

Motivation, Austausch und Fortbildung: Dexcom unterstützt mit neuen Angeboten / Diabetes als wachsende Herausforderung

Mainz (ots) - Jedes Jahr am 14. November macht der Weltdiabetestag auf die chronische Stoffwechselerkrankung aufmerksam. In Deutschland sind die Zahlen alarmierend: Mehr als 9 Millionen Menschen leben hierzulande mit Typ-2-Diabetes, und jedes Jahr kommen rund 450.000 neue Fälle hinzu.[1] Damit ...
14.11.2025 19:40 Uhr Dexcom Deutschland GmbH Weiterlesen...

 

Neue Podcast-Folge: Von Null auf Bündnis. Die frühen Jahre der Bundeswehr mit Sönke Neitzel (FOTO)

Potsdam (ots) - Vor 70 Jahren, am 12. November 1955: Die Bundeswehr feiert ihren Gründungstag. Wie entstand im westlichen Teil des zerstörten Deutschlands mit seinem diktatorischen Erbe eine neue Armee der Demokratie? Darüber spricht Prof. Dr. Sönke Neitzel von der Universität Potsdam mit Oberstleutnant ...
14.11.2025 19:35 Uhr Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Weiterlesen...

 

Grüne machen Druck beim Sudan

Frankfurt (ots) - Angesichts der Menschenrechtsverletzungen durch Milizen im Sudan machen Bündnis 90/Die Grünen Druck auf die Bundesregierung. In einem Papier, das der Bundesvorstand der Grünen am Montag beschließen will und über das die Frankfurter Rundschau in ihrer Samstagsausgabe berichtet, heißt es: "Die Bundesregierung ...
14.11.2025 19:25 Uhr Frankfurter Rundschau Weiterlesen...

 

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann zu Rentenpaket, Verbrenner-Aus und Steinmeiers Rede zum AfD-Verbot

Osnabrück (ots) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hält die Debatte um ein mögliches Verbot der AfD-Verbot, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier angestoßen hat, nicht für sinnvoll. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) übt Hoffmann deutliche Kritik an Steinmeier: "Ich bin überrascht gewesen ...
14.11.2025 19:05 Uhr Neue Osnabrücker Zeitung Weiterlesen...

 

Kinderhilfswerk warnt vor Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche

Osnabrück (ots) - Pauschale Verbote würden Recht auf Teilhabe und Aufbau von Medienkompetenz verhindern - "Pädagogisch zu kurz gegriffen"

Das Deutsche Kinderhilfswerk warnt entschieden vor einem pauschalen Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Geschäftsführer Kai Hanke: "Pauschale Verbote entmündigen Kinder ...
14.11.2025 19:05 Uhr Neue Osnabrücker Zeitung Weiterlesen...

 

Bundespolizeidirektion München: Ausstieg verpasst - Serbe mit 25.000 Euro Bargeld unerlaubt eingereist (FOTO)

Freilassing (ots) - Am Donnerstagmorgen (13. November) versuchte ein Serbe unerlaubt in die Bundesrepublik einzureisen. Der Grund: Er sei auf dem Weg von Hamburg nach Hannover eingeschlafen. Die Reise nach Wien sei nur ein Versehen gewesen. Er befinde sich nun auf dem Rückweg.

Eine Grenzkontrolle ...
14.11.2025 18:55 Uhr Bundespolizeidirektion München Weiterlesen...

 

Feldversuch mit aktiven Rentnern / Vor dem Start der Aktivrente überwiegt die Skepsis. Misslingt das Experiment, muss korrigiert werden.

Stuttgart (ots) - Die Erwartungen der Experten, wie viele Seniorinnen und Senioren insgesamt auf das Angebot eingehen, sind gedämpft. Ein erheblicher Teil älterer Beschäftigter hört doch schon vorzeitig auf, weil es nicht mehr geht - oder im Bewusstsein, dass sie schlicht zur Genüge gearbeitet ...
14.11.2025 18:55 Uhr Stuttgarter Nachrichten Weiterlesen...

 

Mut- und planlos

Frankfurt (ots) - Die Koalition ist bei den Themen Wirtschaft und Soziales im Modus von kurzfristigen Maßnahmen, Löcherstopfen und Wetten auf die Zukunft. Was fehlt, sind Mut und Konzepte, Wirtschaft und Gesellschaft in Aufbruchsstimmung zu versetzen. Ausgerechnet die Merz-CDU wurschtelt sich durch - als ...
14.11.2025 18:40 Uhr Frankfurter Rundschau Weiterlesen...