Mainz (ots) - Arztbesuche, Behördentermine, Bankgeschäfte: Dienstleistungen
werden immer häufiger nur noch online angeboten. Gerade für Ältere oder Menschen
mit Beeinträchtigung ist das häufig ein Problem. Die "37°"-Reportage "Digital
abgehängt" von Ilona Kalmbach und Sabine Jainski begleitet Menschen, die in der
Welt von Handy und PC nur mühsam zurechtkommen. "Digital abgehängt" ist am
Dienstag, 26. August 2025, 8.00 Uhr, im ZDF-Streaming-Portal abrufbar und um
22.15 Uhr im ZDF zu sehen.
Das Smartphone ist unverzichtbarer Begleiter im Alltag geworden. Selbst für
Fahrkarten, Paketlieferungen oder Rabattaktionen werden immer häufiger Handys
und Apps benötigt. Wie geht es Menschen, die damit nicht klarkommen? Sabine (57)
war in der Coronapandemie eine Heldin des Alltags. Die Krankenschwester und
Dozentin für Palliativ Care kann sehr gut mit Menschen umgehen. Doch mit der
digitalen Technik kommt sie nicht gut klar, sei es an der Packstation oder beim
Onlinebanking.
Eva (86) fällt die Bedienung ihres Smartphones immer schwerer. Die Tasten sind
zu klein, und auch mit den Wischgesten hat sie ihre Probleme. Ein Senioren-Handy
soll die Lösung sein. Mit Hilfe ihrer Enkelin versucht sie, das neue Gerät zu
beherrschen. Eva weiß: Das ist ihre einzige Chance, selbstständig zu bleiben.
Stephan (57) ist seit 30 Jahren stark sehbehindert. Für ihn ist das Smartphone
ein unverzichtbares Hilfsmittel im Alltag: Es liest ihm alles vor, was er nicht
sehen kann. Er lässt sich beim Einkauf Produkte oder in Ausstellungen Bilder
beschreiben, und er navigiert mit fünf verschiedenen Apps durch die Stadt. Doch
er scheitert oft daran, dass Apps, Webseiten und PDF-Dokumente nicht
barrierefrei programmiert sind. Man muss sehen können, um sie richtig zu nutzen.
Blinde, Sehbehinderte und ältere Menschen sind damit ausgeschlossen.
Die Sendung wird mit Untertiteln, Deutscher Gebärdensprache und Audiodeskription
angeboten.
Kontakt
Bei Fragen zur Sendung erreichen Sie Christina Betke telefonisch unter 06131 -
70-12717 oder per E-Mail unter c.betke.c@zdf.de sowie Magda Huthmann
telefonisch unter 06131 - 70-12149 oder per E-Mail unter m.huthmann.m@zdf.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation telefonisch unter 06131 - 70-12108 oder per
E-Mail unter pressedesk@zdf.de.
Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (nach Log-in), telefonisch
unter 06131 - 70-16100 oder per E-Mail unter pressefoto@zdf.de.
Weitere Informationen
- Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten steht die "37°"-Folge
"Digital abgehängt" im Vorführraum des ZDF-Presseportals zur Preview bereit
(nach Log-in).
- ZDF-Streaming: 37 Grad
- Hier finden Sie 37° bei Youtube
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/6101385
OTS: ZDF
|