San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
- Erweiterte KI-Infrastruktur mit schnelleren Ergebnissen mit den
GPU-optimierten Servern von Supermicro
- Groß angelegte KI-Fabriken für Training und Inferenz - und einer Einrichtung
in Rekordzeit
- Fortschrittliche Flüssigkeitskühlung von Supermicro senkt die Strom- und
Kühlungskosten und ermöglicht Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Super Micro Computer, Inc. (SMCI), ein Anbieter von IT-Gesamtlösungen für KI/ML,
HPC, Cloud, Storage und 5G/Edge, gab heute bekannt, dass Lambda, die
Superintelligence Cloud, ein breites Portfolio an GPU-optimierten Servern von
Supermicro, einschließlich NVIDIA Blackwell-basierter Systeme, eingesetzt hat,
um seine KI-Infrastruktur zu erweitern und seinen Kunden Hochleistungssysteme
bereitzustellen. Die Zusammenarbeit begann im Juni im COL4 ScalelogixSM
Rechenzentrum von Cologix in Columbus, Ohio, und bietet im Mittleren Westen der
USA nun Zugang zu KI-Computing-Lösungen für Unternehmen.
"Supermicro freut sich, mit Lambda an einer leistungsstarken Technologie
zusammenzuarbeiten, um die Grenzen der KI-Infrastruktur zu erweitern", sagt Vik
Malyala, SVP, Technology & AI bei Supermicro. "Unsere breite Palette an
GPU-optimierten Servern ermöglicht es führenden Unternehmen wie Lambda,
leistungsstarke, flexible und energieeffiziente Lösungen anzubieten, die
anspruchsvolle KI-Workloads bewältigen können."
Weitere Informationen über diese Zusammenarbeit finden Sie unter
https://www.supermicro.com/en/success-story/lambda (https://c212.net/c/link/?t=0
&l=de&o=4491803-1&h=3739363588&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26
l%3Den%26o%3D4491803-1%26h%3D2716272006%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.supermicro
.com%252Fen%252Fsuccess-story%252Flambda%26a%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.supermicr
o.com%252Fen%252Fsuccess-story%252Flambda&a=https%3A%2F%2Fwww.supermicro.com%2Fe
n%2Fsuccess-story%2Flambda)
Um die wachsende Kundennachfrage nach leistungsstarken Servern zu befriedigen,
entschied sich Lamba für einen Mix aus Supermicro-Systemen, darunter
SYS-A21GE-NBRT mit NVIDIA HGX B200, SYS-821GE mit NVIDIA HGX H200 und
SYS-221HE-TNR, die alle von Intel® Xeon® Scalable-Prozessoren angetrieben
werden. Ein wichtiges Highlight ist die Integration von Supermicros AI
Supercluster mit NVIDIA GB200 und GB300 NVL72 Racks, die massive Trainings- und
Inferenz-Workloads bewältigen können.
"Lambda hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Weg zur Superintelligenz zu
beschleunigen, indem es KI-Fabriken im Gigawatt-Maßstab für Training und
Inferenz für die weltweit führenden KI-Labore, Unternehmen und Hyperscaler
baut", so Ken Patchett, VP Data Center Infrastructure, Lambda, . "In unserem
Bestreben, unseren Kunden unendliche Rechenleistung zu bieten, ist die Tiefe des
Serverportfolios von Supermicro ein wertvoller Vorteil, um unsere aktuellen und
zukünftigen Anforderungen zu erfüllen."
Mit diesen Fortschritten ist es Lambda gelungen, eine große KI-Fabrik, neue
energieeffiziente Server mit fortschrittlicher Kühltechnologie und eine
einzigartige Architektur in Betrieb zu nehmen, die es Lambda ermöglicht, große
Mengen an KI-Beschleunigern der nächsten Generation in Rekordzeit in Betrieb zu
nehmen.
"Columbus ist ein schnell wachsendes Zentrum für KI-Innovationen, von der
Fertigung bis zum Gesundheitswesen, und Cologix ist stolz darauf, der führende
Colocation- und Interconnection-Anbieter der Region zu sein", sagte Chris
Heinrich, Chief Revenue Officer von Cologix. "Mit mehreren Rechenzentren, die
über einen vielfältigen, leistungsstarken Glasfaserring miteinander verbunden
sind, und einer geplanten weiteren Expansion bauen wir das digitale Rückgrat für
KI und Superintelligenz auf. Durch die Kombination der bewährten Systeme von
Supermicro, des wachsenden Kundenstamms von Lambda und der dichten physischen
und virtuellen Verbindung von Cologix erhalten Unternehmen in Columbus und im
Mittleren Westen den latenzarmen Zugang, die Skalierbarkeit und die Leistung,
die sie benötigen, um an der Spitze zu bleiben."
Gemeinsam ermöglichen Supermicro, Lambda und Cologix eine schnelle
KI-Entwicklung im Mittleren Westen und in Schlüsselindustrien wie dem
Gesundheitswesen, dem Finanzwesen, der Fertigung, dem Einzelhandel und der
Logistik, indem sie den schnellsten Weg zu produktionsbereiter KI und
zusätzliche Flexibilität bei der Integration in Hyperscaler-Umgebungen bieten.
Informationen zu Super Micro Computer, Inc.
Supermicro (NASDAQ: SMCI) ist ein weltweit führender Anbieter
anwendungsoptimierter IT-Gesamtlösungen. Supermicro wurde in San Jose,
Kalifornien, gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, als Erster Innovationen
für Unternehmen, Cloud, KI sowie 5G-Telco/Edge-IT-Infrastrukturen auf den Markt
zu bringen. Wir sind ein Anbieter von IT-Gesamtlösungen mit Servern, KI,
Storage, IoT, Switch-Systemen, Software und Support-Services. Die Expertise von
Supermicro in den Bereichen Mainboard-, Stromversorgungs- und Gehäusedesign
unterstützt unsere Entwicklung sowie die Produktion und bietet unserer
weltweiten Kundschaft Innovationen der nächsten Generation von der Cloud bis zur
Edge. Unsere Produkte werden unternehmensintern (in den USA, Taiwan und den
Niederlanden) entwickelt sowie hergestellt. Dabei werden globale Betriebe für
Skalierbarkeit und Effizienz genutzt sowie optimiert, um die
Gesamtbetriebskosten zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren (Green
Computing). Das preisgekrönte Portfolio von Server Building Block Solutions®
ermöglicht Kunden, ihre Produkte genau für ihre Arbeitslast und Anwendung zu
optimieren, indem sie aus einer umfangreichen Familie von Systemen auswählen.
Diese bestehen aus unseren flexiblen und wiederverwendbaren Bausteinen und
unterstützen einen umfassenden Satz Formfaktoren, Prozessoren, Arbeits- und
Datenspeichern, GPUs sowie Netzwerk-, Stromversorgungs- und Kühllösungen
(klimatisiert, freie Luftkühlung oder Flüssigkühlung).
Supermicro, Server Building Block Solutions und We Keep IT Green sind
Handelsmarken bzw. eingetragene Marken von Super Micro Computer, Inc.
Alle anderen Marken, Namen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen
Inhaber.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2754024/Supermicro_Lambda.jpg (https://c
212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4491803-1&h=1931512129&u=https%3A%2F%2Fmma.prnewswire
.com%2Fmedia%2F2754024%2FSupermicro_Lambda.jpg&a=https%3A%2F%2Fmma.prnewswire.co
m%2Fmedia%2F2754024%2FSupermicro_Lambda.jpg)
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1443241/Supermicro_Logo.jpg (https://c21
2.net/c/link/?t=0&l=de&o=4491803-1&h=1058155501&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Fl
ink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4491803-1%26h%3D2693962573%26u%3Dhttps%253A%252F%2
52Fmma.prnewswire.com%252Fmedia%252F1443241%252FSupermicro_Logo.jpg%26a%3Dhttps%
253A%252F%252Fmma.prnewswire.com%252Fmedia%252F1443241%252FSupermicro_Logo.jpg&a
=https%3A%2F%2Fmma.prnewswire.com%2Fmedia%2F1443241%2FSupermicro_Logo.jpg)
Pressekontakt:
Greg Kaufman,
Super Micro Computer,
Inc.,
PR@supermicro.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/63529/6103837
OTS: Super Micro Computer, Inc.
|