Uslar (ots) - Der Bikeleasing-Service geht mit Basketball-Bundesligist ALBA
BERLIN in eine gemeinsame Zukunft: Ab der Saison 2025/2026 ist der
Dienstrad-Leasinganbieter Premium Sponsor des renommiertesten Basketballclubs
Deutschlands. Die Partnerschaft steht unter dem Motto "Stillstand war nie unser
Spiel" und setzt auf Bewegung, Nachhaltigkeit und Teamgeist.
Mit über 30 Jahren Vereinsgeschichte, Titeln im Herren- und Frauensport sowie
einem der größten Nachwuchsprogramme Europas steht ALBA BERLIN für Dynamik,
Teamgeist und kontinuierliche Weiterentwicklung - Werte, die auch den
Bikeleasing-Service antreiben.
"Basketball ist eine Sportart voller Bewegung, Schnelligkeit und Teamplay -
genau das, was auch unser Geschäftsmodell ausmacht", sagt Anja Steinkönig, Chief
Marketing Officer der Bikeleasing-Gruppe. "Wir fördern mit dem Dienstrad-Leasing
nachhaltige Mobilität, motivieren zu mehr Bewegung im Alltag und unterstützen
Unternehmen dabei, ihre Mitarbeitenden zu begeistern. ALBA verkörpert genau
diese Energie und inspiriert Generationen auf und neben dem Court."
Gemeinsames Engagement für Zukunft und Gesellschaft
ALBA BERLIN macht nicht nur durch nationale und internationale Erfolge auf sich
aufmerksam, sondern auch durch seine umfangreichen Investitionen in Kinder- und
Jugendprogramme. Damit schafft der Verein Perspektiven, fördert Talente und
leistet einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag - in der Hauptstadt, aber
auch bis weit über die Grenzen Deutschlands.
"Wir freuen uns sehr, mit dem Bikeleasing-Service einen Partner gewonnen zu
haben, der wie wir langfristig denkt und Nachhaltigkeit nicht nur als Schlagwort
versteht", sagt Ansgar Niggemann, Commercial Director von ALBA BERLIN. "Diese
Partnerschaft ist nicht nur eine Verbindung zweier Marken, sondern auch ein
gemeinsames Bekenntnis zu Bewegung, Gesundheit und Zukunftsfähigkeit."
Basketball als Wachstumsplattform für nachhaltige Mobilität
Basketball ist eine der am schnellsten wachsenden Teamsportarten in Deutschland
und Europa, mit einer stetig steigenden Fanbasis und ausverkauften Arenen. Der
Bikeleasing-Service nutzt diese Strahlkraft, um die Vorteile des
Dienstrad-Leasings einem breiten Publikum näherzubringen und gleichzeitig
sportliche und gesellschaftliche Werte zu unterstützen.
Mit der Partnerschaft schlägt der Bikeleasing-Service ein weiteres Kapitel in
seiner Sponsoringstrategie auf, die gezielt auf authentische,
bewegungsorientierte und nachhaltige Kooperationen setzt. Als neuer Premium
Partner wird der Bikeleasing-Service auf der Teamkleidung der Herren sowie auf
verschiedenen Werbeflächen in der Uber Arena bei den Heimspielen der Herren und
in der Sömmeringhalle bei den Frauen zu sehen sein. Zudem sind im Rahmen der
Heimspieltage verschiedene Fan-Aktionen rund um die Themen Fahrrad,
Dienstrad-Leasing und nachhaltige Mobilität geplant.
Über den Bikeleasing-Service
Seit 2015 gehört der Bikeleasing-Service zu den führenden Anbietern im Bereich
Dienstrad-Leasing. Das Unternehmen sticht im Wettbewerb nicht nur durch das
reine Leasing von Fahrrädern hervor, sondern beeindruckt vor allem mit einem
umfassenden Servicepaket. Besonders die hausinterne Schadensabteilung und der
weitreichende Versicherungsschutz setzen neue Standards im Kundenservice.
Dieses Konzept findet großen Anklang: Über 75.000 Unternehmen mit mehr als 3,7
Millionen Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum setzen bereits auf die
Leistungen des Bikeleasing-Service. Dank eines beständig wachsenden Netzwerks
von über 8.000 lokalen Bikeleasing-Partnerhändlern und ausgewählten
Onlinehändlern können Kunden ihr persönliches Dienstrad bequem auswählen.
An den Unternehmensstandorten in Berlin, Freiburg, Innsbruck, Landshut, München,
Uslar und Vellmar sind zurzeit über 400 Dienstrad-Begeisterte beschäftigt.
Pressekontakt:
Linda Volkmann
Head of Communications
E-Mail: mailto:presse@bikeleasing.de
Telefon: +49 (0) 55 71 / 30 26 2104
https://bikeleasing.de/presse
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/166262/6105820
OTS: Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
|