Hamburg (ots) - Mitten in der sich wandelnden Arktis öffnet sich ein neues
Kapitel für außergewöhnliche Polar-Abenteuer: Das Hamburger Unternehmen The
Polarship GmbH (https://thepolarship.com/de/) startet mit exklusiven
Expeditionsreisen für maximal 12 Gäste in den Markt. Der traditionsreiche
Eisbrecher Terschelling (https://thepolarship.com/de/arctic-expedition-ship/)
wurde umfassend modernisiert und zum Expeditionsschiff mit sechs Kabinen
umgebaut. An Bord erleben Abenteuerlustige maßgeschneiderte, naturnahe
Expeditionsreisen in einige der entlegensten Regionen der Erde - von den Fjorden
Nordnorwegens über Spitzbergen bis nach Grönland.
Wilde Schönheit der Arktis: Reisen abseits der klassischen Routen
In einer Zeit, in der Mega-Kreuzfahrtschiffe die Ozeane dominieren, setzt The
Polarship bewusst auf kleine, exklusive Expeditionen. Die hochseetaugliche
Terschelling ermöglicht ihren Gästen ein hohes Maß an Intimität, persönlicher
Betreuung und Nähe zur Natur. Dank ihrer eisgängigen Konstruktion und der
erfahrenen siebenköpfigen Crew erreicht sie Orte, die für große Schiffe
unzugänglich sind. Expeditionsteilnehmer können sich auf Erkundungen mit
Zodiacs, Begegnungen mit Wildtieren wie Eisbären, Walen oder Seevögeln sowie auf
Aktivitäten wie Wandern, Skifahren oder sogar Schnorcheln mit Orcas freuen - und
alles zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis.
"Unsere Gäste sollen nicht die unberührte Schönheit der Arktisnicht nur
betrachten - sie sollen sie hautnaherleben", sagt Johanna Schäfer
(https://thepolarship.com/de/about-us/) , Geschäftsführerin von The Polarship.
"Deshalb können wir jede Reise flexibel und individuell planen - je nach Wetter,
Tierwelt und den Wünschen der Gäste."
Von der Küstenwache zum Expeditionsjuwel: Ein Schiff mit bewegter Geschichte
Die Terschelling blickt auf eine beeindruckende Historie zurück: 1963 als
Bojenleger und Feuerlöschboot für die niederländische Küstenwache gebaut, war
sie jahrzehntelang im anspruchsvollen Einsatz auf der Nordsee. Später half sie
als Tauchbergungsschiff bei bedeutenden Projekten wie der Bergung von Goldbarren
aus dem historischen Wrack der Rooswijk sowie von Artefakten des legendären
Kriegsschiffs Mary Rose .
Heute erstrahlt die Terschelling mit ihren neuen Besitzern in neuem Glanz. Ein
großzügiger Panoramasalon mit 70 Quadratmetern Fläche und großen Fenstern für
eine atemberaubende Aussicht auf die Eislandschaften sowie sechs komfortable
Kabinen mit eigenem Bad garantieren den Gästen eine Kombination aus Sicherheit,
Komfort und Abenteuer. "Wir möchten mit der Terschelling zeigen, dass man auch
in der Kreuzfahrtbranche neue Wege gehen kann: klein, nachhaltig, persönlich und
naturverbunden. Statt Entertainment steht bei uns das Erlebnis der Landschaften
und Tierwelt im Mittelpunkt", betont Jarren Flack
(https://thepolarship.com/de/about-us/) , Mitgründer und erfahrener Polarsegler.
Die Gründer von The Polarship: Expeditionsexpertise trifft Unternehmergeist
Mit der Gründung der Polarship GmbH haben sich Johanna Schäfer und Jarren Flack
einen Traum erfüllt. Der britische Kapitän Flack segelte in den vergangenen neun
Jahren durch die Gewässer von Island, Grönland, Spitzbergen und Norwegen und
bringt seine Erfahrung aus Expeditionsfahrten auf Schiffen wie der MS Cape Race
und der MV Togo ein. Die Hamburgerin Schäfer verfügt über langjährige
Führungserfahrung in der Medienbranche und verbindet Unternehmergeist mit
Leidenschaft für nachhaltiges Reisen.
Von solch kleinen, aber feinen Schiffen existieren nur wenige
Deshalb sei ein Schiff, das in die echte Wildnis der Arktis vordringen kann,
sehr begehrt, erzählt Johanna Schäfer - bei Arktisreisen-Unternehmen, die das
ganze Schiff chartern, bis hin zu Einzelpersonen, die auf den geplanten
Themenreisen ein einmaliges Abenteuer erleben wollen. "Unsere Stärke liegt in
der Kombination aus nautischem Wissen und unternehmerischem Denken", sagt sie.
"Wir möchten ein Produkt anbieten, das nicht nur einzigartig ist, sondern auch
eine klare Haltung hat: bewusst, respektvoll und voller Leidenschaft für die
Arktis."
Über The Polarship GmbH:
Die The Polarship GmbH mit Sitz in Hamburg bietet exklusive Arktisexpeditionen
auf dem Expeditionsschiff Terschelling an. Mit Platz für nur 12 Gäste verbindet
das Unternehmen Abenteuer, Komfort und Nachhaltigkeit. Ziel ist es, intensive
Naturerlebnisse zu ermöglichen und Reisende auf eine persönliche und
verantwortungsvolle Weise an die Wunder der Arktis heranzuführen.
https://thepolarship.com/de/
Pressekontakt:
The Polarship GmbH
Johanna Schäfer
Alte Landstraße 148
22339 Hamburg
Telefon: +49 176 810 38860
E-Mail: mailto:johanna@thepolarship.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/180665/6106252
OTS: The Polarship GmbH
|