Dresden (ots) - In vielen Betrieben wird dem Brandschutz noch immer zu wenig
Beachtung geschenkt - mit potenziell fatalen Folgen: Millionenverluste,
Betriebsstillstand und gefährdete Menschenleben. Trotz dieser Risiken setzen
viele Unternehmen auf veraltete Strategien und vernachlässigen grundlegende
Maßnahmen. Doch welche Schritte sind wirklich entscheidend, um den Betrieb
sicher aufzustellen? Und wie lassen sich gesetzliche Vorgaben nicht nur
erfüllen, sondern zum echten Mehrwert für Mitarbeitende und Unternehmen machen?
Deutsche Unternehmen erleiden jedes Jahr Brandschäden in beachtlicher Höhe.
Schnell werden durch Brandereignisse nicht nur teure Sachwerte zerstört, sondern
auch die Gesundheit von Mitarbeitenden bedroht. Viele dieser Katastrophen hätten
verhindert werden können - vorausgesetzt, festgelegte Sicherheitsstandards und
regelmäßige Schulungen wären konsequent umgesetzt worden. Doch in der täglichen
Praxis erweist sich Brandschutz oft als Stiefkind der Unternehmenssicherheit.
"Ohne regelmäßige Unterweisungen und klare Notfallpläne riskieren Betriebe nicht
nur materielle Verluste, sondern auch das Leben ihrer Angestellten", warnt Jan
Christof Lehr, Geschäftsführer von PRIMEROS.
"Brandschutz darf kein Randthema sein - er muss aktiv gelebt und regelmäßig
trainiert werden", betont Jan Christof Lehr, Geschäftsführer von PRIMEROS.
Gerade kleine und mittlere Unternehmen profitieren von klaren Strukturen und
praxisnahen Schulungen, wie sie PRIMEROS bietet. Denn viele Brände entstehen
durch alltägliche Risiken: überhitzte Geräte, veraltete Elektrik oder
Unachtsamkeit. Mit gezielter Prävention, fundiertem Wissen und regelmäßig
geschultem Personal lassen sich solche Gefahren frühzeitig erkennen und
entschärfen. PRIMEROS unterstützt Betriebe dabei, individuelle Notfallpläne zu
entwickeln, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und Mitarbeitende im Ernstfall
handlungssicher zu machen. So wird aus Pflicht gelebte Sicherheit - und aus
potenziellen Schwachstellen ein echter Schutzfaktor.
Wie effektive Prävention gelingt - und wieso erfahrene Partner wie PRIMEROS
wichtig sind
"Die gute Nachricht ist: Schon mit wenigen Maßnahmen lässt sich viel bewirken -
man muss die effektivsten unter ihnen lediglich kennen", erklärt Jan Christof
Lehr. Genau hier setzt PRIMEROS an: Als erfahrener Partner für betriebliche
Sicherheit unterstützt das Unternehmen seit Jahren Betriebe dabei, aus reiner
Pflichterfüllung aktives Risikomanagement zu machen. Ob durch Schulungen,
technische Beratung oder strukturierte Notfallplanung - PRIMEROS bietet
praxiserprobte Lösungen, die sofort greifen. "Brände sind selten, aber die
Folgen umso gravierender. Wer sich auf Schulungen und praxiserprobte Standards
verlässt, ist immer einen Schritt voraus", so Lehr weiter.
Besonders stark ist PRIMEROS in der Entwicklung individueller Schulungskonzepte:
Unter der Leitung von Ausbildungsleiter Franz Peter Mosa werden Inhalte laufend
an gesetzliche Vorgaben und branchenspezifische Risiken angepasst. "Unsere
Stärke sind individuell zugeschnittene Lernkonzepte, die Theorie und Praxis
optimal vereinen. Es genügt nicht, Gesetze zu erfüllen - entscheidend ist der
Schutz jedes Einzelnen", betont Mosa. Ergänzt wird das Angebot durch die
Überprüfung sicherheitsrelevanter Technik sowie durch die Entwicklung und
Einübung praxisnaher Notfallpläne. So entsteht ein ganzheitliches
Sicherheitskonzept, das nicht nur Risiken minimiert, sondern die gesamte
Unternehmenskultur stärkt.
Brandschutz mit System: Risiken erkennen, Sicherheit strategisch verankern
Kleine Nachlässigkeiten im Alltag - etwa falsch gelagerte Gefahrstoffe oder
defekte Kabel - können im Ernstfall verheerende Folgen haben. "Regelmäßige
Kontrolle und sichere Lagerung sind das A und O, um Brände im Keim zu ersticken
- das unterschätzen viele Betriebe", mahnt Franz Peter Mosa. PRIMEROS empfiehlt
daher, Lagerräume und Arbeitsbereiche konsequent auf Brandlasten zu prüfen,
technische Defekte sofort zu beheben und Gefahrstoffe in speziellen
Sicherheitscontainern aufzubewahren. Diese Maßnahmen schützen nicht nur
Mitarbeitende, sondern senken auch Haftungsrisiken und Versicherungskosten - ein
wichtiger Schritt zu mehr betrieblicher Resilienz.
Doch moderner Brandschutz geht über reine Prävention hinaus: Er ist Teil einer
vorausschauenden Unternehmensstrategie. "Nur wer Brandschutz dauerhaft in
betriebliche Entscheidungen integriert, minimiert langfristig Kosten und
Schäden", betont Jan Christof Lehr. Deshalb kombiniert PRIMEROS klassische
Schulungen und kontinuierliche Weiterbildung. So wird aus dem gesetzlich
vorgeschriebenen Pflichtprogramm ein intelligentes Risikomanagement - und aus
Brandschutz ein echter Wettbewerbsvorteil.
PRIMEROS - Ihr Partner für mehr Sicherheit zwischen Elbe und Arbeitsplatz
Sichere Betriebe brauchen starke Partner. Seit über 20 Jahren steht PRIMEROS für
Fortschritt und Zuverlässigkeit im Bereich betrieblicher Sicherheit. Mit ihrer
modernen Lernplattform, zertifizierten Ausbildern, praxisnahen Seminaren und
einem tiefen Verständnis der regionalen Anforderungen in Dresden bieten sie
nicht nur gesetzeskonforme Lösungen, sondern bedeutsamen Mehrwert für
Arbeitgeber, Facility-Manager und alle, denen Team und Betrieb wirklich am
Herzen liegen.
Durch die stetige Aktualisierung der Inhalte und die Kombination aus Präsenz-
und Online-Formaten bleibt das Unternehmen Vorreiter im Brandschutz und in der
betrieblichen Sicherheit. "Unser Ziel ist es, Dresdens Unternehmen mit
Kompetenz, Erfahrung und Innovationskraft zu begleiten - damit jeder Brandfall
verhindert oder souverän gemeistert werden kann", fasst Jan Christof Lehr
abschließend zusammen.
Sie möchten den Brandschutz in Ihrem Unternehmen zukunftssicher gestalten und
gleichzeitig Ihre Mitarbeitenden effektiv schützen - ohne dabei den
Betriebsalltag unnötig zu belasten? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit PRIMEROS
(https://www.primeros.de/brandschutzhelferausbildung/) auf und vereinbaren Sie
ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Pressekontakt:
PRIMEROS Qualification GmbH
Geschäftsführer: Sevim Bayrak
Gründer: Dr. Jan Christof Lehr
E-Mail: mailto:info@primeros.de
Website: https://www.primeros.de/
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/177001/6108560
OTS: PRIMEROS Qualification GmbH
|