Encarnación (ots) - > Nikolay Gryazin/Konstantin Aleksandrov beenden die neueste
Erweiterung der FIA Rallye-Weltmeisterschaft als bestplatziertes Skoda Fabia RS
Rally2-Team auf Platz drei der WRC2
> Lokalmatador Fabrizio Zaldivar und sein italienischer Beifahrer Marcelo Der
Ohannesian führen eine Gruppe von fünf weiteren Skoda Fabia RS Rally2-Teams an
und beenden die Rallye in den Top 10 der WRC2
> Auf dem Podium der WRC2 Challenger-Wertung stehen drei Skoda Fabia RS
Rally2-Teams mit Nikolay Gryazin und seinem Beifahrer Konstantin Aleksandrov als
Sieger
Während der Rallye Paraguay wechselte die Führung in der WRC2 fünf Mal. Nach den
19 Wertungsprüfungen bei der neuen FIA Rallye-Weltmeisterschaftsveranstaltung
waren Nikolay Gryazin und sein Beifahrer Konstantin Aleksandrov die einzige
Skoda Fabia RS Rally2-Crew, die es auf das WRC2-Podium schaffte. Außerdem
gewannen sie die WRC2 Challenger-Wertung.
Das schwedisch-britische Duo Oliver Solberg/Elliott Edmondson und das
paraguayisch-spanische Duo Diego Domínguez/Rogelio Peñate führten am Freitag
beide die WRC2 an, bis sie Probleme bekamen. Yohan Rossel/Arnaud Dunand aus
Frankreich nutzten die Gelegenheit und beendeten die erste Etappe als Führende
ihrer Kategorie. Nikolay Gryazin und sein Beifahrer Konstantin Aleksandrov vom
Toksport WRT folgten mit nur 9,1 Sekunden Rückstand auf Platz zwei.
Als die Etappe am Samstag begann, übernahm die Besatzung des Skoda Fabia RS
Rally2 die Führung in der WRC2. Allerdings nur für vier Prüfungen. "In einer
Kurve ragte etwas heraus. Ich konnte nicht ausweichen und der linke Vorderreifen
verlor sofort die gesamte Luft. Wir mussten anhalten und das Rad wechseln",
berichtete Nikolay Gryazin, nachdem er in der Sonderprüfung 14 1:43,5 Minuten
verloren hatte. Pech für die eine Seite des Team Toksport WRT-Lagers, Glück für
die andere: Nach den Problemen ihrer Teamkollegen kehrten Robert Virves und sein
Beifahrer Jakko Viilo am Samstag als Führende nach Encarnación zurück.
Die letzte Etappe am Sonntag war von zeitweiligen Regenschauern geprägt, die die
Straßenverhältnisse noch schwieriger machten. Gleich nach dem Neustart hatte
Robert Virves zwei Pannen. "An einer rutschigen Stelle sind wir gegen eine
Böschung gefahren, haben uns auf zwei Rädern um 180 Grad gedreht und sind in
einen Graben gerutscht. Zum Glück konnten wir aussteigen", beschrieb der Este
den Moment, in dem sie die WRC2-Führung an Oliver Solberg/Elliott Edmondson
verloren. Zwei Prüfungen später verschlimmerte ein Reifenschaden das Unglück für
Robert Virves und Jakko Viilo. Durch den notwendigen Reifenwechsel verlor das
estnische Duo weitere zwei Minuten. Die WRC2-Sieger der Estland-Rallye beendeten
schließlich die Rallye Paraguay auf dem fünften Platz in der WRC2. "Wir sind zu
dieser Rallye gekommen, um sie zu beenden und Erfahrungen zu sammeln. Das Tempo
war angemessen und wir haben Ideen, wo wir uns verbessern können", fasste Robert
Virves zusammen. Der 25-Jährige war bereits vor dem Start aus dem Kampf um den
WRC2-Titel ausgeschieden.
Nikolay Gryazin hingegen war nach Paraguay gekommen, um seine Titelchancen zu
verbessern. Nach dem frühen Zeitverlust kämpfte er sich schließlich auf den
dritten Platz in der WRC2-Wertung zurück. Mit den 15 Meisterschaftspunkten aus
Paraguay klettert Gryazin auf den 13. Platz in der Gesamtwertung. Allerdings
kann er noch in vier weiteren Rallyes punkten, während die Führenden Oliver
Solberg und Yohan Rossel nur noch eine Gelegenheit dazu haben.
Teams mit dem Skoda Fabia RS Rally2 belegten in der WRC2 Challenger-Wertung die
ersten vier Plätze: Der Sieg ging an Nikolay Gryazin/Konstantin Aleksandrov.
Fabrizio Zaldivar/Marcelo Der Ohannesian und Robert Virves/Jakko Viilo
komplettierten das Podium. Darüber hinaus gewannen Miguel Zaldivar Senior/Rubén
García die WRC Masters Cup-Wertung.
Fabrizio Zaldivar wurde als bestplatzierter heimischer Fahrer geehrt. Er teilte
sich einen Skoda Fabia RS Rally2 mit dem italienischen Beifahrer Marcelo Der
Ohannesian. Am Ende belegte der 24-jährige Paraguayer den zehnten Platz in der
Gesamtwertung und den vierten Rang in der WRC2. "Nicht schlecht, aber wir hatten
uns mehr ausgerechnet", gab Fabrizio Zaldivar zu. "Aber insgesamt bin ich
zufrieden."
In der WRC2-Wertung folgten ihm seine Landsleute Augusto Bestard/Borja Rozada
auf Platz sechs, Franco Pappalardo/Juan Pablo Carrera auf Platz acht und sein
Vater Miguel Zaldivar Senior mit Beifahrer Rubén García auf Platz neun.
Insgesamt landeten sechs Skoda Fabia RS Rally2-Teams in den Top 10 der WRC2.
Vor der Rallye Paraguay war Gus Greensmith der bestplatzierte Skoda Fahrer in
der Gesamtwertung der WRC2-Gesamtwertung. Allerdings beendete er die Rallye
außerhalb der Punkteränge. Der Engländer und sein schwedischer Beifahrer Jonas
Andersson mussten am Freitag aufgeben, als eine schwere Landung nach einem der
vielen Sprünge der Rallye die Aufhängung beschädigte. Nach dem Neustart
erreichten sie schließlich den 15. Platz. Damit fiel Greensmith in der
Gesamtwertung der WRC2 hinter Robert Virves zurück. "Trotz des schlechten
Ergebnisses habe ich jede Sekunde genossen. Jetzt ist die Rallye Chile
entscheidend für die Meisterschaft, aber das gefällt mir", blickte Greensmith
auf die nächste WRC-Veranstaltung.
In weniger als zwei Wochen starten die WRC2-Teams wieder ihre Motoren. Die
Rallye Chile vom 11. bis 14. September 2025 ist die nächste Runde der FIA
Rallye-Weltmeisterschaft.
Zahl der Rallye: 2
Zwei Skoda Fabia RS Rally2 führten die Rallye Paraguay in der WRC2 an, beide vom
Team Toksport WRT. Von Sonderprüfung zehn bis 13 hielten Nikolay Gryazin und
sein Beifahrer Konstantin Aleksandrov die Spitzenposition. Robert Virves/Jakko
Viilo wurden nach den Prüfungen 14 und 15 als Führende gelistet.
Rallye Paraguay (PRY), 28. - 31. August 2025, Ergebnis WRC2
1. Oliver Solberg/Elliott Edmondson (SWE/GBR), Toyota GR Yaris Rally2, 3:07:00,4
Stunden
2. Yohan Rossel/Arnaud Dunand (FRA/FRA), Citroën C3 Rally2, +22,5 Sekunden
3. Nikolay Gryazin/Konstantin Aleksandrov (BUL/KGZ), Skoda Fabia RS Rally2,
+1:54,4 Minuten
4. Fabrizio Zaldivar/Marcelo Der Ohannesian (PRY/ITA), Skoda Fabia RS Rally2,
+2:23,2 Minuten
5. Robert Virves/Jakko Viilo (EST/EST), Skoda Fabia RS Rally2, +2:32,2 Minuten
6. Augusto Bestard/Borja Rozada (PRY/ESP), Skoda Fabia RS Rally2, +6:33,2
Minuten
WRC2-Fahrerwertung (nach 10 von 14 Veranstaltungen)
1. Oliver Solberg (SWE), Toyota, 110 Punkte
2. Yohan Rossel (FRA), Citroën, 99 Punkte
3. Roope Korhonen (FIN), Toyota, 69 Punkte
4. Robert Virves (EST), Skoda, 60 Punkte
5. Gus Greensmith (GBR), Skoda, 57 Punkte
WRC2/Teams-Wertung (nach 10 von 14 Rallyes)
1. PH Sport, Citroën, 178 Punkte
2. Toksport WRT, Skoda, 173 Punkte
3. Toyota Gazoo Racing WRT NG, Toyota, 89 Punkte
4. Sarrazin Motorsport-Iron Lynx, Citroën, 64 Punkte
Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon +49 6150 133 121
E-Mail: mailto:ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de
Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: mailto:karel.mueller@skoda-auto.de
|