Bad Wimpfen (ots) - Die langjährige Partnerschaft zwischen Lidl in Deutschland
und der Tafel Deutschland e.V. wird fortgesetzt und geht bereits in das 18.
Jahr. Über die Lidl-Pfandspende als Herzstück der Zusammenarbeit konnte der
Lebensmitteleinzelhändler seit 2008 über 35 Millionen Euro an die Tafeln
übergeben. Allein im vergangenen Jahr kamen so rund drei Millionen Euro
zusammen. Mit den Spenden werden soziale und nachhaltige Projekte gefördert. Die
Kunden können an den Pfandautomaten in allen rund 3.250 Lidl-Filialen per
Knopfdruck ihr Pfand an die Tafeln spenden. Diesen bemerkenswerten Meilenstein
feierte Lidl vor Kurzem bei der Verleihung des Tafel-Tellers 2025, mit dem die
Tafeln das kontinuierliche Engagement des Frische-Discounters würdigten.
Friedrich Fuchs, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Lidl Dienstleistung GmbH
& Co. KG, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: "Die überwältigende
Spendenbereitschaft unserer Kunden macht mich stolz. Mit der Lidl-Pfandspende
bieten wir unseren Kunden eine einfache Möglichkeit, Gutes zu tun und durch
viele kleine Beiträge Großes zu bewirken. Die Partnerschaft mit den Tafeln ist
eine wichtige Säule unseres gesellschaftlichen Engagements. So können wir
gemeinsam mit unseren Kunden ein starkes Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung
und für Solidarität setzen."
Neben der Pfandspende unterstützt Lidl in Deutschland die Tafeln auf vielfältige
Weise:
- Lebensmittelabgabe: Täglich geben Lidl-Filialen und Waren- und Verteilzentren
Lebensmittel ab, die von den örtlichen Tafeln abgeholt werden.
- Tafel-Wochen: Bei dieser Aktion können Kunden in allen rund 3.250 Filialen
lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel kaufen und in Spendenboxen
legen. Artikel wie Weizenmehl, Margarine oder haltbare Schlagsahne sind
reduziert. Die Tafel-Wochen finden zum zweiten Mal statt und laufen bis zum
sechsten September.
- Rettertüte: Mit der Rettertüte können Kunden Obst- und Gemüseprodukte mit
kleinen Makeln eine zweite Chance geben. So konnten bereits Tausende Tonnen
Lebensmittel gerettet werden. Lidl spendet dafür an die Tafeln.
- Tafel-Beauftragte: Lidl hat in Deutschland 41 Tafel-Beauftragte benannt. Sie
sind das Bindeglied zwischen dem Lebensmitteleinzelhändler und der Tafel. Sie
unterstützen die lokalen Tafeln als direkte Ansprechpartner.
Andreas Steppuhn, Vorsitzender Tafel Deutschland e.V., unterstreicht die
Bedeutung dieser strategischen Partnerschaft: "Lidl ist ein langjähriger und
verlässlicher Partner der Tafeln. Die Spenden aus der Pfandspende sind eine
unverzichtbare Säule unserer Arbeit. Sie ermöglichen es uns, unsere Logistik zu
sichern und die über 970 Tafeln bundesweit bei ihrer wichtigen Mission zu
unterstützen: Menschen in Armut zu helfen und gleichzeitig Lebensmittel zu
retten."
Weitere Informationen zu dem gesellschaftlichen Engagement von Lidl in
Deutschland finden Sie hier (https://unternehmen.lidl.de/verantwortung/gut-fuer-
die-menschen/fair-handeln/handlungsfelder/gesellschaftliches-engagement) .
Weitere Informationen zu Lidl in Deutschland finden Sie hier
(https://unternehmen.lidl.de/) .
Pressekontakt:
Pressestelle Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
07063/931 60 90 · mailto:presse@lidl.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58227/6108830
OTS: Lidl
|