Berlin (ots) - Erstmals gab es im bulgarischen Dolna Banya die
Europameisterschaft des Weltfeuerwehrverbandes CTIF im Feuerwehrsportwettkampf -
und das deutsche Team freut sich sehr über den Erfolg: "Insgesamt traten 14
Mannschaften aus acht Ländern an. In der Gesamtmannschaftswertung errangen die
deutschen Frauen die Bronzemedaille; die Männer kamen auf den vierten Platz",
freut sich Ulf Steffens, stellvertretender Bundeswettbewerbsleiter des Deutschen
Feuerwehrverbandes (DFV), der die Sportlerinnen und Sportler in Bulgarien
begleitete und als Disziplinkampfrichter in der internationalen
Wettbewerbsleitung mitarbeitete.
Die Mannschaften aus Bulgarien, Deutschland, Tschechien, Kroatien, Polen,
Rumänien, der Slowakei und der Ukraine maßen sich in den Einzeldisziplinen
Hakenleitersteigen, 100m-Hindernislauf und der kombinierten Zweikampfwertung.
Als Mannschaftsdisziplinen wurden die 4x100m-Feuerwehrhindernistaffel und der
Löschangriff nass geboten.
Die Frauen landeten als Gruppe in Hakenleitersteigen, 100m-Hindernislauf und
4x100m-Feuerwehrhindernistaffel auf dem dritten Rang. Die Männer belegten im
Löschangriff nass den zweiten Platz. "Insgesamt waren es für das ,Team Germany'
sehr erfolgreiche Wettkampftage", resümiert Steffens: "Diese erste europäische
Meisterschaft im Feuerwehrsport war ein bedeutender Moment. Sie kombinierte
sportliche Wettkämpfe mit realitätsnahen, feuerwehrtechnischen Fähigkeiten und
stärkte sowohl die internationale Vernetzung als auch die Sichtbarkeit dieser
speziellen Sportdisziplin."
Besonders freuten sich die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den
Besuch von Rosalyn Schmich und Kim Wuth von der Deutschen Botschaft in
Bulgarien, die aus Sofia angereist waren und sich intensiv mit dem "Team
Germany" unterhielten. Ein weiterer wichtiger Punkt der ereignisreichen Woche
war das Treffen der CTIF-Kommission "Feuerwehrsport", bei dem aktuelle und
zukünftige Themen des Internationalen Wettkampfsportes besprochen wurden.
Die Ergebnisse der CTIF-Europameisterschaft im Feuerwehrsportwettkampf stehen
unter https://tournaments.firesportbg.com/ beim Veranstalter zur Verfügung.
Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Oestreicher
Telefon: 030-28 88 48 823
E-Mail: oestreicher@dfv.org
Facebook: www.facebook.de/112willkommen
feuerwehrverband.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/50093/6109860
OTS: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
|