Frankfurt am Main (ots) - Die Olympiasiegerin in der Rhythmischen Sportgymnastik
gewinnt die Wahl vor den Hockey-Europameistern und Rettungsschwimmerin Nina
Holt, die bei den World Games fünfmal Gold gewann.
Paris-Olympiasiegerin Darja Varfolomeev ist nach ihren fünf Goldmedaillen bei
der Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro von den Sporthilfe-geförderten
Athletinnen und Athleten zur Sportlerin des Monats August gewählt worden. Die
18-jährige dominierte die WM-Titelkämpfe der Rhythmischen Sportgymnastik und
gewann gleich fünf von sechs Disziplinen - eine außergewöhnliche Leistung, die
auch die Sporthilfe-geförderten Athletinnen und Athleten mit der Auszeichnung
würdigen.
Bei der von der Sporthilfe durchgeführten Wahl "Sportler/Sportlerin des Monats"
stimmen anders als etwa bei Medien- oder Publikumswahlen ausschließlich
Deutschlands beste Nachwuchs- sowie Spitzenathletinnen und -athleten ab und
geben der Auszeichnung damit ihre ganz besondere Note. Zudem ist mit der Wahl
eine Einladung zum Ball des Sports der Sporthilfe verbunden, der im kommenden
Jahr am 21. Februar 2026 in der Festhalle Frankfurt stattfindet.
Darja Varfolomeev setzte sich bei der Wahl gegen das Feldhockey-Team und
Rettungsschwimmerin Nina Holt durch. Die Hockey-Herren feierten in diesem Sommer
ihren ersten Europameistertitel seit zwölf Jahren: In Mönchengladbach krönte
sich das Team nach einem nervenaufreibenden Finale verdient zum Sieger. Nina
Holt schrieb Geschichte bei den World Games in China: Mit fünf Goldmedaillen
avancierte sie zur erfolgreichsten deutschen Athletin der Spiele der
nicht-olympischen Sportarten.
Für ihre herausragenden Leistungen waren die Athletinnen und Athleten von der
Athletenkommission im DOSB, von SPORT1 und von der Sporthilfe für die Wahl
nominiert worden.
Ergebnis :
1. Darja Varfolomeev/Rythmische Sportgymnastik: 39,4 %
2. Nina Holt/Rettungsschwimmen: 32,8 %
3. Hockey-Herren/Feldhockey: 27,8 %
Mehr zur Wahl "Sportlerin/Sportler des Monats"
(https://www.sporthilfe.de/ueber-uns/auszeichnungen/sportler-des-monats)
-----------------------------------------------------------------------------
"Nationale Förderer" sind Mercedes-Benz, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, PwC
Deutschland, Deutsche Post und Generali & Deutsche Vermögensberatung. Sie
unterstützen die Sporthilfe, die von ihr betreuten Sportler:innen und die
gesellschaftspolitischen Ziele der Stiftung in herausragender Weise.
Die Sporthilfe wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern aufgrund
eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Djamila Böhm
Otto Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 0170-5239996
E-Mail: mailto:djamila.boehm@sporthilfe.de
Internet: http://www.sporthilfe.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51413/6110110
OTS: Sporthilfe
|