Köln (ots) -
- Neue Employer Branding Kampagne gibt Einblicke in Strategie, Tools und
Prozesse mit KI bei RTL Deutschland
- Mitarbeitende von RTL Deutschland zeigen wie Künstliche Intelligenz bereits
heute Arbeitsprozesse smarter, kreativer und effizienter macht.
- Die Kampagne unterstreicht RTL Deutschlands führende Rolle als modernes
Medienunternehmen mit Zukunftsvision für Streaming und TV.
Mit einer neuen Employer Branding Kampagne rückt RTL Deutschland die Chancen und
konkreten Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in den Fokus. In Videoclips
berichten Mitarbeitende, wie KI sie im Arbeitsalltag unterstützt, welche Tools
sie entwickeln und wie neue Lösungen Freiraum für Kreativität schaffen. Die
zentrale Botschaft: KI bei RTL bedeutet smarter arbeiten, moderne Bedingungen
und mehr Freiraum - immer mit dem Menschen im Mittelpunkt.
Markus Bergrath, Senior Vice President Talent & Change Management bei RTL
Deutschland: "KI ist die Veränderungstechnologie unserer Zeit. Mit dieser
Kampagne zeigen wir, dass KI bei RTL kein abstraktes Zukunftsthema ist, sondern
längst ein aktiver Bestandteil unserer Arbeitswelt. Unsere Kolleg:innen
entwickeln mit viel Engagement neue Tools und Prozesse, die uns smarter,
kreativer und effizienter machen und dabei stets den Menschen im Zentrum
halten."
Breites Themenspektrum: von Jugendschutz bis Programmplanung
In insgesamt acht Interview-Videos geben Mitarbeitende Einblicke in zentrale
KI-Themen bei RTL: von der strategischen Ausrichtung über den Einsatz von Custom
GPTs, ein Tool für den Jugendschutz, Chatbots für RTL+ und die Mitarbeitenden,
bis hin zu Projekten für die Programmplanung sowie Trainingsangebote.
Die Idee und Umsetzung stammen aus dem Employer Branding, gemeinsam mit dem
Marketing-Team. In enger Zusammenarbeit haben die Teams mit
Mediengestalter-Auszubildenden die Interviews und Social-Videos produziert. Seit
Anfang September wird die Kampagne auf Social-Media-Kanälen sowie der
RTL-Karriereseite ausgespielt.
KI bei RTL Deutschland
RTL Deutschland treibt den unternehmensweiten Einsatz von Künstlicher
Intelligenz konsequent voran und verankert sie als zentralen Innovationstreiber
in Produktion, Distribution und Vermarktung. Mit Leuchtturmprojekten wie der
Jugendschutz-KI Merm:ai:d , einer eigenen KI Academy sowie strategischen
Partnerschaften mit internationalen Forschungseinrichtungen und Tech-Unternehmen
setzt RTL auf verantwortungsvolle Implementierung mit messbarem Mehrwert. KI
steigert Effizienz, Kreativität und Innovationskraft - vom Newsroom über
Vermarktung und Einkauf bis hin zur Inhalteproduktion bereits umgesetzt in
Serien wie "Pumuckl" und "Unter Uns" sowie in Shows. Damit stärkt RTL
Deutschland nachhaltig seine Position als Innovationstreiber im Medienmarkt
Alle Interviews der Kampagne: YouTube Playlist (https://eur03.safelinks.protecti
on.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fplaylist%3Flist%3DPLejT3hX5d
w-Qu7PqWbfAKku1xh8wKpOu_&data=05%7C02%7C%7Ced77506d68754244c2d308ddeeac3477%7Cef
ce8346592b4b6eb1c20fd07bd5e442%7C0%7C0%7C638929145603456383%7CUnknown%7CTWFpbGZs
b3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIs
IldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=QYmBOv82jH%2BiL7nJz12gwphpwyovbV3hONk9fAQJTl
4%3D&reserved=0)
Neuigkeiten und Informationen im RTL Media Hub
Im Media Hub unter https://media.rtl.com/ finden Journalist:innen alle
Neuigkeiten und Informationen von RTL Deutschland und der RTL Group. Abonnieren
Sie einfach nach der Registrierung auf Ihrer Profilseite die Marken und
Interessen, zu denen Sie Pressemitteilungen und Highlight-Newsletter erhalten
möchten. Außerdem finden Sie hier u.a. exklusive Preview-Videos,
Bildproduktionen der Formate sowie O-Töne von Verantwortlichen und
Protagonist:innen.
Pressekontakt:
Thomas Bodemer | Senior Manager Unternehmenskommunikation | T: +49 221
456-74314 | thomas.bodemer@rtl.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/72183/6112833
OTS: RTL Deutschland GmbH
|