Stuttgart, Deutschland (ots) - Rennfahrer-Legende Walter Röhrl war von Luxemburg
begeistert: "Die Straßen hier sind wie geschaffen fürs Rallyefahren", sagte er
bei der Premiere der Luxembourg Classic Rallye, die von der Motor Presse
Stuttgart ausgerichtet wird. Diese Sichtweise hat sich offenbar herumgesprochen,
denn mit jedem Jahr ist die Zahl der Teilnehmenden gewachsen, die ebenfalls die
abwechslungsreichen Etappen mit ihren malerischen Panoramen und charmanten
Ortschaften genießen wollen.
Mehr als 100 klassische Fahrzeuge werden zum Akkreditierungstag am 11. September
2025 am GRIDX erwartet, dem neuen Szene-Treffpunkt für Auto-Enthusiasten,
darunter ein Bentley 3 (4,5 Liter) von 1924 als ältestes Modell. Diesmal wird
auch Starkoch Johann Lafer dabei sein und sein Fahrzeug, ein von der LOSCH
Heritage Collection zur Verfügung gestellter Audi V8 von 1991, von der
Rennleitung abnehmen lassen. Zudem wird er - ganz in seinem Element - live vor
Ort in einem Camper kochen und im Rahmen einer Podcast-Aufzeichnung beweisen,
dass sich auch dort Köstlichkeiten wie ein Kartoffel-Pilz-Gröstl mit Spitzkohl
und Walnüssen zaubern lassen.
An den Start wird Johann Lafer dann am Freitag und Samstag, 12. und 13.
September 2025, gemeinsam mit Jean Asselborn gehen, dem ehemaligen
Vize-Premierminister von Luxemburg. An beiden Tagen geht es vom GRIDX aus
jeweils gut 200 Kilometer über einsame Straßen, verschlungene Kurven und
begeisternde Aussichten auf die Landschaften des Großherzogtums bis zu den
Tageszielen Losch Porsche Zenter in Roost am Freitag sowie dem Place Guillaume
II in Luxemburg-Stadt am Samstag.
Wer es als Zuschauer genießen möchte, das rollende Museum der Autogeschichte an
sich vorbeiziehen zu lassen, findet genaue Infos zur Strecke auf der Seite
https://event.motorpresse.de/luxembourg-classic-2/ . Kurzentschlossene können
sich bis spätestens Donnerstag, 11.09. im Rahmen der Akkreditierung vor Ort
anmelden. "Wir haben zwar in diesem Jahr bereits eine rekordverdächtige Zahl an
Teilnehmenden", sagt Bert Brandenburg, Leiter des Geschäftsbereiches Event.
"Aber für die Nachzügler wird sich bestimmt ein Platz im Starterfeld finden."
Die MOTOR PRESSE STUTTGART ( http://www.motorpresse.de ) ist eines der führenden
Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und
Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe
publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, promobil,
MOTORRAD, Men's Health, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest
Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle,
Sport und Freizeit. Alleininhaber der MOTOR PRESSE STUTTGART sind die
Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann
Dietrich-Troeltsch.
Kontakt:
Kirsten Segler
Referentin Unternehmenskommunikation
Motor Presse Stuttgart
Tel.: +49 711 182-1265
mailto:ksegler@motorpresse.de
http://www.motorpresse.de
LinkedIn / Facebook
shop.motorpresse.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/133390/6113147
OTS: Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
|